Seite 1 von 4

Stammtisch Oktober 2011

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 18:12
von MiniStang
Hallo allerseits!

Da es bei näher rückendem Termin ja zunehmend Terminkonflikte gibt, fange ich mal JETZT damit an.

Treffen Oktober.

Da vielen Freitags zu arbeitsnah war, hat sich ja eher der Samstag herausgestellt.
Das wäre dann nach Adam Riese gleich der 01.10..

Nach einigen Abstechern in die Provinz, schlage ich mal wieder die zentrale Rhein-Main-Metropole Frankfurt vor.
Zur bequemen Anreise aus allen Richtungen bei gleichzeitiger tageslichtnutzung eher Spätnachmittag/Frühabend als Zeit.

Ich finde (ganz persönliche Meinung): Es muss nicht immer verzweifelt eine neue Location gesucht werden. Also passt thematisch und von der Infrastruktur (Parken-Trinken-Futtern) doch diese Klassikstadt ganz gut.

Aber jeder gute Alternativvorschlag ist selbstverständlich tendenziell attraktiver als wenn es irgendwann zu sehr Routine wird.

Da ich vorher zum http://www.cheer4you.de/index.php?optio ... mid=100007 Cheerleader-Casting will, hätte ich auch nichts gegen irgendetwas in der Nähe; nur als Ortsunkundiger kenne ich da nichts passendes.

Aber da ja immer einer den Anfang machen muss, ist es hiermit getan.
Nun seit Ihr dran.

Andreas

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 19:26
von Doc Pony
Hi
Der Blinkerschalterklugscheisser ist am Stammtisch nicht dabei ich bin am 1.10 hier /viewtopic.php?f=20&t=6297

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 19:40
von bird
Hallo Andreas,

gute Idee....leider kann auch nicht dabei sein, da ich auch nach Köln zum 80. Ford Geburtstag fahre.
Um es auch gleich vorweg zu nehmen, das Wochende danach, also 07./08.10. bin ich in Malle Urlaub machen
Muss sein nach der vielen Maloche in den letzten Monaten....

Kleiner Hinweis;
Sollte es die Klassikstadt werden, auf keinen Fall die Brezel bestellen....die Dinger sind klein und hart...

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 20:20
von Supersnake
Doc Pony hat geschrieben:Blinkerschalterklugscheisser

habe ich was verpasst

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 22:07
von Badekappe
Hallo Zusammen,

bin am 1. Okt. auch in Kölle.
Ich vermute mal das die meisten am 2.Okt. bei PEP Cars sind.
Um das Dreierpack voll zu machen, könnten wir den 3.Okt. Tag der Deutschen Einheit nehmen. Frühes Mittagessen bzw. Frühschoppen

Re: Stammtisch Oktober 2011

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 22:31
von MiniStang
Aaaah...ja. Hätte nicht gedacht, dass so viele von "hier unten" sich nach Köln aufmachen.
Aber dafür sind Vorschläge ja da: sie können sich auch mal als nicht so gut herausstellen.
Schauen wir mal, wer sonst noch so eher abgeneigt ist - und dann im Idealfall auch noch Alternativvorschläge (wie den 3.10.) macht bzw. unterstützt.

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 07:16
von Orbiter
@ Ministang !

Am Tag der Deutschen Einheit mit einem Besatzungsmacht Fahrzeug ist vieleicht die Rudelbildung beginn des neuen kalten Krieges.

Nur um nicht Destruktiv zu sein,
ich könnte an allen einstelligen Tagen im Oktober

Grüße
Markus wheelbarrow of the occupying power Bernhardt

P.S.
Übersetzung meines Namens
Markus Schubkarre der Besatzungsmacht Bernhardt

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 09:59
von Urmel
Orbiter hat geschrieben:
Markus wheelbarrow of the occupying power Bernhardt

P.S.
Übersetzung meines Namens
Markus Schubkarre der Besatzungsmacht Bernhardt

Jetzt muss ich mich mal outen: Eigentlich les ich das Forum ja nur wegen der Unterschriften von Markus.

Aber mal im Ernst:
Am 01./02.10. meint offenbar die ganze Welt, dass die Oldtimer-Saison schlagartig zu Ende wäre und daher MUSS an diesem Wochenende überall irgendeine Aktivität stattfinden - hier im Süden z.B. das Treffen in Reutlingen, PEP Cars, Saisonabschluss am Böblinger Meilenwerk usw. usf.

Daher wäre der 03.10. doch wirklich nicht schlecht, oder?

Schönen Gruß,
Kai

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:57
von bird
...lach...spontane Idee...

Wie wäre es, wenn wir am 03.10. die Schneekettenwintersaison eröffnen..für alle unerschrockenen Mustangtreiber.

Mit Glühwein und Lebkuchen, natürlich auch kleine Geschenke vom Onkel Nikolaus.

Wenn die Brüder Aldi das können, dann können wir das doch auch...oder?

Also für mich gibt es keine Saison, ich fahre immer dann wenn es mir passt, egal ob es kalt oder warm ist, nass oder trocken, Kuhscheiße regnet oder Schneefitzel vom Himmel fallen....
Wie war das nochmal.... es gibt kein schlechtes Wetter....nur unpassende Kleidung !!

Re: Stammtisch Oktober 2010

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 18:38
von Mr.Coffee
Hallo Andreas
Bin am 1.10 auch in Köln. Bilde mit Alex sozusagen ein extremsüdhessenrudel
Am 3.10 siehts bis auf einen Geburtstag in der Familie gut aus.
Klassikstadt FFM wäre auch OK. Schaun mer mal

PS: Bei uns im Rewe gibts auch schon Lebkuchen, soll ich die mitbringen