Seite 1 von 1

Mustang Newbie sucht Pferdchen

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 21:37
von mcqueen
Hi!



Ich spiele nun seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir einen Mustang zuzulegen.

hier mal so ein paar Daten, groß festgelegt bin ich aber nicht:



Baujahr: '64-'68

Maschine: 289ci (4,7l) - darf auch grösser sein, aber V8

Aufbau: Hardtop oder Fastback

Am ehesten wohl Hardtop. Ein Shelby GT ist wohl nichts für meinen

Geldbeutel ;)

- rostfrei und ungeschweisst



Natürlich habe ich die hiesige Kaufberatung schon gelesen. ;)



Gibt es noch weitere Tipps, die ihr mir geben könnt? Oder gar Hinweise, wo ich einen guten und ehrlichen Wagen finden kann?



Und in welcher Preiskategorie bewegen sich diese Angebote?



Für jeden Hinweis dankbar,

Markus

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 15:06
von SUSI
Hallo Marcus !



Tips zu "gut und ehrlich" sind wirklich schwer. Händlern und Privatpersonen kann man immer nur vor den Kopf schauen.

Oftmals hat es sich aber als gut erwiesen wenn ein Privatbesitzer der das Fahrzeug lange besessen hat, dies nun zum Verkauf anbietet. Nicht wenige müssen sich heute leider aufgrund von Arbeitsplatzverlusst oder anderen Geldproblemen vom Fahrzeug trennen.

Es geht nicht über die pers. Besichtigung soll bedeuten, dass Du um einige KM fahren nicht herumkommen wirst.

Fahr auf die diversen Treffen um Dir jede nur erdenkliche Info zu holen und geh den Kauf mit Ruhe und Bedacht an. Überlege Dir ob Du selbst was am Fahrzeug machen kannst oder ob Du die nächsten Jahre in Ruhe (bis auf die Verschleißteile) fahren willst. Die Preisspanne zwischen diesen Zuständen ist gewaltig ich schätze von 12.000-19.000 Euro ist da alles dabei.

Und trotz aller Vorsicht ist man bei einem 40 Jahre alten Auto nie vor Überraschungen sicher insbesondere wenn es noch nicht in Europa restauriert wurde.

Hoffentlich helfen die Infos ein wenig weiter



Grüsse

Susi

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 19:49
von mcqueen
Hallo Susi,



erstmal danke für Deine Antwort!



Gibt es denn noch weitere, konkrete Stellen, auf die man bei einer persönlichen Besichtigung achten sollte (abgesehen von den Dingen in der "Kaufberatung")?



Dass es bei 40 Jahre alten Wagen "immer" was zu tun gibt, ist mir klar. :-) Die Erfahrungen habe ich mit meinem Spitfire von '66 schon machen dürfen. ;) Ausreichend Platz (Halle) ist auch vorhanden.

Daher scheue ich mich auch nicht soo davor, dass ich in geraumer Zeit auch selber Hand anlege. Aber schon richtig, die erste Zeit möchte ich wohl erstmal in Ruhe einfach nur fahren und ein paar Schönheitssachen erledigen.

Mit dem Preisrange habe ich aber schon gerechnet...



Aber hier schon eine konkrete Frage zu einem Angebot, welches ich gerade vor mir habe:

EZ: 07/68

302 Cui V8 Mustang

Leistung ist angegeben mit 140 kW (190 PS) Kann das eigentlich sein?



Viele Grüße,

Markus

Verfasst: So 22. Jul 2007, 13:47
von SUSI
Hallo Markus !



Also das Red Book sagt dazu verbaut wurden 68 folgende Motoren:

302 ci Schalter + automatic mit 210 hp = 212,91 PS = 156,60 kW und

302 ci Schalter + automatic mit 230 hp = 233,19 PS = 171,51 kW



Entweder der Verkäufer kennt die PS Angabe nicht oder es ist ein 289iger Motor?

289 ci 195 hp Schalter + automatic mit 195 hp 0 197,70 PS = 145,41 kW



Sollte ich das nicht korrekt sehen, bitte ich um Korrektur durch jemanden der mehr zu den Motoren sagen kann.



Susi

Verfasst: So 22. Jul 2007, 16:55
von T5owner
Das Red Book war für die TÜV-Prüfer hier wenig interessant. Normalerweise mußten die die Angaben lt. TÜV-Gutachten eintragen. Ob das alle so gemacht haben? Auch gibt es ja zahlreiche Veränderungen im Laufe eines Autos und viele Arten von TÜV-Dokumentierung.

Meist gibt der Eigner ja das in einer Anzeige wieder, was er in seinem Schein vorgefunden hat. Bei meinem 302 68er (Automatik) steht z.B. 132kW im Brief und Schein.

Die 140kW kommen also schon hin für den 302.





Ein weiterer 68er HT ist von Andreas Fath bei Mobile eingestellt für 13500 Euro. Den würde ich mir mal anschauen, der kann Dich auf aufklären, wonach Du schauen mußt, wenn Du diesen nicht nimmst.. E-mail Adresse auf Wunsch.

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 12:04
von mcqueen
T5owner hat geschrieben:Das Red Book war für die TÜV-Prüfer hier wenig interessant. Normalerweise mußten die die Angaben lt. TÜV-Gutachten eintragen. Ob das alle so gemacht haben? Auch gibt es ja zahlreiche Veränderungen im Laufe eines Autos und viele Arten von TÜV-Dokumentierung.
Meist gibt der Eigner ja das in einer Anzeige wieder, was er in seinem Schein vorgefunden hat. Bei meinem 302 68er (Automatik) steht z.B. 132kW im Brief und Schein.
Die 140kW kommen also schon hin für den 302.


So stellt sich das im Moment auch dar. Auf Nachfrage ist es das, was im Datenblatt stand. Ich werde mir den mal heute anschauen.

T5owner hat geschrieben:Ein weiterer 68er HT ist von Andreas Fath bei Mobile eingestellt für 13500 Euro. Den würde ich mir mal anschauen, der kann Dich auf aufklären, wonach Du schauen mußt, wenn Du diesen nicht nimmst.. E-mail Adresse auf Wunsch.




Sehr gerne.