Ich möchte mich nochmals für die super Organisation und Bewirtung bedanken.
DANKE an alle die am Messestand mitgearbeitet haben.
Es war ein super WE für mich
LG aus Österreich
Rony
Ich möchte mich beim Ralf (plus seinem background: SUSI !!) und Team bedanken für eine super Organisation und Koordination des Messeauftritts.
Auch wenn der Club schon viele Jahre dort erscheint und der Ralf nicht nur durch die TC Erfahrung mit Messeauftritten hat.
Mir hat es viel Spaß gemacht das 1. Mal dabei sein zu können/dürfen und mal nette Mustanger live zu begegnen und nicht nur im Forum.
Also bis zum nächsten Event, was da heißt: Clubtreffen!!!
ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, auch wenn ich nur einen Tag da war
Ich habe einiges dazu gelernt, nette Leute kennen gelernt und viel Spaß gehabt. Ich freue mich auf die nächste Verantstaltung...
Danke nochmals!
Also, in diesem Sinne bis Pfingsten (ich hoffe in einem Ford und nicht in einem Fiat )
... dann drehen wir jetzt den Spiess doch einfach mal herum:
Also, an dieser Stelle vielen Dank an alle Unterstützer unseres Standes während der Techno Classica. Dazu gehören Helfer, Aussteller und Besucher.
Ein paar Namen möchte ich aber nennen:
Adi Heinen war im 20sten Jahr unserer Techno Teilnahme zum 20sten Mal mit einem Ausstellungsfahrzeug dabei. Diesmal mit einem 65er Hardtop
Andre Henschel stellte das 66er springtime yellow Cabrio zur Verfügung. Ein wunderbares Anschauungsobjekt, an denen man den Besuchern viele Tipps geben konnte. Also nicht perfekt vom Zustand, aber perfekt für unsere Ausstellung und die Intention warum wir mit unserem Club auf diese Messe gehen.
Im letzten Herbst noch mustangsuchend, jetzt mit auf der Techno: Rainer Obermeyer mit seinem 67er Fastback.
Im letzten Jahr hatte es nicht ganz geklappt, da war nur der Motor auf der Techno zu sehen. Aber in diesem Jahr dann die Reinkarnation des Pink Panther mit seinem neuen Besitzer Marco Schmit aus Luxembourg.
Ein besonderer Dank an ... Thomas Borusiak ... der gar kein Auto ausgestellt hat ...
Thomas hätte gerne sein 68er Hardtop gezeigt, doch als wir 4 Wochen vor der Techno die Nachricht bekommen haben, dass uns 30qm = 2mtr auf die gesamte Länge von 15mtr an Standfläche fehlen, wäre es tödlich für unseren Stand gewesen, diesen mit 5 Fahrzeugen zu bestücken. Thomas hat dies selber erkannt und wir kamen überein seinen Wagen für das Jahr 2012 vorzumerken
Viele Helfer hatten wir zum Auf-u. Abbau. Hier möchte ich stellvertretend für alle meinen Dank an die beiden Heinrichs Brüder aussprechen. Ralf & Stefan sind 1993 erstmalig als Besucher auf unserem Messestand erschienen und seit dieser Zeit IMMER mit dabei gewesen. Als Aussteller und als Helfer sowieso.
Hier ist dann auch der Grund, warum die beiden am Samstag so früh verschwunden sind. Die hatten noch Arbeit zu hause zu erledigen:
Abschliessend darf der Dank an meine Familie nicht fehlen, die mich bei allem unterstützen, was irgendwie mit Mustang zu tun hat und ohne diese vieles nicht möglich wäre.