Hallo,
ich habe dieses Getriebe zusammen mit einem Ford 289iger Motor aus eine Jaguar E ausgebaut. Ich habe leider keinerlei Unterlagen von Ford. Ich würde gerne etwas mehr über dieses Getriebe erfahren.
Lautet die genaue Bezeichnung C6?
Ein paar technische Daten wären auch hilfreich.
In welchem Zeitraum es verbaut wurde und bei welchen Fahrzeugen es zu Einsatz kam?
Ist es ein gesuchtes Teil und wie wird es ca. in Euros gehandelt?
Folgendes konnte ich an Bezeichnung finden ein Großes A Darunter C6AP- 7D27-C,
dann 9 68 (Bj?)
Das Getriebe scheint nach einer Überholung nur kurz im Einsatz gewesen zu sein.
Das Getriebe steht auch zum Verkauf.
Leider klappt es mit dem hochladen Bildern gerade nicht. Ich bekomme immer die Nachricht nach den Hochladen: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Kann aber gerne welche per E-Mail versenden.
Danke für eure Hilfe
Gruß
Marc
FoMoCo Getriebe C6 oder C4
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- 68GT500
- Beiträge: 9499
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: FoMoCo Getriebe C6
Hallo Marc,
ein C6 wurde original nicht am 289er montiert.
Ford Automaten der 60& 7ß0 Jahre lassen sich anhand weniger Details identifizieren:
Glocke und Gehäuse 1 Teil Alu -> C6
Glocke und Gehäuse 2 Teile beides Alu -> C4
Glocke und Gehäuse 2 Teile, Glocke = Alu, gehäuse = Gusseisen (FX,MX, FMX)
Am besten stellst Du ein Foto ein.
mfg
Michael
ein C6 wurde original nicht am 289er montiert.
Ford Automaten der 60& 7ß0 Jahre lassen sich anhand weniger Details identifizieren:
Glocke und Gehäuse 1 Teil Alu -> C6
Glocke und Gehäuse 2 Teile beides Alu -> C4
Glocke und Gehäuse 2 Teile, Glocke = Alu, gehäuse = Gusseisen (FX,MX, FMX)
Am besten stellst Du ein Foto ein.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: FoMoCo Getriebe C6
68GT500 hat geschrieben:Hallo Marc,
ein C6 wurde original nicht am 289er montiert.
Ford Automaten der 60& 7ß0 Jahre lassen sich anhand weniger Details identifizieren:
Glocke und Gehäuse 1 Teil Alu -> C6
Glocke und Gehäuse 2 Teile beides Alu -> C4
Glocke und Gehäuse 2 Teile, Glocke = Alu, gehäuse = Gusseisen (FX,MX, FMX)
Am besten stellst Du ein Foto ein.
mfg
Michael
Danke Michael für deine Aufstellung. Demnach ist es ein C4.
Gruß
Marc
ein C6 wurde original nicht am 289er montiert.
Ford Automaten der 60& 7ß0 Jahre lassen sich anhand weniger Details identifizieren:
Glocke und Gehäuse 1 Teil Alu -> C6
Glocke und Gehäuse 2 Teile beides Alu -> C4
Glocke und Gehäuse 2 Teile, Glocke = Alu, gehäuse = Gusseisen (FX,MX, FMX)
Am besten stellst Du ein Foto ein.
mfg
Michael
Danke Michael für deine Aufstellung. Demnach ist es ein C4.
Gruß
Marc