Ich hab einen!
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 21:15
Hallo in die Runde.
Seit langer Zeit gehörte der 65-66 Ford Mustang zu meinen Traumautos.
Noch vor 3 Jahren hätte ich nie gedacht das ich heute im Begriff bin einen zu besitzen.
Seid 3 Jahren habe ich eine Freundin, deren Mutters Mann hat einen gelben 57´Thunderbird.
Er nahm mich mit auf Treffen, Aufstellungen und zeigte mir jede Menge Details seines Hobbys.
Das weckte in mir immer mehr den Wunsch meinen Jugendtraum zu verwirklichen.
Im letzten Jahre schaffte ich alle Voraussetzungen: Garage, Werkstatt, Berichte und Literatur, alte Hobbys raus (nicht die Freundin, nur das Motorrad)
In eurem Forum habe ich gestöbert, mir immer wieder auf YouTube Filme angeschaut und gehofft ein schönen Mustang zu erwischen. Im vergangenem Juli lieh ich mir ein 65´convertible.
Ab diesem Tag hatte ich keine Ruhe mehr.
Ich schaute fast jeden Tag in den bekannten Autosuchmaschinen nach einem der mir gefällt.
Im September für ich zu Geevers um einen Überblick zu bekommen und mal zu schauen wie die Auto in echt aussehen.
Im Oktober sah ich dann einen ganz nach meinem Geschmack. Doch leider war ich beruflich so beschäftigt das ich erst wieder im Dezember auf die Such gehen konnte.
Er stand noch im Netz und ich bat um noch mehr Fotos.
Die versprachen das was ich erhofft hatte und die Geschichte zum Wagen gefiel mir auch.
Ein im Original gehaltenes Cabrio das aus den USA nach Deutschland kam und nach einigen Jahren nach Holland ging.
Am Donnerstag fuhr ich mit meinem (fast) Schwiegervater nach Almelo zum Autoschipper.
Dort stand er nun und ich hoffte das er nur halb so gut aussieht wie auf den Foto´s.
Ich kenne die schönen Foto´s im Netz, die Blender.
Ich schickte meinen Schwiegervater vor und er machte eine übertriebene negative Geste. Ich wusste was das heißt, er passt!
Wir schauten uns den Wagen wirklich lange an, ich schaute mit meiner Taschenlampe in jede Ecke.
Dabei versuchte ich mich an das Prüfschema von Ralf Walter Wurm zuhalten, der in einer Ausgabe von Oldtimer Markt von 2001 die Schwachstellen des Wagens erklärte.
Nach einer kurzen Probefahrt und dem nochmaligen Blick (auf der Hebebühne) unter das Auto war ich überzeugt.
Nun muss ich nur noch ein paar Formalitäten erledigen und auf gutes Wetter warten.
Dann kommt er in meine Garage, ich kann es kaum noch erwarten.
Grüße Sebastian.
PS´: würde mich gern mit euch von Kurpfalz Mustangs mal treffen, nächste Woche Freitag ist ja das obligatorische in Karlsruhe
Seit langer Zeit gehörte der 65-66 Ford Mustang zu meinen Traumautos.
Noch vor 3 Jahren hätte ich nie gedacht das ich heute im Begriff bin einen zu besitzen.
Seid 3 Jahren habe ich eine Freundin, deren Mutters Mann hat einen gelben 57´Thunderbird.
Er nahm mich mit auf Treffen, Aufstellungen und zeigte mir jede Menge Details seines Hobbys.
Das weckte in mir immer mehr den Wunsch meinen Jugendtraum zu verwirklichen.
Im letzten Jahre schaffte ich alle Voraussetzungen: Garage, Werkstatt, Berichte und Literatur, alte Hobbys raus (nicht die Freundin, nur das Motorrad)
In eurem Forum habe ich gestöbert, mir immer wieder auf YouTube Filme angeschaut und gehofft ein schönen Mustang zu erwischen. Im vergangenem Juli lieh ich mir ein 65´convertible.
Ab diesem Tag hatte ich keine Ruhe mehr.
Ich schaute fast jeden Tag in den bekannten Autosuchmaschinen nach einem der mir gefällt.
Im September für ich zu Geevers um einen Überblick zu bekommen und mal zu schauen wie die Auto in echt aussehen.
Im Oktober sah ich dann einen ganz nach meinem Geschmack. Doch leider war ich beruflich so beschäftigt das ich erst wieder im Dezember auf die Such gehen konnte.
Er stand noch im Netz und ich bat um noch mehr Fotos.
Die versprachen das was ich erhofft hatte und die Geschichte zum Wagen gefiel mir auch.
Ein im Original gehaltenes Cabrio das aus den USA nach Deutschland kam und nach einigen Jahren nach Holland ging.
Am Donnerstag fuhr ich mit meinem (fast) Schwiegervater nach Almelo zum Autoschipper.
Dort stand er nun und ich hoffte das er nur halb so gut aussieht wie auf den Foto´s.
Ich kenne die schönen Foto´s im Netz, die Blender.
Ich schickte meinen Schwiegervater vor und er machte eine übertriebene negative Geste. Ich wusste was das heißt, er passt!
Wir schauten uns den Wagen wirklich lange an, ich schaute mit meiner Taschenlampe in jede Ecke.
Dabei versuchte ich mich an das Prüfschema von Ralf Walter Wurm zuhalten, der in einer Ausgabe von Oldtimer Markt von 2001 die Schwachstellen des Wagens erklärte.
Nach einer kurzen Probefahrt und dem nochmaligen Blick (auf der Hebebühne) unter das Auto war ich überzeugt.
Nun muss ich nur noch ein paar Formalitäten erledigen und auf gutes Wetter warten.
Dann kommt er in meine Garage, ich kann es kaum noch erwarten.
Grüße Sebastian.
PS´: würde mich gern mit euch von Kurpfalz Mustangs mal treffen, nächste Woche Freitag ist ja das obligatorische in Karlsruhe