Mustanggreenhorn stellt sich vor

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

chrispro

Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von chrispro »

Hallo!
da ich die letzten 2 Jahre immer voller Begeisterung nach Sinsheim gefahren bin - leider nur im BMW (noch! ;-) -, dachte ich dass es an der Zeit ist sich auch hier mal sehen zu lassen.

Mein Name ist Christof, ich komme aus München und bin 27 Jahre alt und nach etwa 15 Jahren stolzen Besitz eines Mustangs im Maßstab 1:18, habe ich fürs nächste Jahr maßstabsmäßig ein Upgrade anvisiert!
Vor etwa 5 Jahren als ich noch als Versicherungskaufmann etwas Geld verdient habe, wäre es schon mal fast soweit gewesen, jedoch waren bei mir in der Firma derartig viele Kollegen vom Typ "Stromberg", so dass ich mich erstmal gegen den Mustang und für ein Studium entschlossen habe. Gebeutelt von einigen persönlichen Finanzkrisen -und davon gab es viele - die so ein Studium mit sich bringen, zieht sich das Vorhaben Mustang nun doch schon gute 8 Jahre hin. Immerhin kann mir seitens meiner Familie nun keiner mehr vorwerfen es sein ein unüberlegter Spontankauf ;-)
Und nächstes Jahr ist es zumindest finaziell endlich mal soweit dass ich realistisch darüber nachdenken kann.

Was ich suche wäre ein 65er (irgendwie gefällt mir das Tachoband besser als die Rundinstrumente) V8 Cabrio bis ca. 25.000 EUR, wäre natürlich auch nicht sehr enttäuscht wenn er billiger sein sollte.
Farbe wäre egal und ich erwarte sicher auch keinen Bestzustand, was ich suche ist nur eine nach Möglichkeit unverbastelte gute solide Basis für eine Vollrestauration nach meinen Vorstellungen.
Sprich Kratzer, Verdeck, Innenraum usw. ist mir nicht so wichtig wie die Grundsubstanz.
Auch wenn das Geld für so eine Restauration noch sicher länger auf sich warten lässt, hätte ich trotzdem schonmal gerne einen bis dahin in meiner Garage stehen. Werden ja schließlich nicht mehr.

So, jetzt hätte ich noch ein paar Fragen wo ich sehr dankbar wäre wenn der ein oder andere eine Antwort hätte.
1.) Kann ich auch ohne Mustang bzw mit meinem 1:18 Model schon Mitglied werden? Gerade auch im Hinblick auf meine Suche / Kauf nächstes Jahr.

2.) Wenn es mal soweit ist, gibt es evtl. auch jemanden der einem bei einer Besichtigung (natürlich gegen Aufwandsentschädigung) zur Seite steht? Denn leider tendiert mein technisches Knowhow gegen 0.
Ich habe zwar in Sinsheim staunend dem Mann am Mikro zugehört, der binnen Minuten die Autos besser kannte als deren Besitzer, aber da ist bei mir leider nicht so viel hängen geblieben.
War das eigentlich euer Präsident Ralf Wurm der da die Moderation gemacht hat?

3.) Wo habt ihr nach euer Pony gesucht:
Da eine Reise in die USA aus zeitlichen Gründen und auch mangels Knowhow nicht in Frage kommt, habe ich über die Jahre hinweg den ein oder anderen Händler abgeklappert, mit eher ernüchterneden Ergebnis.

Auf den Treffen bei euch viel immer wieder mal der Name Dany Geevers und auch dessen Homepage macht einiges her.
Habt ihr mit ihm schon Erfahrungen gesammelt?

So das war es soweit von mir.
Ich hoffe dass es zeitlich hinhaut dass ich am Wochenende nach Siegen kommen kann und den ein oder anderen vielleicht persönlich kennenlerne.

Würd mich freuen!

Gruß aus München

Christof
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von TripleT »

Hallo Cristof aus München,

als erstes "Herzlich Willkommen im Forum des
First Mustang Club of Germany" und vielen Dank für die
schöne Vorstellung. Den Traum mit dem Stang kenne ich
sehr gut, bei mir hat es allerdings nicht (zum Glück) so lange gedauert!

Also arbeiten wir Deine Punkte mal ab.

1) Mitglied kann "nur" der werden, der einen echten Oldie (Mustang von 64-73) sein eigen nennen darf.
Nichts destro trotz bekommst Du hier Hilfe, das ist garantiert.
Jeder wird unterstützt, der sich sein Traum verwirklichen möchte.

2) Wird es 100 % geben. Da Du aus München kommst,
google mal nach dem Münchener Stammtisch.
Ein Besuch bei den Jungs und Mädels wird Dich sicherlich
auf einen Stand mehr als "0" bringen
OK, ich habe es mal für Dich getan :
http://www.mustang-stammtisch-muenchen.de/index2.html

Ach ja, der Mann mit dem Mikro ist Ralf (Nickname 69ShelbyGT500
hier im Forum) gewesen. Und Ralf ist der Präsi des FMCoG.

3) Meine Reise des ersten Ponys (66er Fastback)
hat mich nach American Horse Power verschlagen,
welches ich da auch gekauft habe.
Mein zweites Pony (68er Fastback) habe ich bei Danny Geevers gekauft.
Über beide Händler kann ich positives berichten.
Diese findest Du auch hier im Forum im Händlerbereich.

Ich denke Siegen ist für Dich (auch wenn es ein paar Kilometer sind)
genau das Richtige! So viele Ponys wirst Du auch auf die Schnelle
nicht mehr zu sehen bekommen. Desweiteren sind die Gespräche
mit den Besitzeren gold wert. Da lernt man aus den Fehlern
der Anderen und kann sich natürlich jede Menge Input holen.

So, wenn Du sonst noch Fragen hast, stelle sie ruhig.
Denn nur wer fragt bekommt auch Antworten.

Wir sehen uns in Siegen,

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
GC-33

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von GC-33 »

Eine Super-Vorstellung "Greenhorn"

Herzlich willkommen im Kreis der Mustang-Infizierten - Christof
...das Wesentliche hat Timo schon ausführlich geschrieben.
Gruß Günter

PS. Da seit der Finanzkriese in "Sachwerten" angelegt wird, wird es wohl schwierig werden beim Convertible in deinem Preislimit fündig zu werden. Da musst du sehr viel Geduld haben.
Audi V8

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von Audi V8 »

nö, nicht schwierig. Roy von AHP bietet sowas gerade an...........
ChrisMR

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von ChrisMR »

Audi V8 meint wohl den:

/viewtopic.php?f=0&t=0

könnte genau deiner sein ^^
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von TripleT »

ChrisMR hat geschrieben:Audi V8 meint wohl den:

/viewtopic.php?f=0&t=0

könnte genau deiner sein ^^

Möglich...., ist aber kein 65er wie er sucht.
Desweiteren hat Christof klar geschrieben,
das er den "erst" nächstes Jahr kaufen möchte!

Und er macht es richtig, fährt VON München zu unserem Treffen um
sich so gut wie möglich zu informieren.

So soll es sein....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
GC-33

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von GC-33 »

TripleT hat geschrieben:ChrisMR hat geschrieben:Audi V8 meint wohl den:

/viewtopic.php?f=0&t=0

könnte genau deiner sein ^^

Möglich...., ist aber kein 65er wie er sucht.
Timo

...danke für den Beistand Timo
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von TripleT »

GC-33 hat geschrieben:
...danke für den Beistand Timo

Kein Ding, gerne! Ich kann ja lesen! Hahahaha

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
GC-33

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von GC-33 »

TripleT hat geschrieben:GC-33 hat geschrieben:
...danke für den Beistand Timo

Kein Ding, gerne! Ich kann ja lesen! Hahahaha

Timo

...und genau DAS wollte ich nicht schreiben
Audi V8

Re: Mustanggreenhorn stellt sich vor

Beitrag von Audi V8 »

ok.......hab verstanden.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“