ein Nürnberger stellt sich vor...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
ein Nürnberger stellt sich vor...
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich bei diesem Club bedanken: der Chef war so freundlich mich vor einigen Monaten vor einer großen Dummheit zu bewahren - dazu später mehr...
Kurz zu mir:
36 Jahre, autoverrückt durch und durch. Bislang allerdings sehr stark M und damit Hochdrehzahl-orientiert. Doch dieser Hetze möchte ich abschwören und bin auf der Suche nach dem emotionalen Cruisen. Beim Alltagsfahrzeug bin ich auf den Geschmack gekommen als ich mir vor 2 Jahren einen X5 4.8iS angeschafft habe - ab da war ich V8 "versaut"...
Nun geht es um mein Spaßfahrzeug. Wie schon gesagt war ich vor einigen Monaten drauf und dran über einen lokalen Händler ein Mustang Cabrio Bj. 65 importieren zu lassen. Am Abend als ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte, bin ich auf diese Seite gestoßen und habe über die Nummer erahnt dass es sich um ein nachträglich umgebautes Coupe handelt. Der FMCoG Chef hat mir dann Gewissheit verschafft weshalb ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin. Gut um eine Enttäuschung zu verhindern, aber daher bin ich im Moment noch ohne klassischen V8.
Nach diesem Fast-Desaster hatte ich mich auch nach einer Corvette C2 umgesehen, aber die möglichen Probleme mit dem Lack auf Kunststoff sind schon auch nicht zu unterschätzen.
Aktuell stell ich mir einen Fastback vor - Baujahr bis 68. Geevers, mobile etc. verfolge ich schon eifrig - auch das Buch von Mike Mueller hat mir doch einige Kenntnisse vermittelt.
Nochmals vielen Dank an Ralf Wurm für die damalige Unterstützung und ich hoffe auf einen regen Gedankenaustauch!
Ciao, Harald
als erstes möchte ich mich bei diesem Club bedanken: der Chef war so freundlich mich vor einigen Monaten vor einer großen Dummheit zu bewahren - dazu später mehr...
Kurz zu mir:
36 Jahre, autoverrückt durch und durch. Bislang allerdings sehr stark M und damit Hochdrehzahl-orientiert. Doch dieser Hetze möchte ich abschwören und bin auf der Suche nach dem emotionalen Cruisen. Beim Alltagsfahrzeug bin ich auf den Geschmack gekommen als ich mir vor 2 Jahren einen X5 4.8iS angeschafft habe - ab da war ich V8 "versaut"...
Nun geht es um mein Spaßfahrzeug. Wie schon gesagt war ich vor einigen Monaten drauf und dran über einen lokalen Händler ein Mustang Cabrio Bj. 65 importieren zu lassen. Am Abend als ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte, bin ich auf diese Seite gestoßen und habe über die Nummer erahnt dass es sich um ein nachträglich umgebautes Coupe handelt. Der FMCoG Chef hat mir dann Gewissheit verschafft weshalb ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin. Gut um eine Enttäuschung zu verhindern, aber daher bin ich im Moment noch ohne klassischen V8.
Nach diesem Fast-Desaster hatte ich mich auch nach einer Corvette C2 umgesehen, aber die möglichen Probleme mit dem Lack auf Kunststoff sind schon auch nicht zu unterschätzen.
Aktuell stell ich mir einen Fastback vor - Baujahr bis 68. Geevers, mobile etc. verfolge ich schon eifrig - auch das Buch von Mike Mueller hat mir doch einige Kenntnisse vermittelt.
Nochmals vielen Dank an Ralf Wurm für die damalige Unterstützung und ich hoffe auf einen regen Gedankenaustauch!
Ciao, Harald
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
Hallo Harald,
erstmal herzlich willkommen und viel spass hier.Hast ja dann schon deine Erfahrung gemacht, oder ?
Es wird doch dieses Cabrio aus dem Ebay gewesen sein was umgebaut wurde
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0593362125
Bist ja gut aufgehoben hier
gruss Stephan
erstmal herzlich willkommen und viel spass hier.Hast ja dann schon deine Erfahrung gemacht, oder ?
Es wird doch dieses Cabrio aus dem Ebay gewesen sein was umgebaut wurde
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0593362125
Bist ja gut aufgehoben hier
gruss Stephan
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
Servus Stephan,
vielen Dank!
Nein, es war nicht das von Dir verlinkte rote Cabrio, sondern eines, das der Händler erst noch aus den USA für mich importieren wollte.
Farbe amberglow!!! Vollausstattung (GT, Automatik, V8, Klima, ...), gerade komplett restauriert - einfach traumhaft schön.
Hätte dafür auch knapp 40 t€ bezahlt...
Ciao, Harald
vielen Dank!
Nein, es war nicht das von Dir verlinkte rote Cabrio, sondern eines, das der Händler erst noch aus den USA für mich importieren wollte.
Farbe amberglow!!! Vollausstattung (GT, Automatik, V8, Klima, ...), gerade komplett restauriert - einfach traumhaft schön.
Hätte dafür auch knapp 40 t€ bezahlt...
Ciao, Harald
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
Grüß Gott Harald,
...herzlich willkommen hier im Forum des FMCoG
...eine sehr schöne Vorstellung hast du da hingelegt - RESPEKT
...viel Spaß hier und viel Erfolg bei deiner Suche nach dem "Altmetall"
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
PS. Es gibt sie doch noch, die User mit dem Vorstellungsbeitrag.
...herzlich willkommen hier im Forum des FMCoG
...eine sehr schöne Vorstellung hast du da hingelegt - RESPEKT
...viel Spaß hier und viel Erfolg bei deiner Suche nach dem "Altmetall"
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
PS. Es gibt sie doch noch, die User mit dem Vorstellungsbeitrag.
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
Servus Günter,
vielen Dank!
Erst letzten Mittwoch habe ich eine wunderbare Tour durch das Altmühltal hingelegt: von Nürnberg nach Hemau und dann einmal quer rüber bis nach Treuchtlingen. Leider ist auf dem Heimweg dann die vor mir fahrende von der B2 abgekommen und durch das Bankett gefahren wodurch mein Fahrzeug vorne einmal komplett mit Schotter beschossen worden ist. Mehrere tausend Euro schaden und der bis dahin nachlackierungsfreie Wagen muss nun zum Lackierer...
Die Landschaft im Altmühltal war aber toll...
Ciao, Harald
vielen Dank!
Erst letzten Mittwoch habe ich eine wunderbare Tour durch das Altmühltal hingelegt: von Nürnberg nach Hemau und dann einmal quer rüber bis nach Treuchtlingen. Leider ist auf dem Heimweg dann die vor mir fahrende von der B2 abgekommen und durch das Bankett gefahren wodurch mein Fahrzeug vorne einmal komplett mit Schotter beschossen worden ist. Mehrere tausend Euro schaden und der bis dahin nachlackierungsfreie Wagen muss nun zum Lackierer...
Die Landschaft im Altmühltal war aber toll...
Ciao, Harald
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
Hallo Harald
Willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche nach dem Fastback, hast Du den hier schonmal gesehen:http://www.uscar-mangold.de/FORD_MUSTAN ... _1968.html
ich könnte mir vorstellen das Du hier preislich etwas unter den niederländischen Anbietern bist, einfach mal anrufen!
Gruß aus dem Spessart.
Alex
Willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche nach dem Fastback, hast Du den hier schonmal gesehen:http://www.uscar-mangold.de/FORD_MUSTAN ... _1968.html
ich könnte mir vorstellen das Du hier preislich etwas unter den niederländischen Anbietern bist, einfach mal anrufen!
Gruß aus dem Spessart.
Alex
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
Hallo Harald,
zufälligerweise heisse ich auch Harald und komme aus dem Grossraum Nürnberg -genauer gesagt aus Erlangen- und bin schon glücklicher Besitzer eines schönen 66er Mustang Coupe:-)
Ja, da bist Du ja vor einem schweren Fehlkauf bewahrt worden. Ein derartig umgebautes Cabrio ist nun wirklich keine gute Option! Die Fastbacks bis Baujahr '68 sehen schon super aus. Wie ich sehe bist Du ja da schon bei den bekannten Händlern und Internet-Seiten am Suchen. Auch Roy von AHP in Holland hat zwei Fastback zum Verkauf; dort hatte ich meinen Mustang gekauft und bin soweit zufrieden. Klar, man muss am besten immer einen Fachmann mitnehmen beim Mustang-Check. Eine C2-Corvette ist schon eine ganz andere Katagorie. Das Design einer echten C2 ist super toll, aber gute Fahrzeuge findet man kaum unter 30.000 Euro. Da ist ein Mustang doch deutlich unproblematischer, vor allem was die gute Ersatzteilversorgung und auch die günstigeren Preise angeht...
Am besten Du kommst diesen Sa mal zum Saturday Night Cruise nach Nürnberg. Dort treffen sich immer 2x im Monat um die 100 US-Cars (neue und alte). Ich werde auch dabei sein - neben diversen weiteren Mustangs (letztes Mal waren ca. 10 klassische Mustangs da!).
Ärgerlich, dass Dir dieser Lackschaden durch Steinschläge passiert ist. Aber ein guter Lackierer bekommt das wieder hin, so dass man nix mehr sieht...
Gruss
Harald
zufälligerweise heisse ich auch Harald und komme aus dem Grossraum Nürnberg -genauer gesagt aus Erlangen- und bin schon glücklicher Besitzer eines schönen 66er Mustang Coupe:-)
Ja, da bist Du ja vor einem schweren Fehlkauf bewahrt worden. Ein derartig umgebautes Cabrio ist nun wirklich keine gute Option! Die Fastbacks bis Baujahr '68 sehen schon super aus. Wie ich sehe bist Du ja da schon bei den bekannten Händlern und Internet-Seiten am Suchen. Auch Roy von AHP in Holland hat zwei Fastback zum Verkauf; dort hatte ich meinen Mustang gekauft und bin soweit zufrieden. Klar, man muss am besten immer einen Fachmann mitnehmen beim Mustang-Check. Eine C2-Corvette ist schon eine ganz andere Katagorie. Das Design einer echten C2 ist super toll, aber gute Fahrzeuge findet man kaum unter 30.000 Euro. Da ist ein Mustang doch deutlich unproblematischer, vor allem was die gute Ersatzteilversorgung und auch die günstigeren Preise angeht...
Am besten Du kommst diesen Sa mal zum Saturday Night Cruise nach Nürnberg. Dort treffen sich immer 2x im Monat um die 100 US-Cars (neue und alte). Ich werde auch dabei sein - neben diversen weiteren Mustangs (letztes Mal waren ca. 10 klassische Mustangs da!).
Ärgerlich, dass Dir dieser Lackschaden durch Steinschläge passiert ist. Aber ein guter Lackierer bekommt das wieder hin, so dass man nix mehr sieht...
Gruss
Harald
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
@Alex
so in etwa hatte ich mir das vorgestellt!
@Harald
mit der C2 hast Du Recht - um die 50 muss man für ordentliche SmallBlocks rechnen... Als Einstieg in die Welt der klassischen US Cars ist der Fastback wohl wirklich die bessere Wahl, muss unbedingt sehen dass ich am Samstag zum SNC kommen kann - danke für den Tip!
Ciao, Harald
so in etwa hatte ich mir das vorgestellt!
@Harald
mit der C2 hast Du Recht - um die 50 muss man für ordentliche SmallBlocks rechnen... Als Einstieg in die Welt der klassischen US Cars ist der Fastback wohl wirklich die bessere Wahl, muss unbedingt sehen dass ich am Samstag zum SNC kommen kann - danke für den Tip!
Ciao, Harald
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
Siehe hier: http://www.saturday-nightcruise.de/
Ich bin mit meinem blauen Mustang mit weissen Streifen da (Kennzeichen: ERH-FO xxxxx). Ein Bekannter aus dem Raum Bamberg kommt vermutlich mit seinem sehr schönen grün-weissen Mustang Fastback.
Ciao
Harald
Ich bin mit meinem blauen Mustang mit weissen Streifen da (Kennzeichen: ERH-FO xxxxx). Ein Bekannter aus dem Raum Bamberg kommt vermutlich mit seinem sehr schönen grün-weissen Mustang Fastback.
Ciao
Harald
Re: ein Nürnberger stellt sich vor...
nightflight hat geschrieben:Servus Günter,
vielen Dank!
Erst letzten Mittwoch habe ich eine wunderbare Tour durch das Altmühltal hingelegt: von Nürnberg nach Hemau und dann einmal quer rüber bis nach Treuchtlingen. Leider ist auf dem Heimweg dann die vor mir fahrende von der B2 abgekommen und durch das Bankett gefahren wodurch mein Fahrzeug vorne einmal komplett mit Schotter beschossen worden ist. Mehrere tausend Euro schaden und der bis dahin nachlackierungsfreie Wagen muss nun zum Lackierer...
Die Landschaft im Altmühltal war aber toll...
Ciao, Harald
Hallo Harald,
gut dass der Verursacher bekannt ist und du den Schaden ersetzt bekommt. Trotzdem ist es ärgerlich.
Ja - das Altmühltal...und nicht zu vergessen, das Seenland mit den 4 neuen Seen.
Gruß Günter
PS. Eine C2 BJ. 62/63 Convertible würde mir gut stehen.
vielen Dank!
Erst letzten Mittwoch habe ich eine wunderbare Tour durch das Altmühltal hingelegt: von Nürnberg nach Hemau und dann einmal quer rüber bis nach Treuchtlingen. Leider ist auf dem Heimweg dann die vor mir fahrende von der B2 abgekommen und durch das Bankett gefahren wodurch mein Fahrzeug vorne einmal komplett mit Schotter beschossen worden ist. Mehrere tausend Euro schaden und der bis dahin nachlackierungsfreie Wagen muss nun zum Lackierer...
Die Landschaft im Altmühltal war aber toll...
Ciao, Harald
Hallo Harald,
gut dass der Verursacher bekannt ist und du den Schaden ersetzt bekommt. Trotzdem ist es ärgerlich.
Ja - das Altmühltal...und nicht zu vergessen, das Seenland mit den 4 neuen Seen.
Gruß Günter
PS. Eine C2 BJ. 62/63 Convertible würde mir gut stehen.