Hallo aus Giessen!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Hallo aus Giessen!
Schönen guten Morgen,liebe Mustangfreunde!
Ich habe es nun endlich mal geschafft, mich in diesem Forum anzumelden. In den letzten Jahren habe ich immer passiv mitgelesen und schon so manche hilfreiche Tips, Tricks und Termine "abgestaubt".
Mein Name ist Björn und ich komme aus dem malerischen Giessen in Mittelhessen. Ich habe schon seit vielen Jahren mit den verschiedensten US-Cars zu tun und hatte irgendwann in den 90ern meinen ersten Mustang, Baujahr 86. Mit diesem Mustang hatte ich eine Menge Spass, auch wenn er nicht so schön ist wie ein Mustang I. Dennoch war ich ein paar mal bei euren Treffen in Beerfelden, was mir recht gut gefallen hat...
Ein Mustang I stand damals nicht zur Debatte, da ich das Auto als "Daily" nutzen musste.
Bis zum Juli diesen Jahres hatte ich einen gelben 68er Coupé, mit welchem ich dieses Jahr auch in Sinsheim war. Auf der Hinfahrt habe ich schon ein paar von euch kennengelernt, als wir in dem "netten" Stau hinter dem Rasthof Wetterau standen... Schöne Grüße an der Stelle an Jürgen und die Fahrer des blauen Fastbacks, T5 und wer noch dabei war (war mindestens noch einer - vielleicht könnt ihr Euch mal zeigen?)
Seit August diesen Jahres habe ich nun ein 67er Fastback GTA in wimledon white, welchen ich selbst aus den USA importiert habe und nun noch die üblichen Umbauarbeiten bekommt, damit er in den nächsten Tagen die H-Zulassung bekommt.
Leider ist die Saison so gut wie vorbei, sodass wir uns wahrscheinlich erst im nächsten Jahr bei den Treffen sehen werden, befürchte ich. Vielleicht nehme ich aber noch die eine oder andere Rallye bei uns im Umkreis mit, allerdings würde ich gerne das Fahrwerk vorher neu buchsen. Weiss aber nicht, ob ich das zeitlich noch hinbekomme...
Soweit erstmal und schöne Grüße,
Björn
EDIT: Hier mal ein Bild, wenn es denn klappt...
Ich habe es nun endlich mal geschafft, mich in diesem Forum anzumelden. In den letzten Jahren habe ich immer passiv mitgelesen und schon so manche hilfreiche Tips, Tricks und Termine "abgestaubt".
Mein Name ist Björn und ich komme aus dem malerischen Giessen in Mittelhessen. Ich habe schon seit vielen Jahren mit den verschiedensten US-Cars zu tun und hatte irgendwann in den 90ern meinen ersten Mustang, Baujahr 86. Mit diesem Mustang hatte ich eine Menge Spass, auch wenn er nicht so schön ist wie ein Mustang I. Dennoch war ich ein paar mal bei euren Treffen in Beerfelden, was mir recht gut gefallen hat...
Ein Mustang I stand damals nicht zur Debatte, da ich das Auto als "Daily" nutzen musste.
Bis zum Juli diesen Jahres hatte ich einen gelben 68er Coupé, mit welchem ich dieses Jahr auch in Sinsheim war. Auf der Hinfahrt habe ich schon ein paar von euch kennengelernt, als wir in dem "netten" Stau hinter dem Rasthof Wetterau standen... Schöne Grüße an der Stelle an Jürgen und die Fahrer des blauen Fastbacks, T5 und wer noch dabei war (war mindestens noch einer - vielleicht könnt ihr Euch mal zeigen?)
Seit August diesen Jahres habe ich nun ein 67er Fastback GTA in wimledon white, welchen ich selbst aus den USA importiert habe und nun noch die üblichen Umbauarbeiten bekommt, damit er in den nächsten Tagen die H-Zulassung bekommt.
Leider ist die Saison so gut wie vorbei, sodass wir uns wahrscheinlich erst im nächsten Jahr bei den Treffen sehen werden, befürchte ich. Vielleicht nehme ich aber noch die eine oder andere Rallye bei uns im Umkreis mit, allerdings würde ich gerne das Fahrwerk vorher neu buchsen. Weiss aber nicht, ob ich das zeitlich noch hinbekomme...
Soweit erstmal und schöne Grüße,
Björn
EDIT: Hier mal ein Bild, wenn es denn klappt...
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus Giessen!
Hallo Björn,
herzlich willkommen hier im Forum des FMCoG.
Schön zu sehen, dass die User sich immer wieder vorstellen.
Tja dann will ich mich mal outen .
Ich bin derjenige mit dem blau/grünen Fastback, welcher
in der Mustangschlange ganz vorne im Stau stand!
Schickes Teil hast Du da!
Zeig doch mal ein paar mehr Bilder.
Dann viel Spaß mit Deinem neuen Pony und bis bald.
Gießen ist ja nun wirklich nicht weit weg von uns "Siegerländern"!
Grüße, Timo
herzlich willkommen hier im Forum des FMCoG.
Schön zu sehen, dass die User sich immer wieder vorstellen.
Tja dann will ich mich mal outen .
Ich bin derjenige mit dem blau/grünen Fastback, welcher
in der Mustangschlange ganz vorne im Stau stand!
Schickes Teil hast Du da!
Zeig doch mal ein paar mehr Bilder.
Dann viel Spaß mit Deinem neuen Pony und bis bald.
Gießen ist ja nun wirklich nicht weit weg von uns "Siegerländern"!
Grüße, Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Hallo aus Giessen!
Hallo Björn,
auch von mir herzlich Willkommen.
Ich bin "noch einer" aus dem Konvoi Richtung Sinsheim
War der rote LDKler Fastback hinter Timo.
Einen sehr schönen Wagen hast Du Dir da gezogen. Ich hoffe, Du wirst ne Menge Spaß damit haben.
Schön, noch jemanden aus der Nähe hier zu haben.
Sehr schade für Dich, dass Die Saison fast vorbei ist. Ich bin ja froh, dass ich meinen am Anfang der Saison bekommen habe. Nun erwartet uns eine lange Zeit der Vorfreude mit viel Potential für unvernünftige Ideen
Michael
auch von mir herzlich Willkommen.
Ich bin "noch einer" aus dem Konvoi Richtung Sinsheim
War der rote LDKler Fastback hinter Timo.
Einen sehr schönen Wagen hast Du Dir da gezogen. Ich hoffe, Du wirst ne Menge Spaß damit haben.
Schön, noch jemanden aus der Nähe hier zu haben.
Sehr schade für Dich, dass Die Saison fast vorbei ist. Ich bin ja froh, dass ich meinen am Anfang der Saison bekommen habe. Nun erwartet uns eine lange Zeit der Vorfreude mit viel Potential für unvernünftige Ideen
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Hallo aus Giessen!
@TripleT: An deinen Fastback konnte ich mich noch erinnern, weil ich zu der Zeit meinen Fastback gekauft hatte und u.a. an der Farbe deines Interieurs interessiert war (siehe Bilder). Ich glaube, Du hast mir erzählt, dass Du auch gerade vom QP zum Fastback gewechselt hast? Oder war es vom 66er FB zum 67 FB. Oder war es sogar der von Dude? Weiß nicht mehr...
@Dude: Jo, jetzt erinnere ich mich wieder an deinen roten Fastback. Timo war dann mit Frau/Freundin und dem schwarzen T5 unterwegs, schätze ich? Ansonsten war dann nur noch Jürgen mit seinem 66QP dabei, oder?
Hier noch ein paar Bilder:
Schöne Grüße,
Björn
@Dude: Jo, jetzt erinnere ich mich wieder an deinen roten Fastback. Timo war dann mit Frau/Freundin und dem schwarzen T5 unterwegs, schätze ich? Ansonsten war dann nur noch Jürgen mit seinem 66QP dabei, oder?
Hier noch ein paar Bilder:
Schöne Grüße,
Björn
Re: Hallo aus Giessen!
Hallo Björn,
super tolle Vorstellung - ist leider sehr, sehr selten geworden.
Einen schönen Autowagen hast du dir da angelacht - viel Spaß damit.
Gruß Günter
super tolle Vorstellung - ist leider sehr, sehr selten geworden.
Einen schönen Autowagen hast du dir da angelacht - viel Spaß damit.
Gruß Günter
Re: Hallo aus Giessen!
Hi Björn,
und viel Spass bei Lesen und Schreiben,die Saison ist doch noch nicht rum es gibt noch Braamt und ende September die Pep Cars in Frankfurt und und und .
Dein Auto ist echt schick,Weiß ist für mich die schönste Farbe an einem Mustang.
Scan doch mal deine Gegend ihr seit schon so viele in Gießen ihr könntet einen eigenen Pony Club gründen.
Gruß Marko
und viel Spass bei Lesen und Schreiben,die Saison ist doch noch nicht rum es gibt noch Braamt und ende September die Pep Cars in Frankfurt und und und .
Dein Auto ist echt schick,Weiß ist für mich die schönste Farbe an einem Mustang.
Scan doch mal deine Gegend ihr seit schon so viele in Gießen ihr könntet einen eigenen Pony Club gründen.
Gruß Marko


- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus Giessen!
Hallo Björn,
geeeeeiles Teil! Super schick! Gratuliere.
Ja stimmt, bin vom 66er FB (den jetzt Michael/Dude) hat
auf den 68er FB "umgestiegen"!
Timo
geeeeeiles Teil! Super schick! Gratuliere.
Ja stimmt, bin vom 66er FB (den jetzt Michael/Dude) hat
auf den 68er FB "umgestiegen"!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Hallo aus Giessen!
Der schwarze T5 war meiner.
Alleine aus Gießen und Wetzlar kenne ich mit Dir und mir 6 Mustangs +1 der zur Zeit ohne ist aber im Club (alle Typ I)
Wenn wir dann mal auf ein Quadrat erweitern und Herborn und Marburg dazunehmen dann sind es schon ~10....
10x Mustangs I in einem Radius von <50km das ist schon ne ganze Menge...
Wenn wir dann noch nach oben ausdehnen und Siegen mit dazunehmen.... uiui
Also im Umkreis von Wetzlar 100km, hat es mit Sicherheit über 20 Stang´s Typ I
Viel oder?
Wird dann bald mal wieder Zeit für nen Stammtisch
Alleine aus Gießen und Wetzlar kenne ich mit Dir und mir 6 Mustangs +1 der zur Zeit ohne ist aber im Club (alle Typ I)
Wenn wir dann mal auf ein Quadrat erweitern und Herborn und Marburg dazunehmen dann sind es schon ~10....
10x Mustangs I in einem Radius von <50km das ist schon ne ganze Menge...
Wenn wir dann noch nach oben ausdehnen und Siegen mit dazunehmen.... uiui

Also im Umkreis von Wetzlar 100km, hat es mit Sicherheit über 20 Stang´s Typ I
Viel oder?
Wird dann bald mal wieder Zeit für nen Stammtisch

Re: Hallo aus Giessen!
Hallo Björn !
Prima, das Du dich hier im Forum angemeldet hast. Deinen Fastback konnte ich am Freitag schon bewundern, sehr schönes Pony, nochmal Glückwunsch.
Sehr wahrscheinlich fahre ich in 2 Wochen zum PEP Cars Treffen nach Frankfurt. Wenn wir mit ein paar Stangs im Convoy hinfahren könnten, das wär doch
nochmal was vorm baldigen Ende der Saison.
Man sieht sich
Jürgen
PS: Wenn Du das Holley Vergaser Handbuch noch brauchst, schick ne PN, kannste dir bei mir ausleihen
Prima, das Du dich hier im Forum angemeldet hast. Deinen Fastback konnte ich am Freitag schon bewundern, sehr schönes Pony, nochmal Glückwunsch.
Sehr wahrscheinlich fahre ich in 2 Wochen zum PEP Cars Treffen nach Frankfurt. Wenn wir mit ein paar Stangs im Convoy hinfahren könnten, das wär doch
nochmal was vorm baldigen Ende der Saison.
Man sieht sich
Jürgen
PS: Wenn Du das Holley Vergaser Handbuch noch brauchst, schick ne PN, kannste dir bei mir ausleihen
Re: Hallo aus Giessen!
Hallo Markus, hallo Jürgen!
Ich habe jetzt mehrfach versucht den Vergaser einzustellen und bin einfach nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis bekommen. Da bei meinem bestehenden Holley-Vergaser (4160, 600cfm) so einiges im Argen liegt (es fehlt die gesammte Choke-Mechanik inkl. Klappe, der Schwimmer der sekundären Kammer lässt sich nicht regulieren,...) und die Kiste nur in "zu fettem" Zustand halbwegs vernünftig läuft, habe ich mir einen neuen Vergaser geordert, welchen ich heute verbauen werde.
Der neue Vergaser ist der Holley Street Avenger 570cfm mit manuellem Choke. Bisher habe ich nur Gutes über den SA gehört. Bin mal gespannt wie er "performed"...
Den 4160 werde ich komplett überholen und die fehlenden Teile nachrüsten, da er -sofern er vollständig und funktionstüchtig ist- ja auch kein schlechter Vergaser ist...
Schöne Grüße und hoffentlich sieht man sich noch diese Saison...
Björn
Ich habe jetzt mehrfach versucht den Vergaser einzustellen und bin einfach nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis bekommen. Da bei meinem bestehenden Holley-Vergaser (4160, 600cfm) so einiges im Argen liegt (es fehlt die gesammte Choke-Mechanik inkl. Klappe, der Schwimmer der sekundären Kammer lässt sich nicht regulieren,...) und die Kiste nur in "zu fettem" Zustand halbwegs vernünftig läuft, habe ich mir einen neuen Vergaser geordert, welchen ich heute verbauen werde.
Der neue Vergaser ist der Holley Street Avenger 570cfm mit manuellem Choke. Bisher habe ich nur Gutes über den SA gehört. Bin mal gespannt wie er "performed"...
Den 4160 werde ich komplett überholen und die fehlenden Teile nachrüsten, da er -sofern er vollständig und funktionstüchtig ist- ja auch kein schlechter Vergaser ist...
Schöne Grüße und hoffentlich sieht man sich noch diese Saison...
Björn