Seite 1 von 1
DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 12:39
von mustang111157
Neues Kardanwellengelenk Getriebeseite V8 / DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73 260/289/302/351 Bestellnummer bei Mustangsunlimited C20A841.
Wegen Doppelbestellung , Neupreis mit Fracht und Zoll ca. 130 Euronen.
Würde ich für 70 € inkl. Versand abgeben.
Bei Fragen: 0236854674
Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 15:25
von pink-panther
würde ich nehmen
gruss marco
Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 18:30
von mustang111157
O.K., sende mir eine PN mit Deiner eMailadresse und Versandadresse. Schicke Dir dann meine Bankverbindung.
Gruß
Klaus
Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 20:42
von pink-panther
hey klaus
mail ist unterwegs.
gruss marco
Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 21:44
von 68GT500
25 Spline?? Das ist selten.
Die wurde doch ausschließlich bei den ganz frühen Getrieben verbaut.
So gut wie alle Mustangs seit 66 haben mindestens die 28 Spline Ausgangswelle. C4, 3.03 3Gang, T10 und small Block Toploader
Die besser Motorisierten haben meist 31 Spline.
Die Verzahnung vom Ausgangswelle Getriebe und Steckwellen ist übrigens 1:1.
Gleiches Gilt für die Ausgangswellen vom C6 und den 31 Spline Achsen der Top Motorisierungen.
Ford hat immer versucht einheitlich zu bleiben.
mfg
Michael
Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 17:20
von mustang111157
Verkauft, an Pink Panther.
Ja Michael Du hast recht. Das ist ein seltener Vogel.
Hatte die Gelegenheit ein 65 Toploader 4Gang zu bekommen und gegen mein 68 4Gang getauscht.
Dann hatte ich das Problem (28 Kardangelenk).
Da hier in Deutschland kein Händler das 25ger hatte und ich nicht wußte wie das bei den Amis mit diesen seltenen Teil ist, habe ich dann bei 2 verschiedenen Händlern in Us - Land, jeweils 1 bestellt.
Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:58
von pink-panther