Verspätete Vorstellung
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 16:24
Hallo zusammen
Nachdem ich mich schon vor einiger Zeit hier angemeldet hab ich bemerkt dass ich mich eigentlich noch gar nicht richtig vorgestellt habe.
Auf auf die Gefahr hin, dass mich einige schon kennen *zwinker* möchte ich das mal nachholen.
Mein Name ist Andreas, 28 Jahre alt und wohne in der Nähe von München.
Meine Brötchen verdiene ich als Kfz-Ingenieur.
Für US-Cars und speziell Mustangs interessiere ich mich schon seit dem 16. Lebensjahr.
Damals hab ich die Street Nationals in München besucht und zufällig hinter einem 69er Bigblock-Mach1 gestanden, als ihn sein Besitzer gestartet hat. Dass sich dieser Sound und diese Optik in mein Hirn eingebrannt hat wird hier wohl jeder vestehen.
Vor 7 Jahren war es dann soweit, ich konnte mir einen etwas runtergekommenen aber strukturell weitgehend gesunden 69er Grande zulegen.
Den hab ich zunächst mit kleineren Reperaturen am Leben gehalten, seit letztem Jahr gibts allerdings Nägel mit Köpfen und es werden grössere Fällige Resto-Arbeiten gemacht.
Die kleinen Schweissarbeiten waren schnell gemacht und die FMX-Automatik wurde durch ein verstärktes T5-5-Gang ersetzt.
Demnächst kommt der Wagen dann zum Lacken.
Um die V8-Sucht zu befriedigen, wenn der 69er nicht läuft, hab ich mir diesem Sommer noch ein 92er GT Cabrio zugelegt, aus erster Hand und in ziemlich gutem Zustand.
Nachdem ich mich schon vor einiger Zeit hier angemeldet hab ich bemerkt dass ich mich eigentlich noch gar nicht richtig vorgestellt habe.
Auf auf die Gefahr hin, dass mich einige schon kennen *zwinker* möchte ich das mal nachholen.
Mein Name ist Andreas, 28 Jahre alt und wohne in der Nähe von München.
Meine Brötchen verdiene ich als Kfz-Ingenieur.
Für US-Cars und speziell Mustangs interessiere ich mich schon seit dem 16. Lebensjahr.
Damals hab ich die Street Nationals in München besucht und zufällig hinter einem 69er Bigblock-Mach1 gestanden, als ihn sein Besitzer gestartet hat. Dass sich dieser Sound und diese Optik in mein Hirn eingebrannt hat wird hier wohl jeder vestehen.
Vor 7 Jahren war es dann soweit, ich konnte mir einen etwas runtergekommenen aber strukturell weitgehend gesunden 69er Grande zulegen.
Den hab ich zunächst mit kleineren Reperaturen am Leben gehalten, seit letztem Jahr gibts allerdings Nägel mit Köpfen und es werden grössere Fällige Resto-Arbeiten gemacht.
Die kleinen Schweissarbeiten waren schnell gemacht und die FMX-Automatik wurde durch ein verstärktes T5-5-Gang ersetzt.
Demnächst kommt der Wagen dann zum Lacken.
Um die V8-Sucht zu befriedigen, wenn der 69er nicht läuft, hab ich mir diesem Sommer noch ein 92er GT Cabrio zugelegt, aus erster Hand und in ziemlich gutem Zustand.