65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
BaLu

65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von BaLu »

Hallo Forum,

Wie soeben im Vorstellungthread angekündigt, bin ich auf der Suche nach einem Mustang.
Mein Traummustang wäre ein 66er GT-Coupé in rot.

Ich hab aber jetzt bei einem Händler nahe Erfurt einen Wagen gefunden der mir auch sehr gut gefällt.

Es handelt sich um einen roten 65er mit rot-weissem Pony-interieur, 3-Gang Schaltung, 289er V8 mit Edelbrock Vergaser und Nockenwelle. Der Mustang hat so anscheinend ca. 300 PS. Der Händler hätte gerne 24.500€ dafür. Für den Preis wird der Wagen umgebaut und angemeldet (hat momentan nur einen amerikanischen Titel). Scheinwerfer und Warnblinkanlage sind anscheinend schon um/eingebaut.
Auf den Fotos sieht der Wagen sehr sauber und gepflegt aus.

Ich weiss dass es sehr schwierig ist aus der Ferne etwas dazu zu sagen, was ihr mir aber vielleicht sagen könnt, ist ob der Preis ok ist wenn der Wagen technisch in Ordnung ist?

Würde natürlich vorbeifahren und den Wagen probefahren und genauestens unter die Lupe nehmen, nur sind's etwa 1000km hin und zurück für mich, da hätte ich schon gerne eine Einschätzung.

Ich seh nämlich Mustangs im Internet für 10.000€, und daneben welche für 30.000€ und bin mir nicht sicher ob der Preisunterschied nur am Zustand der Wagen liegt, oder ob da auch viel Marketing mitspielt. :)

Hoffe ihr könnt mir meiner Frage etwas anfangen.

Gruss aus Luxemburg

BaLu
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von Orbiter »

Hi Balu !
Willkommen hier im Forum !
25k sind für eine 66er zu viel. Die Sachen von Edelbrock sind mit Vorsicht zu genießen, Der Bekanntheitsgrat ist größer wie ihre Funktion, Gerade die Noggebnwelle die die angeblichen 300 Pferde loslassen soll nervt mit einer viel zu späten leistungsentfaltung,
Heist an der Ampel macht dich ein 60 PS Golf IV Diesel ann, und Du hast erst Leistung ab 60 Km/h im ersten gang. Der Golf freut sich hinterher ein Loch in den Bauch. und Du währst froh gewesen eine Originalen Motor zu haben.

Ein reeller Preis ist so bei 15k mit etwas Liebe und prima Originalzustend, und vieleicht historie 17k.

Grüße
Markus Werft euger Geld nicht aus dem Fenster Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Brasil

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von Brasil »

...so wie Markus es sagt

dem ist nicht viel hinzuzufügen..... ausser vielleicht, daß ein LINK zur Annonce ganz brauchbar wäre...???

Gruß Jürgen
BaLu

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von BaLu »

Hui daas klingt ja wenig optimistisch, aber deshalb frag ich ja hier. ;)

Hier ein Link zum Angebot: http://www.autopfand-thueringen.de/angebot

Es ist der rote.

Gruss

BaLu
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von Orbiter »

Hi Balu !
Danke für den Link,
Wie zu befürchten war ist kein eines Foto der Kritischen Stellen vorhanden,
Die Chrom Foppel Teile die Verbaut wurden sorgen für eine Spektakuläre Optik, Wie ich aus eigener Erfahrung berichten Kann ist die Funktion der Chrom Foppel ebenso dramatisch schlecht wie die Optik gut,
Z.B. Die Chrom Ventildeckel bieten keine Anschlussmöglichkeit für die Kurbelgehäuseentlüftung, dadurch fängt der Motor an zu schwitzen, heist im Klartext die Korkdichtungen sind überfordert weil der Unterdruck fehlt und der Motorraum wird mit Ölnebel ständig benetzt und Strassendreck fängt an überall kleben zu bleiben,
Die Edelstahl Überzüge für die Kühlwasserschläuche vertragen die Dauerhafte Schwuingung nicht, irgendwann gibt es entweder Schäden an den lackierten teilen aussenrum, oder gar der Kühlmittelschlauch nimmt Schaden.

Is ja alles kein Beinbruch, das alles ist mit wenigen Handgriffen und 500,-€ zurück gerüstet, Die Noggenwelle wieder ausbauen kann schnell 8h Arbeit mit sich ziehen und nochmnals 350,-€ Teile plus Kleinteile kosten.

Es gibt bei uns im Forum immer wieder Fahrzeuge die schon zugelassen sind, im ( Alltagsgebrauch ) sind und deutlich unter 20k den Besitzer wechseln.

Die Tüv vorbereitungs Arbeit mit dem H-gutachten besagt bei Händlern garnichts, ausser das die notwendigen Arbeiten an der technik 2 jahre nach hinten geschoben wurden. Nämlich Wenn Du zum nächsten Tüv musst, und nach Beheben der notwendigen Arbeiten bemerkst das dein Auto garkeine Soooo schlechte Strassenlage mer hat wie die ersten 2 Jahre.

Frag den Händler doch nach den Fotos der Kritischen Stellen, Ganz besonders die sogenannten Coul vents, die sind nur mit eine Fotoaparat aus dem Fussraum aus sichtbar zu machne, und verhinden dass Wasser was durch die Lüftungsschlitze vor der Windschutzscheibe läuft den Weg in den innenraum findet,
Der erste test vorort sollte sein, eine eimer Wasser in diese Lüftungschlitze langsam hineinzuschütten, und im vorderen Fussraum zu kontrollieren ob Wasser eintritt. ist das der Fall sollte der Preis der Fahrzeugs bei 10.000,-€ oder drunter liegen.

Fair sein, und langsam schütten, die Ablauflöcher zu den Kotflügeln hin sind nicht groß und verstopfen auch gerne mal.
Vieleicht den Händler auf den Test vorbereiten, vieleicht verliert er ja gleich die Lust an dir als Käufer.

grüße
Markus der auch 12k mer für sein Auto nehem würde wenn ein Dummer vor der Tür steht Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Brasil

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von Brasil »

...die Jungs sind ja ganz schön optimistisch....vor allem der schwarze Stang für 32 k € ....

Gruß Jürgen
C70_flash
Beiträge: 88
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:35

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von C70_flash »

Hallo David,

ich bin ja auch noch ein relativ neuer Mustanger und auch nicht der Profi auf dem Gebiet. Allerdings lege ich beispielsweise Wert auf Originalität. Gerade, wenn ich so viel Geld für einen Mustang ausgeben will.

Mich würde bei dem Roten zum einen stören, dass er im Innenraum die Pony-Sitze mit einem restlichen Standard-Interieur kombiniert. Meiner Meinung nach sollte es entweder komplett Standard- oder eben komplett Pony-Interieur sein. Weiter finde ich es auch nicht so schön, dass offensichtlich das Standard-Kunststoff-Lenkrad in einem Holz-Effekt lackiert wurde. Also wenn schon Holz, dann bitte richtig.

Das ist sicherlich alles ansichtssache und der persönliche Geschmack. Wo ich allerdings besonders kritisch schauen würde ist, dass bei einem Mustang (normales Coupe, ist jetzt nicht abwertend gemeint, ich fahr ja selber eins ) bei so einem Preis schon eine sehr gute Restauration vollzogen wurde. Wenn man aber schon auf den Bildern erkennen kann, dass zum Beispiel die Türkontaktschalter mit überlackiert wurden, dann wäre bei mir schon eine gewisse Zurückhaltung angebracht, da die Lackierung wohl nicht im zerlegten Zustand des Mustangs vollzogen wurde.

Daher solltest Du Dir das ganze schon mal genauer anschauen, ob da wirklich der Preis gerechtfertigt ist, auch wenn er jetzt wohl für 22.900 € angeboten wird.

Viel Erfolg beim Mustangkauf!

Gruss

Gordon
BaLu

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von BaLu »

Hi,

Na super. Ihr sagt mir genau das was ich nicht hören wollte ... uuuund genau das was ich hören wollte. :)

Danke für alle diese Tipps, ich war wohl etwas geblendet. ;)
Ich würde ja sagen ich fahr trotzdem hin und schau mir den Wagen genau an und probier am Preis zu drehen, aber ich fürchte sogar dass ich dann trotzdem ein laues Gefühl im Bauch behalten werde.

Da ist mir der Weg dann doch etwas weit um nachher trotzdem nicht den Preis zu kriegen und vielmehr nicht den Mustang zu bekommen den ich gerne hätte.
Danke Orbiter für deine ausführlichen Ausführungen zu den Umbauten. Alles Sachen die mir als Neuling natürlich gar nicht aufgefallen wären.

Ich muss sagen dass es mir zwar nicht so wichtig ist ob der Wagen jetzt die Original-austattung etc hat oder nicht, ich bin da nicht so pingelig. Was allerdings schlechte/schlecht gemachte Lackierungen angeht bin ich sehr sensibel.

@C70_flash: Danke für den Tipp, das war mir gar nicht aufgefallen mit dem Ueberlackieren, aber das sind genau die Sachen die ich überhaupt nicht mag.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von Orbiter »

@ Balu !
Die Ammies haben es mit dem Lack nicht so,
Es gibt drüben Angebote die da lauten Morgens gebracht abends gemacht, So sinngemäß, für $ 800 USD selbst wenn 6 Mexikaner gleichzeitig arbeiten bleibt da keine Zeit für Details, den Ammies reicht soetwas, und die schreiben dann Restauriert dazu

Mein Ratschlag währe.
Pack deine Frau ein, mach eine Städtereise mit Übernachtung draus, fahr das Ding Probe mit der Gewissheit nicht mer wie 15k ausgeben zu wollen, Nutze die Fahrt um die erste Besichtigung OHNE Kauf zu machen. Die meisten würden nach der ersten Probefahrt alles tun um nur nicht wieder aussteigen zu müssen. Bei dem zweiten Projekt was angeschaut wird ist dann viel mer Gelassenheit und Objektivität bei.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Christine

Re: 65er oder 66er Mustang Coupé gesucht

Beitrag von Christine »

Hi Balu,

drei Sätze oder Aussagen auf dem Internetportal des Händlers reichen um einfach die
"cancel-Taste zu drücken und weiter zusuchen, du machst garantiert nichts falsch.

- Deutschlands schönstes Coupe
- Classic Data Note 1
- neuwertiger Zustand
(selten sogelacht )

Ich habe das Gefühl es gibt inzwischen mehr Mustang-Händler in Deutschland als Daimler,
BMW, Opel oder Audi/VW Niederlassungen zusammen.

Du warst wenigstens so clever vorher nochmals nachzufragen, leider denken jeden Tag 10 Andere ebenso "Clevere Mustangkäufer" wie du sind sind Experte genug und benötigen keine Hilfe oder Ratschläge.
Darum gibt es auch leider die letzten Jahren jetzt immer mehr so "clevere" Mustanghändler.

Mein (Unser) Rat: Informieren, Geduld, kühler Kopf und trotz V8 ein rationales Entscheiden zeichnet sich am Ende aus.
Der Rest fällt auf die Schnauze (garantiert).

gruss
Dietmar mit Christine 65-iger Conv.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“