Seite 1 von 4
Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 19:49
von 69ShelbyGT500
siehe dazu:
/viewtopic.php?f=15&t=5499
und auch noch diese Info:
Hallo Herr Wurm,
es ist Catering auf dem Gelände aufgebaut. Die Party am Abend ist allen Teilnehmern und Helfern offen, aufgrund der großen Personenzahl wird es sicherlich sehr gemütlich und überhaupt nicht steif. Da wir u.a. keine Startgebühr verlangen, können wir nicht kostenlos für die Verpflegung aufkommen, d.h. die Verpflegung müssen Sie ins Wochenendbudget einrechnen.
Bitte keinen Grill mitnehmen, wir haben sehr beengte Verhältnisse und sehr strenge Auflagen.
Viele Grüße
Nico Siebert
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 22:20
von 69ShelbyGT500
Der Mustang Club ist mit 8 Clubfahrzeugen im Corso dabei und auch im Rennen können wir uns bekannte Gesichter anfeuern.
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 12:01
von Christine
Hallo,
wenn das Wetter mitspielt komme ich am Samstag wahrscheinlich auch vorbei.
Ich finde auf der Homepage keine vernüftige Info für "Nicht-Rennteilnehmer"
aber Oldtimerfahrer
Werde ich behandelt wie jeder normale Besucher
Muss man sich zum Korso vorher anmelden, kann man dass bei Ankunft machen oder genügt freie Anfahrt und einfach anstellen
Hat jemand mehr Informationen oder kann mir jemand einen Link mitteilen den ich nciht finde weil ich zu doof bin
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 12:32
von SUSI
Christine hat geschrieben:Hallo,
wenn das Wetter mitspielt komme ich am Samstag wahrscheinlich auch vorbei.
Ich finde auf der Homepage keine vernüftige Info für "Nicht-Rennteilnehmer"
aber Oldtimerfahrer
Werde ich behandelt wie jeder normale Besucher
Muss man sich zum Korso vorher anmelden, kann man dass bei Ankunft machen oder genügt freie Anfahrt und einfach anstellen
Hat jemand mehr Informationen oder kann mir jemand einen Link mitteilen den ich nciht finde weil ich zu doof bin
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Hallo Dietmar,
leider wirst Du nur als "normaler" Besucher kommen können auch wenn Du mit dem Oldie kommst. Für den Corso mußte man sich im Vorfeld anmelden und bekam eine Zufahrtsberechtigung. Wir haben mit den Corsofahrzeugen feste Stellplätze im Bereich Glemseck, schau mal wie es für Dich am günstigsten ist.
http://www.solitude-revival.org/sr11-in ... esucher-03
SUSI
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 13:16
von Christine
Hallo Susi,
danke für die schnelle Rückinfo. Jetzt habe ich wenigsten einen ersten Anhaltspunkt
wo sich der FMCoG ungefähr befindet. Das Event hat sicher größere Ausmaße.
Muss mal schauen wie ich´s dann auf die Reihe bekommen. Der Gedanke meine "Chrissie" dann aber irgendwo "unbewacht" mehrere Stunden auf einem Besucherparkplatz abzustellen verursacht mir jetzt schon ein unangenehmes Gribbeln im Bauch.
Dann mach ich meinen Besuch wahrscheinlich verstärkt vom morgigen Wetter abhängig und werde euch dann, falls ich komme, auf jeden Fall finden.
(Ralf soll bitte halbstündlich die offizielle FMCoG-Fahne in erhöhter Position schwenken,
damit die "versprengten Truppen" den "Kommandostand" finden )
Wer zu spät kommt denn bestraft das Leben---außer es regnet morgen aus Eimern
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 14:51
von Urmel
Christine hat geschrieben:
Wer zu spät kommt denn bestraft das Leben---außer es regnet morgen aus Eimern
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Hallo Dietmar,
tu mir bitte einen Gefallen und sprech im Zusammenhang mit dem Solitude Revival morgen und am Samstag nicht von Regen!
Ich bin nämlich, wie ein paar andere ausm Club ja auch, Teilnehmer des Jubiläumscorsos, und da würde ich gerne im Trockenen und vor allem offen fahren (aber das brauch ich Dir als Cabrio-Fahrer ja nicht groß zu erklären, gelle?).
Also: bitte keine Regentänze oder dergleichen!!!!
Bis zum WE und schönen Gruß,
Kai
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 22:45
von 68GT500
Hi zusammen,
war heute Nachmittag dort zur Anmeldung, techn. Abnahme und Fahrerbesprecheung.
Ich kann nur jedem Raten frühzeitig an zu reisen, weil es verkehrsmäßig sehr chaotisch wird.
So schön die Strecke auch sein mag - die ganze Parksituation für Besucher und Teilnehmer ist sehr eng.
In der Fahrerbesprechung wurde auch noch erwähnt, dass das ganze Event noch Anfang der Woche auf der Kippe stand - dank der grünen Regierung.
So herrscht auf den gesamten Streckenteil, der durch das Hochheitsgebiet der Stadt Stuttgart führt, ein strenges Tempolimit.
Auf der positiven Seite, waren viele, viele hochkarätige Fahrzeuge vor Ort - da freue ich mich schon aufs Wochenende.
mfg
Michael
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:51
von 68GT500
So, wir sind wieder zu hause.
Mein Resumee von dem Wochenende: Ganz arg gemischt...
Die positiven Dinge:
- Ganz, ganz viele hochkarätige Fahrzeuge.
- die überwiegende Mehrheit wurde auf der Strecke ordentlich bewegt.
- Viele Vorkriegs Raritäten
- Viele tolle Motorräder
- Einige ganz bemerkenswerte Fahrzeuge
- die Show Läufe boten dem Zuschauer (und Teilnehmen) Gelegenheit diese Dinge auch mal in Aktion zu sehen, statt nutzlos in Museen herum zu stehen.
So viele tolle Autos und Motorräder bekommt man sonst in D-Land nicht zu Gesicht, da müsste man mehrere der ganz großen Veranstalltungen in ganz Europa besuchen.
Wo bekommt man z.B. den Sinsheimer Brutus und den American La France live in Aktion zu sehen?? Oder einen 917er im Rückspiegel zu sehen? Oder von einem alten F1 überholt zu werden ?
Und das trotz der massiven Hindernissen, die die Grünen und der ADAC dem Veranstalter in den Weg gelegt haben.
Durchaus ausbaufähig ist aber folgendes:
- Organisation!
- 600 Fahrer können nicht in so einer kleinen Gaststube abgefertigt werden... Das Chaos war nach der Fahrerbesprechung war ganz besonders groß.
- Pausen zwischen den Läufen viel zu groß! Wir haben teilweise Stundenlang im Auto gewartet, bis wir auf die Strecke durften. Ziel muss es doch sein, das für die Zuschauer ständig was auf der Strecke los ist.
- Unheimlich enges Fahrerlager - dank dem ADAC durfte ja nicht das Areal um das historische Zeitnahme Haus genutzt werden.
- In Anbetracht der Enge erscheint es mir völlig unverständlich, das schlechte Replicas (Ford GT 40, Daytona Coupes) echten Oldtimer den Platz gestohlen haben.
- Weniger Fahrzeuge - aber besser gesiebt - wären mehr gewesen.
Ich habe mich am Samstag Abend entschlossen Heim zu fahren und den Sonntag gemütlich zu Hause zu verbringen.
Trotzdem werde ich mich zum nächsten Revival anmelden, sollte es wieder statt finden.
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 15:49
von Urmel
Tach zusammen,
ich war an beiden Tagen dabei und kann nur sagen, dass es mir riesigen Spass gemacht hat. Das Wetter war - zumindest am Samstag - traumhaft und am Sonntag war es zumindest meistens trocken. Jedenfalls besser, als vom Wetterbericht angedroht.
Auch wenn die Organisation offensichtlich teilweise überfordert war, fand ich den Jubiläums-Corso und die Rennen sehr schön und ein Erlebnis war's allemal - nicht nur für's Auge, sondern auch für die Ohren.
Und die Gelegenheit, soviele unterschiedliche Fahrzeuge bis hin zu Autos aus den 20er Jahren nicht nur im Stand, sondern auch fahren zu sehen, gibt es schliesslich auch nicht allzuoft.....
Hier ein Bild vom Corso:
Uploaded with ImageShack.us
Schönen Gruß,
Kai
Re: Solitude Revival in Stuttgart am 23.& 24.07.11
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 15:52
von Supersnake
WIE????????????????? Nur ein BILD!!!!!!!!!!!!