Der Vater von Rookie "Red Fury" zieht nach!
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:51
Hallo Ponygemeinde,
nach dem sich mein Sohn Tobias (RedFury) vorgestellt hat muss ich dies natürlich auch tun. Ich heiße Gerhard und lebe im Weinort Malsch am Tor zum Kraichgau. Meine Leidenschaft begann mit dem Erwerb meines Führerscheins im Jahr 1972, mein erster fahrbarer Untersatz damals ein Ford Capri 1500. Gleichzeitig hatten meine Eltern Freunde aus Californien bei denen ich den ersten Mustang sah. So einer musste es mal sein, doch lange blieb es bei diesem Traum. Diesen Traum verlor ich nie aus den Augen , naja wie ihr seht , ich musste lange warten. Vor 2 Jahren begann unsere Suche die 2012 im Classic Center in Stuttgart ihr Ende bzw. ihren Anfang nahm. Mein Sohn entdeckte dort unter restaurierten und ziemlich verbastelten Fahrzeugen ein 68er Coupe aus Californien welches sich noch im Erstbesitz einer Familie aus Temecula (zwischen LA und San Diego) befand. Am gleichen Tag losgefahren, begutachtet und gekauft.
Inzwischen ist der Innenraum freigelegt und unsere Kaufentscheidung wird belohnt. Bis auf 3 kleine Rostflecken sind Unterboden und Innenboden absolut rostfrei. Da wir derzeit noch keine geschlossene Werkstatt haben weiß ich nicht ob unser Pony bis zum JimClark-Wochenende fahrbereit ist , aber erscheinen werden wir auf jeden Fall.
PS. Heute ist unsere Sendung von CJPonyparts eingetroffen. Herrlich, Weihnachten im Janaur!http://mustangclubgermany.superforums.o ... =post&f=26#
Gruß an Hilmar und DANKE für die bisherige Hilfe.
Bis bald euer Pferdewirt!
http://www.image-hoster.de/preview.php? ... 236541.gif
nach dem sich mein Sohn Tobias (RedFury) vorgestellt hat muss ich dies natürlich auch tun. Ich heiße Gerhard und lebe im Weinort Malsch am Tor zum Kraichgau. Meine Leidenschaft begann mit dem Erwerb meines Führerscheins im Jahr 1972, mein erster fahrbarer Untersatz damals ein Ford Capri 1500. Gleichzeitig hatten meine Eltern Freunde aus Californien bei denen ich den ersten Mustang sah. So einer musste es mal sein, doch lange blieb es bei diesem Traum. Diesen Traum verlor ich nie aus den Augen , naja wie ihr seht , ich musste lange warten. Vor 2 Jahren begann unsere Suche die 2012 im Classic Center in Stuttgart ihr Ende bzw. ihren Anfang nahm. Mein Sohn entdeckte dort unter restaurierten und ziemlich verbastelten Fahrzeugen ein 68er Coupe aus Californien welches sich noch im Erstbesitz einer Familie aus Temecula (zwischen LA und San Diego) befand. Am gleichen Tag losgefahren, begutachtet und gekauft.
Inzwischen ist der Innenraum freigelegt und unsere Kaufentscheidung wird belohnt. Bis auf 3 kleine Rostflecken sind Unterboden und Innenboden absolut rostfrei. Da wir derzeit noch keine geschlossene Werkstatt haben weiß ich nicht ob unser Pony bis zum JimClark-Wochenende fahrbereit ist , aber erscheinen werden wir auf jeden Fall.
PS. Heute ist unsere Sendung von CJPonyparts eingetroffen. Herrlich, Weihnachten im Janaur!http://mustangclubgermany.superforums.o ... =post&f=26#
Gruß an Hilmar und DANKE für die bisherige Hilfe.
Bis bald euer Pferdewirt!
http://www.image-hoster.de/preview.php? ... 236541.gif