Seite 1 von 2
Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 20:09
von Marv
Ein blubberndes Hallo aus Aachen!
Bin der neuste User des Forums und auch ich würde mich gerne zunächst anstandshalber vorstellen. Mein Name ist Marvin, bin 23 Jahre, wohne und studiere in Aachen und bin seit Samstag stolzer Besitzer und Eigentümer eines Ford Mustang GTA von 1967. Der Wagen wurde frisch aus den Staaten von einem Holländer importiert, dem ich den Wagen direkt bei Ankunft abgekauft habe. Soweit ich das beurteilen kann ist der Wagen technisch in einem einwandfreien Zustand und hat auch die 200km Überführung nach Aachen gut und vorallem aus eigener Kraft heraus überstanden. Optisch jedoch schreit er nach einer neuen Lackierung (Tipps für eine gute Lackiererei im Rheinland nehmne ich gerne ), da sich auch an den unteren Ecken der Türen leichter Rost breit macht. Es ist also noch ein Stück Arbeit bevor ich mich bei offiziellen Treffen oder ähnlichem zeigen kann, bin jedoch glücklich meinen Traum jetzt schon realisiert zu haben. Mit ein bisschen Glück bekommt er auch noch diese Woche den heiss begehrten TÜV-Stempel.
Sobald ich raus habe wie, werde ich ein Foto anfügen....bis dahin, schön einer von euch zu sein!
Schönen Abend,
Marvin
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 21:02
von Marv
Uploaded with ImageShack.us
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 00:48
von jnv52372
Hallo Marvin,
Gruss aus Kreuzau (30 km südost). Viel Spass mit dem Pony in der Kaiserstadt. Hoffentlich mit Parkplatz/Garage.
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 00:52
von sally67
Hi Marvin
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Früher fuhren die langhooriche Studentekeep Ente und R4,und heute,manoman wo soll das noch hinführen
Viel Spaß hier und
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 01:34
von Marv
Natürlich, das gute Stück hat sein eigenes Dach über den Kopf. Hätte mich allerdings fast verschätzt, nun sind Mustangs ja nicht die Flaggschiffe der Amis, jedoch bringt mein süßes Pony die 70er Jahre Garage meiner Eltern räumlich an ihre Grenzen.
Naja 2 Nebenjobs und 5 Jahre geduld machens möglich, außerdem ist das mit den Enten mittlerweile auch etwas anderes. Finanziell macht die Ente ja derzeit mehr Sinn, aber das Leben ist zu kurz um zu fahren was mehr Sinn macht
Danke fürs Willkommen heissen!
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 05:11
von tonilepo
Hi Marvin,
willkommen und viel spass mit deinem Pony.
Ich wünsche dir dann natürlich auch viel spass in zukunft beim Basteln und zerlegen.
Aber bis der Winter sich breit macht kannst du ja noch gut ein paar Wochen fahren, nicht wahr.
Auf das der Tüv den Kleber her gibt.............
gruss Stephan
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 09:30
von eifel
Hallo Marvin,
also eine Lackiererei kann ich noch nicht empfehlen, aber wenn Du mal am Motor was checken lassen willst, so hast Du in der Roermonder Straße (Werkstatt) den Bastian Ebener:
http://www.americanmuscleservice.com
Hier habe ich Anfang September einen Termin, um meinen Motor vernünftig einstellen und checken zu lassen.
Willkommen und gutes Gelingen mit dem TÜV.
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 10:25
von Marv
Danke für den Tipp!
Habe für den TÜV Rheinland gerade beim TÜV Süd ein Datenblatt zu meinem Mustang angefordert, 120€ ist das deren ernst?!?!?! Bin drauf und dran das ganze zu widerrufen, also das geht ja gar nich klar. Brauchtet ihr das auch bei eurem TÜV-Prüfer auch?
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 22:06
von Dream 68
Hi Marvin ! tja, schlechte nachrichten für den geldbeutel...datenblatt kaufen ist leider pflicht, wirst du wohl nicht drum herumkommen. der tüv will eben auch nur das beste für (von) uns, unser geld...ansonsten willkommen hier bei uns im forum...gruss lutz
Re: Auch die Kaiserstadt läßt grüßen...!
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 08:49
von Marv
Soooo TÜV hat er. Allerdings war der TÜV-Prüfer nicht so gut gelaunt und befand den Pflege- und Erhaltungszustand nicht als erfüllt, weshalb in meinem TÜV-Bericht bei Oldtimer i. S.d. §23 StVZO KEIN Oldtimer ist. Da ich wie erwähnt Student bin, ist diese Entscheidung ein finanzielles Desaster für mich. Nunja die Lauferei scheint somit noch nicht vorbei. Bemängelt wurde der Zustand meines Lacks, der Holley Luftfilter und das mein Radio nicht das originale sei. Werde jetzt zur Lackierei fahren, versuchen mir meinen Lack anmischen zu lassen und dann die kleinen Steinschläge bearbeiten. Das Auto soll zwar sowieso im Winter lackiert werden, aber will ich das Pony auch noch ein wenig reiten bevors in den Winterschlaf verfällt.
Hat von euch einer ne Idee wie ich das mit dem Luftfilter und dem Holley Vergaser mache? Gibt es da irgendwelche "Beweise", dass dieser Umbau das Normalste der Welt ist beim Mustang?
Grüße,
Marvin