Seite 1 von 2

V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 12. Aug 2012, 21:34
von DukeLC4
Neuteile:

Federspanner
von NPD für die Spiralfedern vorne
30 Euro incl. Versand


Motorhaubenscharniere 65-66
2 neue Motorhaubenscharniere, wurden noch nicht verbaut.
45 Euro incl. Versand


Abdeckung Sitzscharniere
2 neue Abdeckungen für die Sitzscharniere in weiß. Sind lackierbar.
15 Euro incl. Versand


1966 Batterie Post Shield, Schutzgummi an der Batterie
10 Euro incl. Versand

1964-73 Auto Shifter Housing Plug
7 Euro incl. Versand



Gebrauchtteile:

Repro-Hupe
15 Euro incl Versand


[uTrommelbremsanlage vorne[/u]
Die Trommeln sind wie auf den Bilder ersichtlich erst vor kurzem überholt worden.
Es sind neue Federn verbaut. Alle Blechteile wurden sandgestrahlt und pulverbeschichtet
oder lackiert. Es sind Porterfield R4S Bremsbeläge verbaut und noch Bremsschläuche angeschlossen.
Zu verkaufen wegen Umbau auf Scheibenbremsen.
110 Euro incl Versand



Alle Preise incl. Versand.
Wenn an mehreren Teilen interesse besteht gibts natürlich Paketpreise.

Gruß
Patrick

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 12. Aug 2012, 22:23
von Oldie Fan
Hi Patrick,

die 2 neuen Motorhaubenscharniere kaufe ich Dir ab.
Alles weitere bitte per PN.

Gruß Kalli

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 12. Aug 2012, 22:26
von sally_66
Wäre an den Spannern interessiert, sind die speziell für den Mustang ?
Kann man die von oben einsetzen (bei demontiertem Dämpfer ) ?

Matthias

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 07:50
von Harry1003
Hallo Patrick,
passen die Sitzscharnierabdeckungen beim 69 Hi-Bucket-Seat und sind sie eher cremefarben oder wirklich weiß?

Wenn Cremefarben und passend würde ich sie nehmen.

Gruß
Harry

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 08:12
von DukeLC4
sally_66 hat geschrieben:Wäre an den Spannern interessiert, sind die speziell für den Mustang ?
Kann man die von oben einsetzen (bei demontiertem Dämpfer ) ?

Matthias
Hallo Matthias,
es ist der Federspanner von NPD:
http://npdlink.com/store/products/musta ... 3-356.html
Er kann von oben eingesetzt werden, ist also ein Innenspanner.

Gruß
Patrick

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 09:26
von Richthofen
DukeLC4 hat geschrieben:sally_66 hat geschrieben:Wäre an den Spannern interessiert, sind die speziell für den Mustang ?
Kann man die von oben einsetzen (bei demontiertem Dämpfer ) ?

Matthias
Hallo Matthias,
es ist der Federspanner von NPD:
http://npdlink.com/store/products/musta ... 3-356.html
Er kann von oben eingesetzt werden, ist also ein Innenspanner.

Gruß
Patrick

Hallo Patrick,

für den Fall, das der Federspanner noch da ist, hast du eine PN

Gruss
Holger

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 10:38
von sally_66
Würde den Spanner nehmen.

Kannst Du mir eine PN mit Deinen Daten senden, dann überweise ich Dir das Geld sofort:)

Matthias

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 17:32
von DukeLC4
@ Matthias und Kalli
Ihr habt Post.


Die Trommelbremsen sind natürlich ein paar, also für links und rechts.
Bremstrommeln sind nicht dabei.

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 12:20
von DukeLC4
Die Federspanner, Motorhaubenscharniere und das Auto Shifter Housing Plug sind verkauft.
Der Rest ist noch da.

Gruß
Patrick

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 12:57
von sally_66
Federspanner ist angekommen, klasse verpackt und schönes Teil !, Danke :)

Nur versteh ich noch net wie der am Mustang funktioniert.

Möchte die eingebauten Federn komprimieren um die Stossdämpfer einbauen zu können.
Bislang ist jedoch kein Motor montiert .... heißt es fehlt Gewicht auf dem Vorderbau.

Wenn ich nun die Spanner einsetzte und anschraube, reicht mir der Platz für die Spindel nach unten nicht.
Stösst dann an der Federauflage an ???

Kannst Du mir da nen Tip geben ?

Matthias