Seite 1 von 1
Diebstahlschutz
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:01
von Eifel-Cruiser
Hallo,
biete hier die Diebstahlschutzanlage SmartGuard, Baugleich Cadillock an
http://www.2bfirst.com/index.php?Itemid ... ew=article
siehe auch
/viewtopic.php?t=1084
Preis 125,- € incl. Versand
Danke
Stephan
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 10:23
von 1966Convertible
Hallo Zusammen,
den Diebstahlschutz kann ich nur empfehlen. Einfache Montage, keine historischen Kabel schneiden, lediglich an die Batterie anklemmen und Horn verstecken. Funktioniert einwandfrei.
Und dann für den Preis (ich habe viel mehr bezahlt ).
Gruß
Christian
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 10:35
von vn800
Servus
Eine frage zu dem Teil.Was passiert,wenn man bei unseren alten Mustangs die Motorhaube öffnet,und die an der Batterie angeschlossenen Kabel von der Alarmanlage einfach abzwickt?
gruß
Franz
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 12:15
von 1966Convertible
Hallo,
mit dem Öffnen der Motorhaube geht der Alarm los. Der Übeltäter muss dann ganz schnell wissen, wo die Alarmanlage angeschlossen ist, wo sie platziert ist und dann die Kabel durchschneiden. Während diesen Aktivitäten läuft ohrenbetäubend der Alarm. Mit dem Aktivieren der Anlage ist automatisch die Wegfahrsperre eingeschaltet.
Mit dem Durchschneiden der Kabel ist keinem geholfen, Wegfahrsperre ist aktiv. das Auto kann nicht mehr gestartet werden, auch wenn nur das Kabel zum Horn durchgetrennt wird, ist die Anlage noch aktiv (nur eben akustisch nicht mehr).
Die Alarmanlage/Wegfahrsperre kann nur mit dem Handsender ausgeschaltet werden.
Gruß
Christian
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 13:41
von vn800
1966Convertible hat geschrieben:Hallo,
mit dem Öffnen der Motorhaube geht der Alarm los. Der Übeltäter muss dann ganz schnell wissen, wo die Alarmanlage angeschlossen ist, wo sie platziert ist und dann die Kabel durchschneiden. Während diesen Aktivitäten läuft ohrenbetäubend der Alarm. Mit dem Aktivieren der Anlage ist automatisch die Wegfahrsperre eingeschaltet.
Mit dem Durchschneiden der Kabel ist keinem geholfen, Wegfahrsperre ist aktiv. das Auto kann nicht mehr gestartet werden, auch wenn nur das Kabel zum Horn durchgetrennt wird, ist die Anlage noch aktiv (nur eben akustisch nicht mehr).
Die Alarmanlage/Wegfahrsperre kann nur mit dem Handsender ausgeschaltet werden.
Gruß
Christian
Servus
Ois kloar,danke
gruß
Franz
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 14:16
von Eifel-Cruiser
vn800 hat geschrieben:Servus
Eine frage zu dem Teil.Was passiert,wenn man bei unseren alten Mustangs die Motorhaube öffnet,und die an der Batterie angeschlossenen Kabel von der Alarmanlage einfach abzwickt?
gruß
Franz
es gibt nur ein Kabel welches an die Batterie geht und dies ist das Plus Kabel. Die Anlage ist also "in Reihe" geschaltet.
Die Polklemme wird mit einem Mitgelieferten Torx Schlüssel angeschraubt, inclusive einer Polkappe.
Stephan
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 12:46
von willeinenmustang
Hi Stephan
Ich hätte gerne eine - hättest du noch eine für mich ?
Wenn ja Schick mir deine Daten.