Seite 1 von 1

Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: So 3. Okt 2010, 16:53
von schnils77
Hallo zusammen ich heisse Nils, bin 33 Jahre jung und lebe (freiwillig) in der Schweiz direkt am Bodensee (gebürtig aus Niedersachsen/Emsland/) für alle die es ganz genau wissen wollen.

Das Forum verfolge ich schon einige Zeit & hat mir schon so manch wertvollen Tipp bei der Suche & Auswahl gegeben. Danke schonmal dafür im Nachhinein.

Im Juni habe ich nach 1 jähriger Suche endlich mein Pony gefunden. Ein unverbasteltes ehrliches Halb Resto Projekt.

1968 Coupe 289 J Code in "Splitterlack" blau (es war wohl mal blau Metallic)
Original Black Plater aus Californien importiert Frühjahr 2010 durch einen Oldtimer Händler, der nur so halbruntergekommene Fahrzeuge verkauft. Ehrliche Restobasis nennt er dies.

Soll heissen abgebrochene Ami Resto:
Innen: vor einem Jahr (fast) alles neu gemacht - Bedarf nur einer kleinen Auffrischkur & den Pfusch von den Amis glätten

Unten: Kein Rost - gute Substanz - allerdings fehlt noch die Versiegelung

Technik: 85% ok. Motor & Getriebe gut & trocken. Vergaser & Ansaugspinne Edelbrock verbaut & eingestellt durch Fachwerkstatt in den USA vor ca. 1 Jahr. Servolenkung tropft grad noch, aber Teile schon vor Ort. Bremsen werden auch grad überholt. Original "Discolicht" (an/aus) aber wie man das behebt hab ich hier schon nachgelesen.

Aussen: Flugrost an einigen Chromteilen. Lack matt & spröde. Einige 5cm grosse Absplitterungen an den Oberflächen. Hat wohl zu lange in der Sonne gestanden. 2 kleine Roststellen an der Tür (kennen wohl viele) und eine an der Dachreling. Wenn die entfernt sind heisst es - ab zum Lacker.
Die Gummis müssen auch wohl neu - Staubtrocken & bröselig.

Meine Winterbaustelle ist somit gesichert.
Vor zwei Wochen haben wir den Stang in die Schweiz geholt und nun wartet er darauf das es losgeht. Teile hatte ich schon in den USA geordert & sind auch schon alle geliefert. Die Jungs & Mädels von FedEx sind echt flott.

So das solls erstmal gewesen sein, werd evtl. noch ne Mini Resto Geschichte reinsetzen, wenn sichs lohnt. Aber erstmal abwarten.

Ach ja - Erklärtes Ziel ist der nächste Sommer. (2011) "Mein Glas ist immer halbvoll"

Grüsse an alle Nils

Re: Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: So 3. Okt 2010, 19:16
von Tim CH
...na dann Willkommen und viel Spass beim Schrauben.

Grüsse aus Zürich vom x-Stuttgarter :)
Tim

Re: Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: So 3. Okt 2010, 19:42
von TripleT
Hallo Nils,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spass
hier bei den Gleichgesinnten!

Zeig doch mal Dein Pony.
Wie man Bilder einstellt kannst Du hier sehen:
/viewtopic.php?f=40&t=1625

Gruß, Timo

Re: Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: So 3. Okt 2010, 20:40
von kaipom
Hallo Nils,
herzliches Willkommen hier im Forum.
Das ist mal wieder eine sehr gute Vorstellung, sowas liest man immer gerne
Viel Erfolg beim rest der "wenigen" Arbeit am Pferdle
Gruss Kai

Re: Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: So 3. Okt 2010, 22:03
von Dream 68
Hallo Nils ! nach dieser schönen vorstellung sage ich mal im forum des FMCoG und viel spass hier bei den gleichgesinnten und bei deiner resto. so schlimm hört sichs ja garnicht an, der grösste aufwand ist sicherlich die lackierung, welche farbe solls denn werden ? gruss lutz

Re: Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: So 3. Okt 2010, 23:13
von Doc Pony
Hallo Nils
deine Vorstellund finde ich
und alles Gute bei deiner anstehenden Resto!
Da hier viele User Mustangs Bj 67/68 suchen würde sicher auch einige Interresieren wo du den Wagen Gekauft hast,Privat oder Internet?
G.Marko

Re: Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 03:16
von schnils77
Hallo nochmal und danke für das freundliche willkommen.

Hab noch zwei Bilder reingestellt vom momentanen Zustand

http://img842.imageshack.us/g/foto0467xo.jpg/

@Dream 68 - Farbe bin ich noch unschlüssig. Hab einige Teile in "Black Chrome" gekauft. Wrd demnächst mit ein paar Farbmustern experimentieren

@Doc Pony - bzw. @ all -Hab mein Pony übers Internet gefunden, allerdings habe ich in dem Ort vor einigen Jahren schon gewohnt, somit war mir der Händler bekannt(zumindest vom vorbeifahren & sabbernd gucken). Hab allerdings schon zuvor überall angehalten wo ein Mustang rumstand und ihn mir angeschaut. Einige auch hier in der Schweiz besichtigt, wobei ich der Meinung bin, das Löcher eher in einen Käse gehören anstatt in ein Pony Fündig bin ich dann in Deutschland geworden. Ein Oldtimer/Klassiker Hinterhof Händler mit ein paar Schätzen auf dem Hof. Er handelt nur mit "Restoobjekten, oder solche die bereits aufgewertet wurden - wöfür er aber irgendwie nie Zeit hat - seine Aussage. (möchte aber keine Werbung für jemanden machen - wer näheres wissen will kann ja nochmal fragen)


So das wars erstmal als kleines Update.

Is ja auch schon spät

Bis denn Nils

Re: Mal wieder ein neuer D / CH

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 08:56
von Orbiter
@ Nils !

Willkommen hier im Forum.
Schöhne Vorstellung, Da wissen alle gleich mit wem man schreibt.

Grüße
und viel Spass beim Aufarbeiten im Winter.

Grüße
Markus Bernhardt