68er Coupé ("Eckhard") zu verkaufen
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 01:13
Hallo Mustang-Fans,
ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschlossen, meinen 68er in andere gute Hände zu geben. Infos zu den durchgeführten Arbeiten und zu allen Besonderheiten findet ihr auf meiner Website: http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm oder in Heft 4/2009 der Oldtimer-Praxis.
Zusammengefasste Infos:
Ford Mustang Hardtop Coupé, Baujahr 1968
Vollrestauriert auf der Basis eines soliden Black-Plate-Cars aus Kalifornien. Komplett zerlegt, gestrahlt, lackiert, alle Anbauteile überholt und dann sorgfältig mit vielen Neuteilen wieder aufgebaut. Informationen zum Verlauf und zum Umfang der Restaurierung: http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm sowie in der Titelstory der Oldtimer Praxis, Ausgabe 04/2009.
Achtzylinder ab Werk, 2010 umgebaut vom originalen 289 cui Motor auf einen generalüberholten 351 Windsor V8 (5,8 Ltr.) der letzten Serie (94-97): Rollernockenwelle, einteiliger KW-Simmerring hinten, HO-Köpfe, tauglich für Bleifreibetrieb und moderne Leichtlauföle. Dieser Motor ist eingetragen und auch im H-Gutachten dokumentiert. Der Motor wurde überholt von Promar Precision Engines und hat seit dem Einbau rd. 3.000 Meilen gelaufen. Optimal eingestellt mit fest eingebautem AFR-Tester mit Lambdasonde.
Getriebe: originale C4-Automatik, verstärkt mit „Police/Heavy Duty“-Kit von TCI.
Upgrades: Eindrucksvoller V8-Sound durch Doppelauspuffanlage mit Fächerkrümmern (eingetragen), Umbau von Trommelbremsen auf originale 68er Scheibenbremsen vorn mit Bremskraftverstärker. Klassische Magnum-500 Felgen, elektronische Zündung Pertronix I, Sitzschienenverlängerung und kleines Grant-Lenkrad (jetzt für 1,60 bis 2,00 m geeignet), Servolenkung mit Schläuchen vom Big Block, Safety Loop für Kardanwelle, Brandschott zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle, Edelstahl-Bremsleitungen vorn und hinten, Gasdruckstoßdämpfer, verstärkte Federn, Domstrebe (Monte-Carlo-Bar) und Export Brace, Vergaser 500er Edelbrock mit elektr. Choke, AFR-Anzeige, Km/h-Tacho, Automatik-Dreipunktgurte. Standardmäßig haben die 68er Modelle bereits ein Zweikreissystem und eine Sicherheitslenksäule.
Farbe / Versiegelung: BMW Farngrün Metallic – in Anlehnung an das originale Dark Highland Green. Die Cowl Vents wurden natürlich während der Resto geöffnet und sind in top Zustand. Auch das Dach unter dem Vinyl war und ist einwandfrei. Colorverglasung, Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett, z. T. mit Fluid Film.
TÜV und Inspektion neu bei Kauf - Einsteigen und Spaß haben. Sehr zuverlässig, erprobt auf Langstrecke. Gesamtlaufleistung seit der Restaurierung: rd. 9.000 Meilen.
Ein ausführliches Classic-Data Gutachten für die Versicherung liegt vor, Werteinschätzung des Gutachters: 32.000 €. Ein Marti-Report ist vorhanden.
VB: 28.800 €. Kontakt über
Nicht ganz billig, ich weiß - aber m.E. seinen Preis wert.
Beste Grüße
Hartmut
ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschlossen, meinen 68er in andere gute Hände zu geben. Infos zu den durchgeführten Arbeiten und zu allen Besonderheiten findet ihr auf meiner Website: http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm oder in Heft 4/2009 der Oldtimer-Praxis.
Zusammengefasste Infos:
Ford Mustang Hardtop Coupé, Baujahr 1968
Vollrestauriert auf der Basis eines soliden Black-Plate-Cars aus Kalifornien. Komplett zerlegt, gestrahlt, lackiert, alle Anbauteile überholt und dann sorgfältig mit vielen Neuteilen wieder aufgebaut. Informationen zum Verlauf und zum Umfang der Restaurierung: http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm sowie in der Titelstory der Oldtimer Praxis, Ausgabe 04/2009.
Achtzylinder ab Werk, 2010 umgebaut vom originalen 289 cui Motor auf einen generalüberholten 351 Windsor V8 (5,8 Ltr.) der letzten Serie (94-97): Rollernockenwelle, einteiliger KW-Simmerring hinten, HO-Köpfe, tauglich für Bleifreibetrieb und moderne Leichtlauföle. Dieser Motor ist eingetragen und auch im H-Gutachten dokumentiert. Der Motor wurde überholt von Promar Precision Engines und hat seit dem Einbau rd. 3.000 Meilen gelaufen. Optimal eingestellt mit fest eingebautem AFR-Tester mit Lambdasonde.
Getriebe: originale C4-Automatik, verstärkt mit „Police/Heavy Duty“-Kit von TCI.
Upgrades: Eindrucksvoller V8-Sound durch Doppelauspuffanlage mit Fächerkrümmern (eingetragen), Umbau von Trommelbremsen auf originale 68er Scheibenbremsen vorn mit Bremskraftverstärker. Klassische Magnum-500 Felgen, elektronische Zündung Pertronix I, Sitzschienenverlängerung und kleines Grant-Lenkrad (jetzt für 1,60 bis 2,00 m geeignet), Servolenkung mit Schläuchen vom Big Block, Safety Loop für Kardanwelle, Brandschott zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle, Edelstahl-Bremsleitungen vorn und hinten, Gasdruckstoßdämpfer, verstärkte Federn, Domstrebe (Monte-Carlo-Bar) und Export Brace, Vergaser 500er Edelbrock mit elektr. Choke, AFR-Anzeige, Km/h-Tacho, Automatik-Dreipunktgurte. Standardmäßig haben die 68er Modelle bereits ein Zweikreissystem und eine Sicherheitslenksäule.
Farbe / Versiegelung: BMW Farngrün Metallic – in Anlehnung an das originale Dark Highland Green. Die Cowl Vents wurden natürlich während der Resto geöffnet und sind in top Zustand. Auch das Dach unter dem Vinyl war und ist einwandfrei. Colorverglasung, Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett, z. T. mit Fluid Film.
TÜV und Inspektion neu bei Kauf - Einsteigen und Spaß haben. Sehr zuverlässig, erprobt auf Langstrecke. Gesamtlaufleistung seit der Restaurierung: rd. 9.000 Meilen.
Ein ausführliches Classic-Data Gutachten für die Versicherung liegt vor, Werteinschätzung des Gutachters: 32.000 €. Ein Marti-Report ist vorhanden.
VB: 28.800 €. Kontakt über
Nicht ganz billig, ich weiß - aber m.E. seinen Preis wert.
Beste Grüße
Hartmut