25 Jahre Sammelleidenschaft, aber jetzt GARAGENRÄUMUNG
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 22:40
Hi Folks !!!
Ich bin ja nicht nur Präsi, sondern manchmal auch noch ganz normaler Mustanger, der auch dem schnöden Mammon nicht abgeneigt ist. Daher dieser private Beitrag:
Habe mal mein Teilelager aus 28 Jahren Mustang durchforstet, viele Fotos gemacht und vor allem eine Verkaufsliste mit über 400 Artikeln erstellt ( Excel-Liste & PDF-Liste ). Die Liste / Artikelnummern basiert auf dem Katalog von NPD - 2004 Edition
Ich habe bei weitem nicht alle Artikel von den Bildern mit in die Liste aufgenommen. War mir einfach zu viel Arbeit. Also schaut Euch die Bilder an und fragt dann nach.
HINWEIS:
ich kann gegen ein paar Mäuse mehr alle Blechteile sandstrahlen, alle Guss u. Aluteile glasperlstrahlen !!!!
Also keine Angst vor Flugrostbefall !!!!
Wer Interesse hat Liste und Fotos einfach runterladen und abspeichern.
Je nach Volumen reden wir noch über den Preis bzw. über die Frachtkosten.
Woher ich diese ganzen Teile habe ????
Nun ja, mit meinem 18. Geburtstag habe ich mit Mustangs angefangen. Der damalige Präsident unseres Clubs ( auch aus Siegen kommend ) hatte erst einen 71er Mach 1, dann ein 71er Cabrio und später ein 68er Cabrio. Mit ihm zusammen hatte ich eine Doppelgarage angemietet.
Zuerst hatten wir einen 72er Grande geschlachtet. Der Motor kam in seinen Mach 1, die Teile in unsere Garage.
Mit dem 68er Cabrio kamen ein paar Kisten Kleinteile dazu. 1991 hörte er dann komplett mit Mustangs auf und ich "erbte" schon mal seine Teile.
Ich hatte inzwischen ein 67er Cabrio, dass aber bis zum Jahr 2006 noch immer nicht fertig restauriert war. Ich verkaufte die Rohkarrosse und konnte allen anderen Teilen incl. der inzwischen neu gekauften behalten.
Zwischenzeitlich hatte ich mir ein 67er Fastback gekauft. Zu dem gab es noch einen zweiten in Teilen dazu.
Und da war auch noch ein 66er Cabrio, das auf dem Weg zum TÜV in den Strassengraben abgedrängt wurde und diagonal um 1 Meter verzogen war. Der Motor wurde in meinen Mustang II T5 Targa implantiert, der Rest ging in die Garage.
Und zu guter Letzt die öfteren Fehllieferungen von Bestellungen aus den USA. Da bestellt man einen Teppichboden für seinen Fastback in blau und bekommt einen in schwarz geliefert. Ein Rücksendung wäre teurer gewesen als das Teil zu behalten, um es dann jetzt .... hier anzubieten.
Also los gehts !!!!!
Ich bin ja nicht nur Präsi, sondern manchmal auch noch ganz normaler Mustanger, der auch dem schnöden Mammon nicht abgeneigt ist. Daher dieser private Beitrag:
Habe mal mein Teilelager aus 28 Jahren Mustang durchforstet, viele Fotos gemacht und vor allem eine Verkaufsliste mit über 400 Artikeln erstellt ( Excel-Liste & PDF-Liste ). Die Liste / Artikelnummern basiert auf dem Katalog von NPD - 2004 Edition
Ich habe bei weitem nicht alle Artikel von den Bildern mit in die Liste aufgenommen. War mir einfach zu viel Arbeit. Also schaut Euch die Bilder an und fragt dann nach.
HINWEIS:
ich kann gegen ein paar Mäuse mehr alle Blechteile sandstrahlen, alle Guss u. Aluteile glasperlstrahlen !!!!
Also keine Angst vor Flugrostbefall !!!!
Wer Interesse hat Liste und Fotos einfach runterladen und abspeichern.
Je nach Volumen reden wir noch über den Preis bzw. über die Frachtkosten.
Woher ich diese ganzen Teile habe ????
Nun ja, mit meinem 18. Geburtstag habe ich mit Mustangs angefangen. Der damalige Präsident unseres Clubs ( auch aus Siegen kommend ) hatte erst einen 71er Mach 1, dann ein 71er Cabrio und später ein 68er Cabrio. Mit ihm zusammen hatte ich eine Doppelgarage angemietet.
Zuerst hatten wir einen 72er Grande geschlachtet. Der Motor kam in seinen Mach 1, die Teile in unsere Garage.
Mit dem 68er Cabrio kamen ein paar Kisten Kleinteile dazu. 1991 hörte er dann komplett mit Mustangs auf und ich "erbte" schon mal seine Teile.
Ich hatte inzwischen ein 67er Cabrio, dass aber bis zum Jahr 2006 noch immer nicht fertig restauriert war. Ich verkaufte die Rohkarrosse und konnte allen anderen Teilen incl. der inzwischen neu gekauften behalten.
Zwischenzeitlich hatte ich mir ein 67er Fastback gekauft. Zu dem gab es noch einen zweiten in Teilen dazu.
Und da war auch noch ein 66er Cabrio, das auf dem Weg zum TÜV in den Strassengraben abgedrängt wurde und diagonal um 1 Meter verzogen war. Der Motor wurde in meinen Mustang II T5 Targa implantiert, der Rest ging in die Garage.
Und zu guter Letzt die öfteren Fehllieferungen von Bestellungen aus den USA. Da bestellt man einen Teppichboden für seinen Fastback in blau und bekommt einen in schwarz geliefert. Ein Rücksendung wäre teurer gewesen als das Teil zu behalten, um es dann jetzt .... hier anzubieten.
Also los gehts !!!!!