Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Moinsen aus BS!
Ich möchte mein neues Hottehü und mich, wie alle Anderen hier, als Neuling vorstellen.
Vorab, ein US-Schlitten war schon immer ein MUSS, es war nur eine Frage wann und ob ich es durch ziehe...
Ich bin 31, wohne und arbeite in Braunschweig.
Nachdem ich schier endlose 9 Wochen gewartet habe hat es mein Wagen endlich von Arizona nach Roosendaal geschafft.
Am Montag war also der große Tag das Abholens, eine Höllentour...
Es handelt sich um ein 67' Coupe.
Leider hat es nicht für ein Fastback gereicht, aber mal sehen was die Zeit so mit sich bringt.
Mir war bewusst das einiges auf mich zukommen wird, auch mit dem Gedanken das mancher Vorbesitzer seinen Wagen noch schöner redet.
Yep, so war es dann auch, wie ich am Montag und den Tagen danach feststellen konnte.
Ich habe nicht wirklich einen großen Plan von Motorenkunde oder Lackarbeiten. Dafür bin ich im Auseinandernehmen gut
Durch bekannte Video-Clip seiten und vor allem dieses Forum hier habe ich schon einiges an restoration know-how mitnehmen können.
Hier möchte ich sagen, ein astreines Forum hier!!
Nicht alle Foren sind so gut strukturiert, sachlich aufs Thema bezogen und vor allem hilfsbereit.
Großen Respekt dafür und weiter so!
Tja, ich bedanke mich jetzt schon mal für Alles, was ich als stiller Leser bisher alles mit nehmen durfte. Die ein oder andere Frage wird sich mal von mir auftauchen.
Ich freue mich aufs lesen, schreiben, Stammtische usw!
Schönes WE noch,
der Mark
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Ich möchte mein neues Hottehü und mich, wie alle Anderen hier, als Neuling vorstellen.
Vorab, ein US-Schlitten war schon immer ein MUSS, es war nur eine Frage wann und ob ich es durch ziehe...
Ich bin 31, wohne und arbeite in Braunschweig.
Nachdem ich schier endlose 9 Wochen gewartet habe hat es mein Wagen endlich von Arizona nach Roosendaal geschafft.
Am Montag war also der große Tag das Abholens, eine Höllentour...
Es handelt sich um ein 67' Coupe.
Leider hat es nicht für ein Fastback gereicht, aber mal sehen was die Zeit so mit sich bringt.
Mir war bewusst das einiges auf mich zukommen wird, auch mit dem Gedanken das mancher Vorbesitzer seinen Wagen noch schöner redet.
Yep, so war es dann auch, wie ich am Montag und den Tagen danach feststellen konnte.
Ich habe nicht wirklich einen großen Plan von Motorenkunde oder Lackarbeiten. Dafür bin ich im Auseinandernehmen gut
Durch bekannte Video-Clip seiten und vor allem dieses Forum hier habe ich schon einiges an restoration know-how mitnehmen können.
Hier möchte ich sagen, ein astreines Forum hier!!
Nicht alle Foren sind so gut strukturiert, sachlich aufs Thema bezogen und vor allem hilfsbereit.
Großen Respekt dafür und weiter so!
Tja, ich bedanke mich jetzt schon mal für Alles, was ich als stiller Leser bisher alles mit nehmen durfte. Die ein oder andere Frage wird sich mal von mir auftauchen.
Ich freue mich aufs lesen, schreiben, Stammtische usw!
Schönes WE noch,
der Mark
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Hi Mark ! im forum des FMCOG und viel spass hier mit den gleichgesinnten. schöne vorstellung und gleich mit bildern....klasse ! wieso hats leider nicht für einen fastback gereicht , die coupes sind doch eh die schöneren autos... ....aber ob es mit der auspuffanlage h-kennzeichen gibt ?? können dir aber sicher andere mehr drüber sagen ! man sieht sich dann hoffentlich mal beim stammtisch...gruss aus braunschweig...lutz
Gruß Lutz


Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
N'abend Lutz!
Yep, mit der Auspuffanlage habe ich auch etwas Bauchweh...
(Was das H Kennzeichen an geht)
Erst muss ich aber mal alle anderen Baustellen "versuchen" zu beseitigen, gut das der Winter erst anfängt.
So gut der Innenraum auch aus sieht, die Realität ist anders.
Stammtisch werd ich definitiv mal versuchen vorbei zu schauen,
Danke,
Mark
Uploaded with ImageShack.us
Yep, mit der Auspuffanlage habe ich auch etwas Bauchweh...
(Was das H Kennzeichen an geht)
Erst muss ich aber mal alle anderen Baustellen "versuchen" zu beseitigen, gut das der Winter erst anfängt.
So gut der Innenraum auch aus sieht, die Realität ist anders.
Stammtisch werd ich definitiv mal versuchen vorbei zu schauen,
Danke,
Mark
Uploaded with ImageShack.us
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Uuiii...,das sieht aber ganz nach neuen bodenblechen aus...
Gruß Lutz


Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Yep,
nicht nur die. Mit denen hab ich ja gerechnet, aber der Wagen ist wie Ostern.
Man findet immer wieder was neues....
Schön alles überlackiert.
nicht nur die. Mit denen hab ich ja gerechnet, aber der Wagen ist wie Ostern.
Man findet immer wieder was neues....
Schön alles überlackiert.
Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Hi Mark!
Auch ich gratuliere Dir zum Mustang, wichtig ist das er mal zu Hause steht, um den Zustand kümmert man sich später . Aber genau das ist ja das Abenteuer Auto, immer was neues zu entdecken und die Freude daran zu verschönern und verbessern.
Wünsche Dir viele schöne Ereignisse mit dem Pony!
Gruss Martin, der seit 16 Jahren seine Liebe zum Mustang aufrecht erhaltet
Auch ich gratuliere Dir zum Mustang, wichtig ist das er mal zu Hause steht, um den Zustand kümmert man sich später . Aber genau das ist ja das Abenteuer Auto, immer was neues zu entdecken und die Freude daran zu verschönern und verbessern.
Wünsche Dir viele schöne Ereignisse mit dem Pony!
Gruss Martin, der seit 16 Jahren seine Liebe zum Mustang aufrecht erhaltet
Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Danke danke!
Das steht fest, die Zeit wird es richten (und ich). Es wird auch immer was zu tun geben, damit rechne ich fest. Aber im Moment ist die Euphorie noch so riesig, dass es nicht schnell genug gehen kann.
Eigentlich (laut Verkäufererleuterungen) sollte "fast nicht" gemacht werden müssen, weil "fast alles" schon gemacht wurde.
Wie ich jetzt feststelle, auf die Blender-Masche. Alles schön überlackieren, alter Lack, Rost, Glühbirnen, Risse, etc....
Da jetzt immer mehr zum Vorschein kommt und ich nicht nur die Bodenbleche, sondern auch ne halbe Spritzwand, die "Höcker" für die Sitze und sowieso überall Rost oder Flugrost sitzt, hab ich mir vorgenommen gleich das volle Programm zu wählen.
Soll heissen ich mache Horst (das Pferd) grad komplett nackig. Mit Freuden
Mir graut es nur vor Motor, Getriebe, Federung (auf Grund fehlender Ahnung oder gefährlichem Halbwissen) und zu guter letzt die Kosten für komplett Sandstrahlung und Grundierung (vielleicht lass ich mich doch drauf ein das ganze per Hand zu machen) sowie später das Lackieren.
Aber! Es ist ja ein Prozess das ganze
Wie gesagt, ich freue mich drauf!
Danke für die Antworten und jetzt auch schonmal Danke für die vielleicht angebotene Hilfe oder Antworten auf kommende Fragen.
Bis jetzt hat die Suchfunktion alle Probleme gelöst
der Mark
Das steht fest, die Zeit wird es richten (und ich). Es wird auch immer was zu tun geben, damit rechne ich fest. Aber im Moment ist die Euphorie noch so riesig, dass es nicht schnell genug gehen kann.
Eigentlich (laut Verkäufererleuterungen) sollte "fast nicht" gemacht werden müssen, weil "fast alles" schon gemacht wurde.
Wie ich jetzt feststelle, auf die Blender-Masche. Alles schön überlackieren, alter Lack, Rost, Glühbirnen, Risse, etc....
Da jetzt immer mehr zum Vorschein kommt und ich nicht nur die Bodenbleche, sondern auch ne halbe Spritzwand, die "Höcker" für die Sitze und sowieso überall Rost oder Flugrost sitzt, hab ich mir vorgenommen gleich das volle Programm zu wählen.
Soll heissen ich mache Horst (das Pferd) grad komplett nackig. Mit Freuden
Mir graut es nur vor Motor, Getriebe, Federung (auf Grund fehlender Ahnung oder gefährlichem Halbwissen) und zu guter letzt die Kosten für komplett Sandstrahlung und Grundierung (vielleicht lass ich mich doch drauf ein das ganze per Hand zu machen) sowie später das Lackieren.
Aber! Es ist ja ein Prozess das ganze
Wie gesagt, ich freue mich drauf!
Danke für die Antworten und jetzt auch schonmal Danke für die vielleicht angebotene Hilfe oder Antworten auf kommende Fragen.
Bis jetzt hat die Suchfunktion alle Probleme gelöst

der Mark
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
Hallo Mark,
hast mir ja heute schon ne PN geschrieben zum Thema Dashboard.
Ich hab mir nun mal die Fotos von Deinem Pony angeschaut....uiuiuiui
Würde mal sagen, das sieht noch etwas verheerender aus als bei mir.....
Beim Zerlegen kannst Du eigentlich noch nicht viel falsch machen. Wichtig ist, daß Du Dir die Befestigungsteile zumindest Gruppenweise verpackst (z.B. "Vorderachse Fahrerseite").
Für die vorderen Federn brauchst Du nen Federspanner (kannst Du vllt in ner Werkstatt ausleihen) und für die Kugelköpfe zumindest ne Gabel, besser einen Abzieher.
Abzieher gibt´s im ebay für um die 20€ und sooo schlecht sind die garnicht. Für den Hobbygebrauch.
Bist ja leider bissl weit weg in BS, damit wird´s für mich wohl bei Hilfestellung in schriftlicher Form bleiben
Bei dem vielen Rost im Fußraum und hinterm Dash.......hast Du Dich schonmal getraut, einen Blick in die beiden Cowl-Öffnungen zu werfen?
Am besten einfach ne Digicam reinhalten und rundum fotografieren. Da kriegst Du dann einen schönen Eindruck......
Ich hoffe, es sieht nicht wie bei mir aus:
By gta67 at 2011-12-21
Frohes Schaffen noch!
Und: lieber ein Bild mehr gemacht......
Ich hab beim Zerlegen von nahezu jedem Bauteil mind. ein Foto gemacht. Dann kann man das hinterher besser zuordnen, z.B. Verlegung Kabel, Unterdruckschläuche, etc
Gruß,
Axel
hast mir ja heute schon ne PN geschrieben zum Thema Dashboard.
Ich hab mir nun mal die Fotos von Deinem Pony angeschaut....uiuiuiui
Würde mal sagen, das sieht noch etwas verheerender aus als bei mir.....
Beim Zerlegen kannst Du eigentlich noch nicht viel falsch machen. Wichtig ist, daß Du Dir die Befestigungsteile zumindest Gruppenweise verpackst (z.B. "Vorderachse Fahrerseite").
Für die vorderen Federn brauchst Du nen Federspanner (kannst Du vllt in ner Werkstatt ausleihen) und für die Kugelköpfe zumindest ne Gabel, besser einen Abzieher.
Abzieher gibt´s im ebay für um die 20€ und sooo schlecht sind die garnicht. Für den Hobbygebrauch.
Bist ja leider bissl weit weg in BS, damit wird´s für mich wohl bei Hilfestellung in schriftlicher Form bleiben
Bei dem vielen Rost im Fußraum und hinterm Dash.......hast Du Dich schonmal getraut, einen Blick in die beiden Cowl-Öffnungen zu werfen?
Am besten einfach ne Digicam reinhalten und rundum fotografieren. Da kriegst Du dann einen schönen Eindruck......
Ich hoffe, es sieht nicht wie bei mir aus:
By gta67 at 2011-12-21
Frohes Schaffen noch!
Und: lieber ein Bild mehr gemacht......
Ich hab beim Zerlegen von nahezu jedem Bauteil mind. ein Foto gemacht. Dann kann man das hinterher besser zuordnen, z.B. Verlegung Kabel, Unterdruckschläuche, etc
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Howdy aus Braunschweig! (noch einer)
@ Mark !
Willkommen hier im Forum !
Schöne Vorstellung, und gleich zum Auftakt ne Voll Restauration mitgebracht,
In Sachen Sandstrahlen, lieber soweit wie möglich von Hand oder mit der Maschiene den alten Lack entfernen, und nur für die Stellen wo man nicht hinnkommt, oder der Rost drinnen sitzt den Sandstrahler nutzen, bei den Blechteilen besteht die Gefahr das die sich verziehen da die Oberfläche gestreckt wird.
Grüße
und den Mut nicht verlieren
Markus mit weniger Hausafgaben Bernhardt
Willkommen hier im Forum !
Schöne Vorstellung, und gleich zum Auftakt ne Voll Restauration mitgebracht,
In Sachen Sandstrahlen, lieber soweit wie möglich von Hand oder mit der Maschiene den alten Lack entfernen, und nur für die Stellen wo man nicht hinnkommt, oder der Rost drinnen sitzt den Sandstrahler nutzen, bei den Blechteilen besteht die Gefahr das die sich verziehen da die Oberfläche gestreckt wird.
Grüße
und den Mut nicht verlieren
Markus mit weniger Hausafgaben Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.