Ford Mustang für Anfänger

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
FreaksLikeMe

Ford Mustang für Anfänger

Beitrag von FreaksLikeMe »

Guten Abend :D

ich bin zwar noch recht jung (19), aber mein Ziel/Traum ist es mein eigenen Ford Mustang zu haben. Allerdings muss ich bis dahin noch kräfig sparen. Aber solange kann man sich ja schon mal informiere, sich wissen aneignen und Meinungen einholen.
Beim wissen liegt auch das Problem, ich habe zwar viele Praktikas als KFZ-Mechatroniker gemacht, aber das ist schon länger her und all zu viel hab ich da auch nicht bei gelernt, allerdings bin ich Handwerklich geschickt und kann mir wissen recht schnell aneignen.

Daher ist die erste und wichtigste Frage:

- Ist ein Ford Mustang "für einen wie mich" geeignet? Da man wohl kaum ein Mustang kaufen kann ohne selbst mal Hand anzulegen, wird das ja früher oder später mal kommen und da ich ja (noch?) keine Ahnung von sowas hab ist das ja recht Problematisch. Wie sieht ihr das? Ich hab die Ansicht, dass so ein Auto ja kein Hexenwerk ist und sofern ich irgendwo nach gucken kann wie das geht, würde ich es auch machen und (hoffentlich xD) auch schaffen.

- Dann natürlich die "allgemeine" Frage, also was muss man vor den ersten Kauf und nach dem Kauf alles beachten? (Z.B. ist ja eine Garage pflicht sonst rostet er mir weg. Derzeit lebe ich ja noch zu haus, wo wir eine Garage haben, allerdings nicht gerade riesig ^^, der Golf Gt passt gerade noch so rein (Von der breite sehr eng von der länge her geht das noch)

- Wie viel sollte man in einen Mustang min. investieren?
Ich hab so mit ~10.000€-15000€ gerechnet

Daraus folgt ja gleich wieder die nächste Frage,

-nämlich wie viel wieder anfällt wenn man ihn gekauft hat? ^^

Meine Bj. Favos sind
- 1965
- 1966
- 1968
- 1969

Ich glaub das wars erstmal

Gruß
Marvin
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang für Anfänger

Beitrag von tonilepo »

Hi Marvin,

einen Mustang bekommst du in eine normale Garage rein.
Das Model 65/66 ist etwas schmaler wie das Model 67/68.
Nun zu deiner Preisvorstellung.
Bei einem Mustang von 12 tsd wirst du gut nochmal das selbe reinstecken.
Da reden wir von einem Coupe.
Einen Fastback wirst du wohl erst ab 20tsd bekommen und da geht auch nochmal einiges rein.
Suche dir gleich eine gute Basis und du hast wenig Ärger, aber da musst du schon 17tsd haben, von den anderen
ca. 5-8tsd. wollen wir gar nicht reden die dann irgendwann noch da rein fliessen.

gruss Stephan
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Ford Mustang für Anfänger

Beitrag von Marv »

Da kann ich meinem Vorredner nur Recht geben. Ich habe mir vor ca. einer Woche meinen Traum verwirklicht, allerdings auch vorher lange gesucht bis ich etwas gutes gefunden hatte. Im Bereich 10.000- 15.000 € wirst du meiner Erfahrung nach ein gutes Restaurierungsobjekt bekommen. Auch wenn jeder KFZ-Meister der Meinung ist, dass alles darüber zu viel ist und das Auto das gar nicht Wert ist. Er hat irgendwo zwar Recht, die Mustang Preise sind übertrieben, aber es ist nunmal auch das Traumauto vieler Männer und solang die Fahrzeuge ja gekauft werden, warum billiger anbieten.

Such also zwischen 15.000 - 20.000, da hab ich auch gesucht und ein Paar sind noch auf meinem mobile.de-Parkplatz, falls du Interesse hast. Viel wichtiger ist allerdings: Nimm zu jeder Besichtigung einen Fachmann mit. Der Mustang kann noch so geil aussehen und noch so geil klingen, aber was ich dann beim näheren Hinsehen alles erkannt hab war erschreckend. Bei einem hatte ich sogar das Gefühl, dass er mehr aus Spachtelmasse besteht als aus Blech
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Ford Mustang für Anfänger

Beitrag von sally_66 »

Auch ich möchte mich meinen Vorrednern anschliessen. Das bessere Auto ist der bessere Kauf !

Jedoch ist das Fahrzeug und dessen Technik, bis auf einige Spezialitäten, recht übersichtlich aufgebaut.
Die Technik ist leicht zu verstehen und die Ersatzteilversorgung Bestens. Somit ein idealer Einsteiger in
dieses Hobby. Durch die inzwischen hohe Verbreitung in Good old Germany findest Du viele die Dir auch
mal mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Du solltest jedoch auch gerne mal was selbst machen, denn Werkstattaufenthalte werden auf die Dauer teuer
und es gibt trotzt alle dem viele die behaupten sich auszukennen und dann doch nur viel Geld für wenig
Leistung nehmen ....

Dein Budget ist jedoch knapp ! .... ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Zu den 17tsd für ein ordentliches Coupe solltest Du einfach noch mal die Hälfte auf der Kante haben um nicht
gleich wieder den Wagen stehen lassen zu müssen, wenn die ersten "Problemchen" kommen ..

Gruß aus Coburg

Matthias
FreaksLikeMe

Re: Ford Mustang für Anfänger

Beitrag von FreaksLikeMe »

Danke für eure Antworten :D
Die Zeit die ich mit sparen verbringe werde ich mich ordentlich in Sachen Autotechnik informieren und viele Restaurierungs-Threads durchlesen usw :D
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“