Seite 1 von 2

Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 17:51
von Beck´s
Hallo,

ich heiße Sebastian und komme aus dem Harz. Meine Freundin und ich haben uns vor etwa 1 Monat ein 65er Coupe zugelegt. Es ist der Reihen-Sechszylinder mit 200 cui. Hat keine Servo und Bremskraftverstärker.
Dafür aber die Pony-Ausstattung mit Bench-Seat.
Die Kleine läuft prima und wir sind sehr stolz.

MfG Sebastian


Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 18:28
von TripleT
Hallo Sebastian,

herzlich Willkommen bei den Mustangern im Forum des First Mustang Club of Germany
und vielen Dank für die Vorstellung! Schickes Pony hast Du da.
Zeig ruhig mehr Bilder, vor allen Dingen von dem lecker Bench Seat!

Wo hast Du das Schmuckstück denn her?
Berichte ruhig wie Ihr zum Pony gekommen seit.
Das lesen wir immer besonders gerne hier.

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß bei uns.

Timo.

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 18:30
von Doc Pony
Hi Sebastian
Beck´s löscht Kennerdurst,deine Biermarke kenen wir jetzt :)

schöne Vorstellung mit Bild ,Klasse und dann noch ein T-Code Servo und den anderen Quatsch hab ich auch nicht,aber die Bench Seat würde ich ausbauen wenn du keine Kinder hast und jemanden geben der auch einen 6 Zylinder fährt und Kind hat! Na??Ich..
Ich hoffe man sieht den Early mal in unseren Regionen
G.Marko

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 18:58
von GC-33
Hallo Sebastian nebst Freundin,

hier im Forum des FMCoG
...schön dass du dich vorgestellt hast und das gleich im ersten Beitrag - RESPEKT
...ja - wir wollen mehr wissen...wie bist du an das "Alteisen" gekommen usw.?
Gruß Günter

...der Ende der 50er den Harz schon durchstreifte Braunlage und Umgebung

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 21:55
von Beck´s
Vielen Dank für die herzlichen Willkommensgrüße.
Meine "bekloppte" Freundin (ihre eigene Aussage) hatte einen Jugendtraum... Wie ihr euch jetzt vorstellen könnt, war dies das oben gezeigte "Altmetall".
Da wir scheinbar zu viel Zeit haben und nicht so genau wussten, was wir damit anfangen sollten - und ihr sicher auch wisst, wie Frauen sind wenn sie sich erstmal was in den Kopf gesetzt haben - haben wir nachdem wir immer nur mal bei mobile etc. geschaut haben, uns endgültig auf die Suche nach einem Pferdchen auf Rädern gemacht...
Nach ein paar "Modellen" die wohl eher als Schweizer Käse oder als Lochfras durchgingen haben wir dann die Kleine, oben gezeigte, im Norden Deutschlands gefunden...
Kurzentschlossen 300 km abgespult, angeschaut und vom Zustand überzeugt, gings dann wieder zurück in Richtung Heimat. Noch ohne Pony!
Dann ging das Drama erst richtig los... Machen wir, oder sollen wirs sein lassen. Wo kriegen wir so kurzfristig ne Garage her - unsere anderen Gefährte sollen ja nicht deshalb unter freiem Himmel schlafen. Klärung mit der Bank, ob sie sich das leisten will (wobei mit Bank in diesem Fall ich gemeint bin - als quasi Engel und Teufel in einer Person)...
Und dann ein paar Tage später die Kleine abholen. Da ja keine Eleanor zur Verfügung stand haben wir eben die kleine "Sally" genommen - ja so heißt sie...
Wir waren begeistert, sie hat die 300 km abgespult, ohne einen Muks zu machen! Schalten, bremsen, lenken - alles problemlos. Nur als wir im Stau standen, war sie mit den hohen Temperaturen nicht ganz so einverstanden. Als bisher nur Neuere-Wagen-Fahrer hatten wir natürlich ganz schön die Düse am wandern, ob die Temperaturen nicht zu hoch sind. Aber selbst das hat ihr nix ausgemacht...
Wir sind mit unserer Entscheidung immer noch total glücklich.
Aber es bleibt natürlich auch noch ein wenig zu tun. Heute haben wir grad gesehen, dass sie etwas Öl lässt. Ich werd also die Tage mal die Ölwannendichtung (noch aus Kork) gegen eine aus Gummi tauschen und das Ganze gleich mit nem Ölwechsel verbinden.
Ein neues Lackkleid will die Kleine auch noch. Bei der Motorhaube haben unsere freundlichen US-amerikanischen Brüder (vielleicht auch Schwestern) etwas viel Luft und etwas wenig Farbe benutzt und der Klarlack reißt. Also haben wir uns entschlossen ihr bald ein komplett neues Lackkleid zu verschaffen. Auch alte Damen möchten ja gut aussehen.
Bisschen was gemacht haben wir auch schon... Solch Sachen wie neue Kabel gezogen, Relais für die Scheinwerfer verbaut, Kennzeichenbeleuchtung verbaut, etwas Chrom gewechselt und und und...

Und hier noch zwei Bilder von der Kleinen:





MfG Sebastian

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:16
von SUSI
Hallo Sebastian,

willkommen im Forum und viel Spaß beim Erfahrungsaustausch mit anderen Usern.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man eine 6Zyl. so schnell nicht kaputt bekommt und wünsche allzeit gute Fahrt !

SUSI

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:31
von Orbiter
@ Beck`s Sebastian !

Herzlich wilkommen hier im Forum,
Wie ich sehe klappen die Basics schon ganz gut. so mit ordentlicher Vorstellung und gleich noch fotos hoch geladen.

Super.
Weiter so

Grüße
Markus mit geteilten sitzen vorne Bernhardt

P.S.
Oder andersrum
Sebastian`s Beck`s

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:38
von Beck´s
Ich hab doch noch einiges vergessen:

Ich bin 28 und total Auto-bekloppt.

Aber das allerwichtigste kommt jetzt:
Meine bessere Hälfte heißt Dani, ist 31 und wahrscheinlich noch Auto-verrückter als ich. Zumindest soweit es um etwas betagtere Automobile geht.

Nun kann ich auch gleich meine erste Frage loswerden. Wo bekomm ich zu nem vernünftigen Preis ne Ölwanne her. Die die unter der Kleinen ist, ist vorn etwa 3 cm gestaucht. Wir wollten nicht unbedingt ein Vermögen dafür ausgeben. Eine gute gebrauchte ginge auch. Andernfalls werd ich versuchen die alte auszubeulen.

MfG
Sebastian

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:44
von Dream 68
Hallo Sebastian ! eine schöne vorstellung hast du da hingelegt, super ! im forum und viel spass mit dem pony und hier bei uns ! sieht man sich vielleicht übernächstes wochenende in pullman-city, wäre ja praktisch euer heimspiel ....gruss lutz

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:58
von Beck´s
Hallo Lutz,

wir sind definitiv in Pullman City dabei. Ist nur 25 km von uns entfernt. Leider wissen wir noch nicht, ob wir es Samstag schon schaffen, da ist auch noch Scirocco-Treffen im Harz. Wir werden es auf jeden Fall versuchen. Ansonsten spätestens Sonntag.

Gibt es eigentlich in Braunschweig so etwas wie ein Mustang oder US-Stammtisch?

MfG Sebastian