Hallo zusammen!
Ich will mich dann auch mal vorstellen. Mein Name ist Uli und ich bin Baujahr 1965.
Meine Liebste und ich haben unseren 68er Mustang seit Mai 2000 und sind seither damit unterwegs. Mitglied im FMCoG sind wir seit Pfingsten 2000.
68er aus Iserlohn
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: 68er aus Iserlohn
Hi Uli
und viel Spass,wenn du Bj.65 bist wäre ein Mustang Bj 65 Pflicht oder?
und auch viel Spass mit den Netten Leuten...
Gruß Marko
und viel Spass,wenn du Bj.65 bist wäre ein Mustang Bj 65 Pflicht oder?
und auch viel Spass mit den Netten Leuten...
Gruß Marko


- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: 68er aus Iserlohn
Hallo Uli,
Herzlich Willkommen im Forum. Deine Pony-Erfahrung wird uns sicher zu Gute kommen.
Meiner Ansicht nach sieht man Vinyldächer viel zu selten. Sieht gut aus in Kombination mit dem Gelb.
Wünsche Dir eine schöne Zeit im Forum, und dass der Wagen Euch auch weiterhin viel Freude bringt.
Michael
Herzlich Willkommen im Forum. Deine Pony-Erfahrung wird uns sicher zu Gute kommen.
Meiner Ansicht nach sieht man Vinyldächer viel zu selten. Sieht gut aus in Kombination mit dem Gelb.
Wünsche Dir eine schöne Zeit im Forum, und dass der Wagen Euch auch weiterhin viel Freude bringt.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: 68er aus Iserlohn
Hallo Ihr Beiden !
Schön, dass wir euch in Grefrath getroffen haben .
Und nach den "Männergesprächen" hast Du, Uli, ja auch neue Ideen zum basteln im Winter.
Viel Spaß hier !
SUSI,
Ralf, Dennis
Schön, dass wir euch in Grefrath getroffen haben .
Und nach den "Männergesprächen" hast Du, Uli, ja auch neue Ideen zum basteln im Winter.
Viel Spaß hier !
SUSI,
Ralf, Dennis
Re: 68er aus Iserlohn
@ Marko
Einen 65er Mustang?
Daran habe ich damals auch gedacht. Nur das Jahr 2000 war für uns in der „Vor-Internet-Zeit“. Wir hatten eigentlich nur zwei Autos zur Wahl.
Ich hatte einen grünen 66er im Auge, bei dem jemand Anderes schneller. Aber der Verkäufer meinte, dass er zwei Wochen später wieder „neue Ware“ bekommen würde. Alles klar, Termin gemacht, den 68er gesehen und es war um uns geschehen.
Natürlich kauft man nicht das erste Auto was man sieht und so bin ich einen Tag später bis weit hinter Stuttgart gefahren, um mir einen 65er anzuschauen. Babyblau, 6 Zylinder, Schaltgetriebe. Auf der Habensseite: California-Car, kaum Rost.
Das war es dann aber auch. Die komplette Innenausstattung, incl. Sitze, hätte man auf den Müll schmeißen können. Der Wagen war ehrlich, aber nur eine Restaurationsbasis.
Ich habe den Gelben dann per Handy, von der Autobahn aus gekauft.
Überholter Motor, H-Zulassung, für unseren Geschmack atemberaubende Optik, hatten wir einen Daily-Driver. Bis Oktober, dann haben wir ihn das erste Mal auseinander genommen und den Unterboden saniert.
Danach haben wir ihn nur noch am Wochenende und bei besonderen Gelegenheiten gefahren.
2007 haben wir dann begonnen die Karosserie zu sanieren. Seit Juli 2009 ist wieder da. Wir haben noch viel vor, aber jetzt wollen wir erstmal wieder fahren.
@ Dude
Das Vinyldach, in Verbindung mit dem Gelb, hat unseren Kaufentscheid auch beeinflusst. gefällt uns auch sehr. Nur halten viele unseren für ein Cabrio.
@Susi
Hallo Ihr Drei. Grefrath war echt toll. Claudia hat Deine Bemerkung mit den Männergesprächen mit einem Schmunzeln gelesen. Ich habe übrigens gestern noch gebastelt. Heimlich, in der Halle.
Uli
Einen 65er Mustang?
Daran habe ich damals auch gedacht. Nur das Jahr 2000 war für uns in der „Vor-Internet-Zeit“. Wir hatten eigentlich nur zwei Autos zur Wahl.
Ich hatte einen grünen 66er im Auge, bei dem jemand Anderes schneller. Aber der Verkäufer meinte, dass er zwei Wochen später wieder „neue Ware“ bekommen würde. Alles klar, Termin gemacht, den 68er gesehen und es war um uns geschehen.
Natürlich kauft man nicht das erste Auto was man sieht und so bin ich einen Tag später bis weit hinter Stuttgart gefahren, um mir einen 65er anzuschauen. Babyblau, 6 Zylinder, Schaltgetriebe. Auf der Habensseite: California-Car, kaum Rost.
Das war es dann aber auch. Die komplette Innenausstattung, incl. Sitze, hätte man auf den Müll schmeißen können. Der Wagen war ehrlich, aber nur eine Restaurationsbasis.
Ich habe den Gelben dann per Handy, von der Autobahn aus gekauft.
Überholter Motor, H-Zulassung, für unseren Geschmack atemberaubende Optik, hatten wir einen Daily-Driver. Bis Oktober, dann haben wir ihn das erste Mal auseinander genommen und den Unterboden saniert.
Danach haben wir ihn nur noch am Wochenende und bei besonderen Gelegenheiten gefahren.
2007 haben wir dann begonnen die Karosserie zu sanieren. Seit Juli 2009 ist wieder da. Wir haben noch viel vor, aber jetzt wollen wir erstmal wieder fahren.
@ Dude
Das Vinyldach, in Verbindung mit dem Gelb, hat unseren Kaufentscheid auch beeinflusst. gefällt uns auch sehr. Nur halten viele unseren für ein Cabrio.
@Susi
Hallo Ihr Drei. Grefrath war echt toll. Claudia hat Deine Bemerkung mit den Männergesprächen mit einem Schmunzeln gelesen. Ich habe übrigens gestern noch gebastelt. Heimlich, in der Halle.
Uli
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: 68er aus Iserlohn
hallo Claudia und Uli, willkommen im forum. In Grefrath haben wir uns schon persönlich kennengelernt. Viel spass weiterhin mit eurem pony.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


