Seite 1 von 1

Leitung zum Ölkühler des Automatikgetriebe C4 mit V8

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 12:26
von cxeddie
Hallo

bei Ausbau des C4 getriebe am Mustang meines Bruders, hat sich die vorderen Ölleitung verabschiedet. Hat jemand diese noch liegen in brauchbarem Zustand??

DANKE

Michael

Re: Leitung zum Ölkühler des Automatikgetriebe C4 mit V8

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:35
von DukeLC4
Was für ein Baujahr?
65-66 habe ich noch, ab 67 gerade verkauft.

Gruß
Patrick

Re: Leitung zum Ölkühler des Automatikgetriebe C4 mit V8

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:45
von Nordlicht
Hallo Michael,
an der Stelle wird beim Ausbau leider häufig historisches Material zerstört. Damit anderen das nicht passiert, von mir ein Tipp: beim Abschrauben der Leitungen nicht nur an der Überwurfmutter der Leitung drehen, sondern AUCH den Fitting, der im Kühler eingeschraubt ist, mit einem geeigneten Maulschlüssel in seiner Position festhalten. Sonst passiert es regelmäßig, dass sich beim Lösen der Überwurfmuttern der Fitting mitdreht. Dadurch wird die Leitung NICHT freigegeben und man dreht ihr den Hals um

Sorry, ich habe leider keinen Ersatz für Dich, aber ich hoffe, ich habe damit andere User des Forums vor einem ähnlichen Schicksal bewahrt.

RSB Parts hat die übrigens in Deutschland vorrätig: http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=75760ea ... 93&recno=4

Gruß aus dem Norden
Hartmut

Re: Leitung zum Ölkühler des Automatikgetriebe C4 mit V8

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 15:00
von cxeddie
Nordlicht hat geschrieben:Hallo Michael,
an der Stelle wird beim Ausbau leider häufig historisches Material zerstört. Damit anderen das nicht passiert, von mir ein Tipp: beim Abschrauben der Leitungen nicht nur an der Überwurfmutter der Leitung drehen, sondern AUCH den Fitting, der im Kühler eingeschraubt ist, mit einem geeigneten Maulschlüssel in seiner Position festhalten. Sonst passiert es regelmäßig, dass sich beim Lösen der Überwurfmuttern der Fitting mitdreht. Dadurch wird die Leitung NICHT freigegeben und man dreht ihr den Hals um

Sorry, ich habe leider keinen Ersatz für Dich, aber ich hoffe, ich habe damit andere User des Forums vor einem ähnlichen Schicksal bewahrt.

RSB Parts hat die übrigens in Deutschland vorrätig: http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=75760ea ... 93&recno=4

Gruß aus dem Norden
Hartmut

die ist nicht am Kühler abgedreht, da hätte ichs gesehen, das man gegenhalten kann

die ist am Getriebe abgedreht, da saß auch ein doppelter Fitting, welchen ich nicht gesehen habe (hab nicht hinschauen können, Auto stand ungünstig auf der Grube)

aber so ist es jetzt halt

DAnke für den Link

Re: Leitung zum Ölkühler des Automatikgetriebe C4 mit V8

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 15:32
von Nordlicht
cxeddie hat geschrieben:...

die ist am Getriebe abgedreht, da saß auch ein doppelter Fitting, ...


Stimmt, das Gesagte gilt natürlich auch für das andere Ende der Leitung. Hier noch mal ein Foto für diejenigen, die sich nichts drunter vorstellen können:

Gruß
Hartmut