Seite 1 von 1
Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 19:54
von Berny
Hallo Zusammen,
ich bin Neuling und seit einem Jahr vom "Mustang Virus" erfasst und seit 3 Monaten am Suchen und recherchieren, wo ich ein Cabrio ( bis Bj 68 ) herkriege.
Man kann hier viel Lehrgeld zahlen, speziell wenn man wie ich momentan noch keine Oldtimererfahrung hat.......
Ich bin nun auf 2 Fahrzeuge gestossen , die mir gefallen würden
http://home.mobile.de/AUTO-THIEROFF#des_172275740
http://home.mobile.de/AUTO-THIEROFF#des_171913598
Der Händler "Auto Thieroff" ist in 95131 Schwarzenbach, zwischen Hof und Bamberg
Ich habe mir die Fahrzeuge noch nicht angeschaut, da man wegen des Wetters momentan keine Probefahrt machen kann, sobald es trocken ist will ich hinfahren.
Wer könnte mich unterstützen, damit ich keinen Reinfall erlebe, man kauft ja nicht jeden Tag einen Mustang
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 13:47
von SqlMaster
Hallo Berny, (wenn das dein Name ist)
also: der Weg, sich hier Unterstützung zu holen ist schon erstmal vollkommen richtig. Vielleicht wird sich in der Nähe auch jemand finden um die Autos anzusehen.
Vorher sollten wir aber erst mal deine Erwartungshaltung bzgl. der Preisklasse klären
Wie Du schreibst, hast Du ja noch keine Erfahrung mit Oldtimern. Nun, das is nicht schlimm, hatte ich bis vor 3 Jahren auch nicht
Als erstes solltest Du Dir eine Werkstatt in deiner unmittelbaren Nähe suchen, die Dir bei den zu verrichtenden Arbeiten helfen werden.
Es handelt sich ja schließlich um alte Autos, wo es immer mal kränkelt.
Dann ne Frage zum Budget. Ein Cabrio zwischen 25K-30K in einem Zustand wo nix mehr gemacht werden muss würde keine 3 Tage bei Mobile stehen.
Ich selbst habe voriges Jahr ein Cabrio gesucht und habe mir von "AllAboutMustangs" (Ralf) bei Geevers 2 Autos in der Preisklasse 30K+ begutachten lassen.
Da wären nochmal 10K reingeflossen.
Wenn Die Autos aus den USA kommen, sind diese meist aufs notdürftigste zusammengeschossen. Wenn nicht, kosten diese 35K+
Du solltest in der Preisklasse bis 30K also noch deutlich Reserven und ne Werkstatt haben, die sich mit Mustangs auskennen.
Weniger Probleme hat man im allgemeinen mit Autos, welche schon eine Weile in Deutschland gefahren wurden. Da ist die Chance größer das der AMI-Pfusch schon behoben wurde
und Du siehst evtl. bei einer älteren Lackierung besser wo der Rost kommt. Ein Auto in einem solchen Zustand bekommst Du aber sicher nicht unter 35K+
Ich habe letztes Jahr mein Cabrio von Carmania gekauft, seit 2009 in Deutschland, war auch nicht preiswert. Aber bis auf ne neue Batterie und ne neue Lichtmaschine waren da keine verdeckten Mängel im Nachgang. Trotzdem waren noch Sachen zu machen, neuer Auspuff, neue Sitzbezüge, neue Felgen und Reifen. Da sind schnell mit solchem Kleinkram 4K weg wie nix, wenn man das in einer Werkstatt machen lässt.
Und hüte Dich vor Aussagen wie "Hochwertige Restauration in den USA" Was dort gemacht wird, kannst Du dir Montags immer 20:15 bei DMAX ansehen
Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Suche. Halte uns auf dem Laufenden. Mache von den Autos viele Fotos, poste diese hier. Du wirst erstaunt sein, was die Profis hier da alles
aufdecken und herausfinden. Ich finde das immer wieder absolut spannend was da alles ans Tageslicht kommt. Ich glaube, das hat schon manch einen vor großem Schaden bewahrt.
Grüße
Jan
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 16:07
von vn800
Servus
Auf den Fotos schaun beide ja nit schlecht aus.Alles andere hat Jan ja schon genau geschrieben.Das Foto vom Unterboden gibt zu denken,alles schön schwarz angemalen.
gruß
Franz
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 16:09
von vn800
doppelt
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:21
von Berny
Mit 25k-30K habe ich sowieso gerechnet, da die Cabrios ja noch begehrter sind als die Coupes.
Ich werde auf jeden Fall mal erst noch eine Werkstatt suchen müssen ( habe ich noch keine ) die mir bei Reparaturen
helfen kann.
Das mit der schwarzen Farbe am Unterboden hat mich auch skeptisch gemacht, machts optisch schöner und sollte Rost da sein sieht man ihn erst mal nicht , aber Bilder allein sagen mit Sicherheit zuwenig , die muß man sich vor Ort anschauen.
Werde mich noch intensiv mit dem Forum hier beschäftigen, speziell mit der Kaufberatung um zu sehen welche Stellen wirklich die "Problemstellen" sind, ao dass ich selber schon eine Vorauswahl treffen kann.
Danke erst mal für eure Tipps
Grüße
Bernd
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 20:22
von hahe
Hallo Bernd,
Schwarzenbach liegt ja wirklich nicht weit weg von Regensburg. An Deiner Stelle würde ich da einfach mal hinfahren und mir die Fahrzeuge anschauen. Ich weiss nicht ob es stimmt, aber der Händler Auto Thieroff bezieht seine Fahrzeuge m.E. vom bekannten Händler Geevers in Holland. Das müssten die Forums-Fachleute hier mal bestätigen, ob dem so ist...
Es gibt ja in Regensburg einige Leute, die sich mit Mustangs auskennen. Ich kenne hier aus dem Raum Nürnberg ein paar Mustang-Fachleute. Falls Du wirkliches Interesse hast, kann ich mal im Frankencruiser-Forum was posten. Im übrigen meine ich, dass man für +/- 30 k€ schon ein ordentliches Cabrio bekommen kannst, aber ein bisschen "Geldreserven" sollte man doch bereit halten. Ob man gleich alles schön machen muss, z.B. neue Sitzbezüge, musst Du selbst entscheiden. Das Wichtigste ist, dass die Substanz des Fahrzeugs in Ordnung ist. Cabrios haben aufgund ihrer speziellen Konstruktion oftmals Probleme mit Rost. Daher sehr genau checken lassen!
Viel Erfolg
Harald
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 07:27
von Doc Pony
Hi Bernd,
Ich bin mir nicht sicher aber Cabrio Nr.1 steht seid min 1/5 Jahren zum Verkauf,der ist hier auch schon mal Aufgetaucht,schien sich wohl um einen Clone GT zu handeln.
Wenn der Wagen wie beschrieben ist machst du für einen echten GT nichts Falsch,ich würd mir auch mal Auto 2 anschauen,evtl.ist es ein T5 weil ein Km/h Tacho drin ist.
Fahr mal hin schau dir alles an,mach ne Probefahrt und sammel Erfahrung das kann dir keiner nehmen.
@Harald
Ja das ist so!
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 23:21
von Berny
Hallo Zusammen,
der hier würde mir gut gefallen,
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =169703319
Es ist aber ein umgebauter T-Code ? Ist das in Mustangfankreisen ein K.O. Kriterium für so ein Auto, ansonsten finde ich sieht er super aus. Ich habe mir Bilder vom Unterboden schicken lassen, ich hoffe es hat geklappt mit dem Anhang
Grüße Bernd
Re: Unterstützung beim Kauf
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 00:06
von Spilli
Gruß Bernd
Schau mal hier rein da wurde bereits über dieses Auto diskutiert. Soll wohl garnicht so schlecht sein.
/viewtopic.php?f=16&t=5917