Bugatti stellt sich vor

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Bugatti
Beiträge: 21
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach1 1971
Ford F100 1955
Ford Model A 1931
De Tomaso Pantera 1972

Bugatti stellt sich vor

Beitrag von Bugatti »

Hallo Mustang Gemeinde.

Mein Name ist Andreas, Wohnhaft im schönen Rheinland in Neuss.

Ich bin seit kurzem Besitzer eines Mach1 T71. Für mich ein traumhaft schönes Auto. Mit diversen Geheimnissen denen ich auf der Spur bin.

(fehlender Sicherungskasten, .... )

Ich habe mich dem Mustang Club angeschlossen um interessante Leute und Ihre Fahrzeuge kennenzulernen.

Wenn der Wagen es zuläßt werden wir uns auf dem Mustangtreffen in

Sinsheim sehen.



Bis dahin alle Gute.



Ps. vielleicht finde ich bis dann auch den Sicherungskasten.
Gruss Andreas D.

Ford Mach1 71'
Ford F100 55'
Ford Model A 31'
De Tomaso Pantera 72'
Marco

Beitrag von Marco »

Hi Andreas!



Erstmal hallo und schön das du dabei bist!!



Ja so geht es mir auch noch! Ich habe meinen 65er auch erst seit ein paar Wochen! Die Sicherungen habe ich auch erst nicht gefunden ;-) Also keine Ahnung wie das beim Mach 1 ist aber bei meinem habe ich sie dann doch auf de Fahrerseite ungefähr auf Wadenhöhe links gefunden! Also Taschenlampe an und auf den Kopf gestellt :icon_smile:



Aber so wie ich unseren Presi. und die anderen technisch erfahrenen Leute hier kenne hast du spätestens heute Abend eine genaue Info wie das beim Mach 1 ist!



Lg aus Freising



Marco
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

.... und hier bin ich !!!



Sicherungskästen bei allen alten Mustangs links oberhalb vom Kupplungspedal bzw. vom dicken Bremspedal bei Automatikfahrzeugen, festgeschraubt an der Spritzwand.

Ich suche mal noch nach einer Grafik für den Sicherungskasten Bj. 71-73.

Im übrigen Andreas sucht nach einer Bedienungsanleitung T5 Bj. 71-73 !!!





MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Beitrag von SUSI »

Hallo Andreas !



Herzlich willkommen im Club und hier im Clubforum, wir werden versuchen Dir zu helfen wo immer wir können.



Von Neuss aus wäre es ja auch nicht weit zum Stammtisch im Virginia in Monheim, Infos findest Du auf der Clubhomepage unter Treffen. Wenn es mit dem besuch der JHV in Sinsheim klappt lernst Du dort aber auch schon einige Teilnehmer des Stammtischs kennen und kannst Dich dort informieren.



Immer genug Sprit im Tank und eine unfallfreie Fahrt wünscht



SUSI
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3430
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Herzlich willkommen nochmal vom Schriftführer.

Denk an die Bilder für die Clubzeitung und vielleicht bringen wir Howie noch zum Singen oder besser Erinnern. Versuchen kann man es ja mal.

Wir fahren am Samstag nach Sinsheim über Raststäte Solingen-Ohligs so ab 9.30.

Ich bin eigentlich kein Konvoi-Fahrer, weil ich lieber auf den Motor achte, was er mag und was mal nicht oder wo es gerade brummt und rappelt und deshalb selten konstant eine Geschwindigkeit fahre. Trotzdem, vielleicht sieht man sich auf der A3 oder andere.

Und "interessante" Leute gibt es wirklich im Club. Alle etwas verschroben vielleicht und individuelle Charaktere wie ich auch, aber nett, wenn man sie anspricht und keine Stinkstiefel. :icon_wink:

Die 71er T-5 Bed.Anleitung gibts schon mal auf dem Automobilia-Markt. Ich achte drauf, wenn ich eine finde und besorg sie Dir.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Bugatti
Beiträge: 21
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach1 1971
Ford F100 1955
Ford Model A 1931
De Tomaso Pantera 1972

Beitrag von Bugatti »

Vielen Dank für eure Tips. Ich werde wohl noch einiges über die Pony´s lernen müssen.

Ich habe diese Tage festgestellt, daß der Wagen beim beschleunigen nicht mit den Rädern durchdreht, sonder die Räder an die Kotflügel kommen. Damit ich am Wochenende fahren kann, wurden kurzerhand die Aufhängepunkte der Blattfedern verlängert. Nach dem Wochenende kommt ein neues Fahrwerk rein.

Wir sehen uns am Samstag in Sinsheim.
Gruss Andreas D.

Ford Mach1 71'
Ford F100 55'
Ford Model A 31'
De Tomaso Pantera 72'
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“