Unser Mustang (1970er 302 Fastback) wiehert um Hilfe:
Beim Typisierungstermin in Österreich hat der Prüfer einige Ausstattungen bemängelt, für die ich jetzt nachweisen soll, dass sie original verbaut wurden:
blaue Federn vorne
Motorhaubenschnellverschlüsse
Frontspoiler
Heckspoiler
Louvers (Heckscheibe)
Jetzt stehe ich vor dem Problem, wo ich dafür Nachweise finden kann. Daher die Frage an alle österreichischen Ponyfahrer mit typisierten Fahrzeugen: hat einer Eurer Mustangs eine oder mehrere der genannten Ausstattungen ? Ich wäre sehr dankbar für Informationen, evtl. mit Foto bzw. Fahrgestellnummer, damit ich das dem Prüfer schicken kann.
Für Eure Hilfe sind unser Mustang und wir sehr dankbar !!!
Liebe Grüße
Karl
Typisierung - und kein Ende
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Typisierung - und kein Ende
Katie hat geschrieben:blaue Federn vorne
Wär mir nicht bekannt dass es originale blaue gab. Vorschlag: Ausbauen, lackieren, wieder einbauen.
Für den Rest müssten Werbungen bzw Prospekte gut herhalten.
Z.B. Folgende Werbung für
Zitat:Frontspoiler
Heckspoiler
Louvers (Heckscheibe)
ist natürlich ne BOSS Werbung, da müsstest recherchieren ob das überhaupt geht bei nem normalen Mustang bzw. ob es die Optionen auch beim normalen gab.
Zitat:Motorhaubenschnellverschlüsse
müsstes auch als Option gegeben haben - sind Deine im Originallook oder irgendein Custom-Zeugs?
Viele Grüße
Paul
Wär mir nicht bekannt dass es originale blaue gab. Vorschlag: Ausbauen, lackieren, wieder einbauen.
Für den Rest müssten Werbungen bzw Prospekte gut herhalten.
Z.B. Folgende Werbung für
Zitat:Frontspoiler
Heckspoiler
Louvers (Heckscheibe)
ist natürlich ne BOSS Werbung, da müsstest recherchieren ob das überhaupt geht bei nem normalen Mustang bzw. ob es die Optionen auch beim normalen gab.
Zitat:Motorhaubenschnellverschlüsse
müsstes auch als Option gegeben haben - sind Deine im Originallook oder irgendein Custom-Zeugs?
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Typisierung - und kein Ende
Atze45 hat geschrieben:Dieses Buch hilft vielleicht.
http://www.amazon.de/Mustang-Recognitio ... 0962490822
Super Tipp, habe ich sofort mal bestellt. Herzlichen Dank !!!
Karl
http://www.amazon.de/Mustang-Recognitio ... 0962490822
Super Tipp, habe ich sofort mal bestellt. Herzlichen Dank !!!
Karl
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Typisierung - und kein Ende
wo bist du daheim in österreich? ich habe einen 69er mach 1, 71 boss und 72 cabrio mit haubenverschlüsse und es gab keine probleme. falls du in wien daheim bist kann ich dir gerne weiterhelfen. leider ist die überprüfung immer im ermessen des prüfers und die lassen sich ungern was sagen ergo dessen kann man nur mit fakten und literatur punkten.
lg
abudi
lg
abudi
Re: Typisierung - und kein Ende
So, es hat funktioniert: die Typisierung ist durch. Letztendlich sind dann auch alle Teile wie Heckspoiler, Louvers usw. akzeptiert worden; der Mustang Recognition Guide ist wirklich hervorragend geeignet, um die Originalität nachzuweisen !
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei allen bedanken, die mir mit ihren Ratschlägen und guten Wünschen geholfen haben.
Viele Grüße
Katie & Karl
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei allen bedanken, die mir mit ihren Ratschlägen und guten Wünschen geholfen haben.
Viele Grüße
Katie & Karl