noch ein Neuer - möchte mich vorstellen
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 14:28
Hallo zusammen,
wollte mich kurz vorstellen - mein Name ist Christoph, komme aus Mülheim (Ruhrgebiet) und bin 41 jahre (jung). Wir (meine Frau und ich) möchten uns in der nächsten Zeit einen Mustang zulegen und uns somit einen Traum erfüllen. Wir suchen eine fahrbereite Basis, die wir entsprechend aufbauen wollen - oder in Abhängigkeit von der Zeit und dem Geldbeutel (kleine Tochter "knabbert" an beidem) ein besseres Exemplar. Habe mit 12 Jahren mit mienem Vater und Bruder angefangen Autos zu reparieren/ restaurieren und somit den "Grundstein" gelegt. Mit 16 jahren begann dann die Zeit des "Motortunings" and den Mopeds und ich war bei den Freunden die erste Adresse, wenn es um eine "Optimierung" der Fahrleistungen ging. Glücklicherweise haben wir und alle anderen Verkehrsteilnehmer diese Zeit gut überstanden. Mit 18 Jahren ging es neben dem Moto Cross/ Enduro mit den Autos weiter. Während des Studiums (Maschinenbau) standen u.a. ein Jeep CJ 7 (letzte Baureihe - 1986 und ungescheißter Originalzstand) und später ein Wrangler in der Garage. Hier begann die "Freundschaft" zu dem V8 (Cevy 350) und die Einsicht, dass sie deutlich mehr Pflege und Zuneigung benötigen, als die Familienkutschen, die ich später bewegte.
Das Equipment/ Werkzeug hat sich in der Zeit vervielfältigt (neben Schweißgerät, Kompressor auch eine kleine Drehbank/ Fräsmaschine/ Abkantbank etc. damit man sich im Haushalt helfen kann...
) Zur Zeit wird noch eine Grube in der Garage gebaut. Dank Keller unter der Garage ist es ja nur ein Loch... und ein paar HEB Träger unter der Decke - mann, sind die schwer....
Ich habe das Forum schon durchstöbert und sehe bei den Mustangs eine ähnliche Entwicklung wie damals bei den Jeeps - viel Auto auf dem Markt, allerdings viele Blender und verpfutschte Exemplare
Unser Ziel ist es in 1-2 Jahren einen schönen Mustang in der Garage stehen zu haben. Wir werden uns bestimmt in Sinsheim oder auch in Oberhausen (habe gelesen, dass es hier auch ein Treffen im Sommer gibt) sehen. Evtl. schraubt ja auch jemand in der Umgebung - ich würde mal gerne vorbeischauen.
So, ich muss nun wieder die Löcher für die Träger stemmen - Bis denne - und weiter so - ist ein richtig gutes und aktives Forum.
Gruß, Christoph
wollte mich kurz vorstellen - mein Name ist Christoph, komme aus Mülheim (Ruhrgebiet) und bin 41 jahre (jung). Wir (meine Frau und ich) möchten uns in der nächsten Zeit einen Mustang zulegen und uns somit einen Traum erfüllen. Wir suchen eine fahrbereite Basis, die wir entsprechend aufbauen wollen - oder in Abhängigkeit von der Zeit und dem Geldbeutel (kleine Tochter "knabbert" an beidem) ein besseres Exemplar. Habe mit 12 Jahren mit mienem Vater und Bruder angefangen Autos zu reparieren/ restaurieren und somit den "Grundstein" gelegt. Mit 16 jahren begann dann die Zeit des "Motortunings" and den Mopeds und ich war bei den Freunden die erste Adresse, wenn es um eine "Optimierung" der Fahrleistungen ging. Glücklicherweise haben wir und alle anderen Verkehrsteilnehmer diese Zeit gut überstanden. Mit 18 Jahren ging es neben dem Moto Cross/ Enduro mit den Autos weiter. Während des Studiums (Maschinenbau) standen u.a. ein Jeep CJ 7 (letzte Baureihe - 1986 und ungescheißter Originalzstand) und später ein Wrangler in der Garage. Hier begann die "Freundschaft" zu dem V8 (Cevy 350) und die Einsicht, dass sie deutlich mehr Pflege und Zuneigung benötigen, als die Familienkutschen, die ich später bewegte.
Das Equipment/ Werkzeug hat sich in der Zeit vervielfältigt (neben Schweißgerät, Kompressor auch eine kleine Drehbank/ Fräsmaschine/ Abkantbank etc. damit man sich im Haushalt helfen kann...

Ich habe das Forum schon durchstöbert und sehe bei den Mustangs eine ähnliche Entwicklung wie damals bei den Jeeps - viel Auto auf dem Markt, allerdings viele Blender und verpfutschte Exemplare

Unser Ziel ist es in 1-2 Jahren einen schönen Mustang in der Garage stehen zu haben. Wir werden uns bestimmt in Sinsheim oder auch in Oberhausen (habe gelesen, dass es hier auch ein Treffen im Sommer gibt) sehen. Evtl. schraubt ja auch jemand in der Umgebung - ich würde mal gerne vorbeischauen.
So, ich muss nun wieder die Löcher für die Träger stemmen - Bis denne - und weiter so - ist ein richtig gutes und aktives Forum.
Gruß, Christoph