1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
Verkaufe Schlachtfahrzeug ohne Papiere an Höchstbietenden. Derzeit ist der Mustang auch in Ebay mit Bildern eingestellt. Weitere Info gern am Telefon unter 0172-8123546, hier eine PN oder über die Ebay-Auktion. Weitere Bilder gern per Mail. Gruß Uwe
PS: Die Artikelnummer in Ebay ist 140925828236 (einfach in die Suchleiste einfügen)
PS: Die Artikelnummer in Ebay ist 140925828236 (einfach in die Suchleiste einfügen)
- 68GT500
- Beiträge: 9539
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
Hi Namenloser..
danke für den Link.
Wäre noch interessant die Info der Door Tag zu bekommen, oder sind gar keine Türen dabei?
mfg
Michael
danke für den Link.
Wäre noch interessant die Info der Door Tag zu bekommen, oder sind gar keine Türen dabei?
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
Hallo Michael,
er heißt Uwe. Steht leicht versteckt
Sky
er heißt Uwe. Steht leicht versteckt
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- 68GT500
- Beiträge: 9539
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
achso...
Sorry Uwe
Sorry Uwe
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1221
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
Hallo Uwe
Ja an den Daten hätte ich doch auch interesse
Gruss
Steph
Ja an den Daten hätte ich doch auch interesse
Gruss
Steph
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
So wirklich schlimm sehen die fotos doch garnicht aus als das zwangsläufig ein schlachtauto draus wird.
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
hallo, leider sind die Türen nicht mehr dabei. Auch die Frontscheibe fehlt.
Bilder von den Teilen gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/uwehofmann/
Die Fahrgestell-Nr. ist: 5F08C621286
vielleicht hilft das ja ein wenig...
Nach den Bildern von dem Mustang findet Ihr meinen Triumph. Er hat auch einen 65er Mustang Motor mit Getriebe verbaut. Leider bekomme ich für den TR4A in Deutschland keinen TÜV... deshalb schlachte ich ihn... also steht der Motor auch zum Verkauf.
Gruß Uwe
Bilder von den Teilen gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/uwehofmann/
Die Fahrgestell-Nr. ist: 5F08C621286
vielleicht hilft das ja ein wenig...
Nach den Bildern von dem Mustang findet Ihr meinen Triumph. Er hat auch einen 65er Mustang Motor mit Getriebe verbaut. Leider bekomme ich für den TR4A in Deutschland keinen TÜV... deshalb schlachte ich ihn... also steht der Motor auch zum Verkauf.
Gruß Uwe
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
Hi,
in Ebay ist er zwischenzeitlich auf 2.60,- EURO gerutscht...
Gruß Uwe
in Ebay ist er zwischenzeitlich auf 2.60,- EURO gerutscht...
Gruß Uwe
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
So ich lass jetzt mal die Bombe platzen
Ich hab mich in den letzten Tage sehr intensiv mit dem Angebot beschäftigt aber jetzt mehr oder weniger dagegen entschieden, da ich ja bereits zwei Baustellen habe und die Teile, die mir wichtig an dem Auto waren, fehlen. Mal schauen wie der Preis jetzt noch steigt und ob ich noch mitgehe. Ich habe die Vermutung, dass das Auto garkein Mustang ist sondern ein T5 bzw. Exportauto. Warum? Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
- Verstärkung an den Spritzwand
- Exportbrace mit gleichem Lochabstand
- Shock Tower Caps mit Scheiben verstärkt
- Klare bzw. weiße Blinkerleuchten und Loch im Kotflügel für Nachrüstantenne?
Zusätzliche Blinker für den deutschen TÜV im Grill
Nochmal Exportbrace und Heavy Duty Kühler?!?
Bin mir nicht bei Allem sicher und kann mich irren. Mich wundert nur, dass Michael nix dazu geschrieben hat. Selbst Interesse?
An der Firewall und Lenksäule sieht man keine Anzeichen für eine Panzerzündspule aber das muss ja auch nicht sein.
Ich habe bei Uwe noch ein paar Bilder angefordert aber leider nix bekommen, da er völlig im Stress ist wegen der Auktion.
Unterhalb der Teile bzw. des Spiegels könnte ein Doorplate liegen:
Hier würde man eine Nahaufnahme vom Kotflügel brauchen um ggf. zu sehen ob mal ein T5 Emblem montiert war:
Fotos von den Stoßdämpfer wären auch super damit man sehen kann ob es Konis sind.
Vielleicht findet man unterhalb vom Sitz unter dem Teppich auch noch den Build Sheet. Oder im Kabelbaum unterm Armaturenbrett.
Ein wenig Abbeize an der Front neben dem Kühler könnte auch die Markierungen vom Werk hervorbringen. Ein "X" wäre super.
Eventuell sind auch noch Halterungen im Heckbereich von Zusatzbeleuchtung vorhanden oder zusätzliche VINs im Motorraum eingeschlagen.
Ich selbst habe auch die Aussage der Polizei, dass das Auto nicht als gestohlen gemeldet ist. Desweiteren hat mir das Straßenverkehrsamt mitgeteilt, dass man für eine erneute Zulassung folgende Papiere benötigt: Bescheinigung aus Belgien, dass das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt wurde und keine Papiere mehr vorhanden sind, eVB-Nummer von der Versicherung , eine Bankverbindung für die Kraftfahrzeugsteuer, eine Abnahme gem. §21 StVZO vom TÜV und einen Ausweis. Außerdem habe ich einige Kontakte in Belgien angeschrieben, ob Ihnen das Auto bekannt ist jedoch bisher ohne positive Rückmeldung. Eine Recherche auf Wolfgangs oder Garys T5 Register ergab leider keinen Erfolg.
Wenn ich der Verkäufer Uwe wäre, dann würde ich mir meine Aussage bestätigen lassen und den Thread sowie die Auktion schnellst möglich mit dem Zusatz T5 versehen. Außerdem in amerikanischen Foren anpreisen denn die sind heiß auf den "rare T5".
Alle Angaben ohne Gewähr, denn ich bin auch noch neu im T5 Bereich.
Ich hab mich in den letzten Tage sehr intensiv mit dem Angebot beschäftigt aber jetzt mehr oder weniger dagegen entschieden, da ich ja bereits zwei Baustellen habe und die Teile, die mir wichtig an dem Auto waren, fehlen. Mal schauen wie der Preis jetzt noch steigt und ob ich noch mitgehe. Ich habe die Vermutung, dass das Auto garkein Mustang ist sondern ein T5 bzw. Exportauto. Warum? Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
- Verstärkung an den Spritzwand
- Exportbrace mit gleichem Lochabstand
- Shock Tower Caps mit Scheiben verstärkt
- Klare bzw. weiße Blinkerleuchten und Loch im Kotflügel für Nachrüstantenne?
Zusätzliche Blinker für den deutschen TÜV im Grill
Nochmal Exportbrace und Heavy Duty Kühler?!?
Bin mir nicht bei Allem sicher und kann mich irren. Mich wundert nur, dass Michael nix dazu geschrieben hat. Selbst Interesse?
An der Firewall und Lenksäule sieht man keine Anzeichen für eine Panzerzündspule aber das muss ja auch nicht sein.
Ich habe bei Uwe noch ein paar Bilder angefordert aber leider nix bekommen, da er völlig im Stress ist wegen der Auktion.
Unterhalb der Teile bzw. des Spiegels könnte ein Doorplate liegen:
Hier würde man eine Nahaufnahme vom Kotflügel brauchen um ggf. zu sehen ob mal ein T5 Emblem montiert war:
Fotos von den Stoßdämpfer wären auch super damit man sehen kann ob es Konis sind.
Vielleicht findet man unterhalb vom Sitz unter dem Teppich auch noch den Build Sheet. Oder im Kabelbaum unterm Armaturenbrett.
Ein wenig Abbeize an der Front neben dem Kühler könnte auch die Markierungen vom Werk hervorbringen. Ein "X" wäre super.
Eventuell sind auch noch Halterungen im Heckbereich von Zusatzbeleuchtung vorhanden oder zusätzliche VINs im Motorraum eingeschlagen.
Ich selbst habe auch die Aussage der Polizei, dass das Auto nicht als gestohlen gemeldet ist. Desweiteren hat mir das Straßenverkehrsamt mitgeteilt, dass man für eine erneute Zulassung folgende Papiere benötigt: Bescheinigung aus Belgien, dass das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt wurde und keine Papiere mehr vorhanden sind, eVB-Nummer von der Versicherung , eine Bankverbindung für die Kraftfahrzeugsteuer, eine Abnahme gem. §21 StVZO vom TÜV und einen Ausweis. Außerdem habe ich einige Kontakte in Belgien angeschrieben, ob Ihnen das Auto bekannt ist jedoch bisher ohne positive Rückmeldung. Eine Recherche auf Wolfgangs oder Garys T5 Register ergab leider keinen Erfolg.
Wenn ich der Verkäufer Uwe wäre, dann würde ich mir meine Aussage bestätigen lassen und den Thread sowie die Auktion schnellst möglich mit dem Zusatz T5 versehen. Außerdem in amerikanischen Foren anpreisen denn die sind heiß auf den "rare T5".
Alle Angaben ohne Gewähr, denn ich bin auch noch neu im T5 Bereich.
- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: 1965 Mustang Cabriolet zu verkaufen
Hallo Felix,
T5 hin oder her ( t5 hat sicherlich seinen Reiz) aber hier gibt es trotzdem nur einen c-Code in schlechtem Zustand ohne groß was besonderem.
Dennoch tolle Aktion die Infos hier zu Posten! Vllt kommt der Wagen ja in gute Hände
T5 hin oder her ( t5 hat sicherlich seinen Reiz) aber hier gibt es trotzdem nur einen c-Code in schlechtem Zustand ohne groß was besonderem.
Dennoch tolle Aktion die Infos hier zu Posten! Vllt kommt der Wagen ja in gute Hände
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)