'65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

'65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von schummi »

So, da bin ich wieder* ;-) mal wieder ein ahnungsloser „Neuer“!... :-)

*Meine dbzgl. „Vorgeschichte“ ;-) findet Ihr hier:
- /viewtopic.php?f=41&t=7178

Fragen über Fragen... - dann werd ich auch direkt mal loslegen:

Was suche ich? Ein 65er oder 66er Coupe mit 289er oder 302er Maschine – das reicht!
Gerne auch 66er oder 67er - aber da soll die Teileversorgung ja nicht so gut sein?!?
In vernünftigem Sorglos-Zustand (> gebracht?!, aber nicht „Verbasteltes“)
Angepeiltes Budget "all-in": 20.000 - maximaläußerst 25.000.
Aus den vorgenannten Gründen (siehe „Vorgeschichte“) weiß ich auch nicht, ob für mich evtl. auch ein Auftragsimport in Frage kommt?!?
Was ich im Netz bei diversen Suchmaschinen an „vermeintlich fertigen Fahrzeugen“ gefunden habe, löst bei mir entweder wenig Vertrauen oder keine grosse Begeisterung aus – schlechtes Gefühl oder Preis-Leistung passt nicht. Bis auf „Einen“(?!), aber dazu später ;-)

Ich spiele daher mit dem Gedanken, mich an nachfolgende Verkäufer/Restaurateure zu wenden, weil die mir einen seriösen Eindruck machen und mir vertrauenswürdig erscheinen. Dann entweder fertig kaufen - oder i.A. importieren + fertigmachen lassen.
- http://www.klassiker-handel.de/fahrzeug ... -coupe-v8/ (schon verkauft!)
http://www.klassiker-handel.de/fahrzeug ... g-coupe-3/
- http://www.classiccardesign.de/
- http://www.oldschoolcustoms.de/home.html
Aber – die Preise die ich da teils so gesehen habe... Okay, „wat nix is, kost och nix“ – ich weiss! Aber...
Ist nur auch alles was weit weg von 53474 Ahrweiler :-(

Oder z.B. auch ein halbfertiges Auto für ca. 15.000 vom Hof des Restaurateurs erwerben und von denen auch direkt fertigmachen zu lassen, wie bei dieser Adresse. (der schwarze und der frisch eingetroffene rote – beide für 14.990 - sind gerade wo ich gucke bereits verkauft :-( Aber unten noch ein passende Video ;-) Wieviel hätte ich da schätzungsweise noch reinstecken müssen? Da sind doch erfahrungsgemäss bestimmt schnell weitere 10-15.000 futsch, oder? (Angst...) Wär das was für mich?
- http://www.klassik-garage.de/
- http://www.youtube.com/watch?v=x7__aRrN ... ure=relmfu
Ein blauer für 11.990 und ein roter für 12.990 stehen noch dort.

Kann mir jemand was zu Carmainia bzw. Ralph Kersting Automobile sagen? Oder zu westsidecars?
http://www.carmania.de/indexie.htm
http://www.deunet.com/rka/rkmust.html
http://www.deunet.com/mustang/
http://www.westsidecars.de/index.php/fa ... mburg.html

Falls ich (hoffentlich nicht!) einen „Pflegefall“ erstehen sollte, dann hab ich folgende Adressen bei Mainz und bei Stuttgart für Nachbesserungen gefunden, oder wiederum einen von oben nehmen.
Im Raum Köln/Bonn/Koblenz find ich gar nix :-(
http://www.waltersautoservice.de/
http://www.moessner-fahrzeugbau.de/index.php

Tja, und für das Rundumsorglospaket gibt’s ja noch den Clubpräsidenten :-)
http://www.allaboutmustangs.de/

So – Fragen:
- bin ich mit meinem Budget bzw. meinen Anforderungen unrealistisch?!?
- Muss ich in andere Richtungen denken? Geh ich die Sache falsch an?
- Was könnt Ihr mir zu o.g. Firmen berichten? (natürlich nur positives ;-) Erfahrungen?
- Andere Empfehlungen?

Nun zu dem „Einen“ Mustang, den ich in Hamburg für 25.000 gefunden habe: Belege, Gutachten (folgen) laut seiner Aussage alles vorhanden; sieht eigentlich auch alles gut aus.
Text der Anzeige:
„Angeboten wird mein absolutes Traumauto! Aufgrund eines Umzugs nach Übersee muss ich den Wagen leider verkaufen! Der Wagen ist abslout neuwertig, wurde von Grund auf restauriert. Es ist so gut wie alles neu, vom Motor über Elektrik, Dichtungen, Reifen, Lackierung etc. Ich habe in den letzten Jahren knapp 20.000€ investiert, alles per Rechnung, alles nachvollziehbar! Habe den Wagen im April 2008 aus Californien importiert, danach dann ganz in Ruhe restaurieren lassen. Nun muss ich mich trennen. Ich sage gleich dazu, dass ich nicht handeln werde! Im Auto stecken knapp 35000€, jeder weiß, dass dieser Wagen in den nächsten 10 Jahren seinen Wert verdoppeln wird (bei guter Pfelge versteht sich)! Er bekommt in diesen Minuten einen neuen TüV und sein H-Kennzeichen! Fragen beantworte ich gerne per Mail. Wer die komplette Restaurierung im I-net nachvollziehen möchte, dem schicke ich auch gerne den entsprechenden Link! Probefahrt gerne jederzeit nach Absprache!“

- Weblink Reataurationsbilder: http://www.tose-tuning.de/index.php?opt ... &Itemid=28
- Ist übrigens über Westsidecars gekauft worden. Was mich nur stutzig macht: Motor war vor 1-2 Jahren zur Revision in Baden-Würtemberg, aber vor kurzem musste dann noch die Kurbelwelle für angeblich 3.500 ausgetauscht werden, da sonst beinahe Motorschaden wg. Spänen und so?!? Und - wieso ist der seit Mai im Netz drin und für den Preis noch nicht weg?!

Am 27.07. hab ich mittags (schätze so zwischen 12 und 14:00h) nen Termin in Hamburg mit dem Besitzer. Ist hier jemand von Euch aus der Nähe HH und auch Willens, sich den Mustang mit mir mal gemeinsam unter die Lupe zu nehmen? Wäre supertoll! Und mir auch z.B. die ein oder andere Flasche guten Spät- oder Frühburgunders von der Ahr wert! ;-)

So - feddisch! (erstmal ;-) puuuuhhh...

Freue mich schon jetzt auf Eure Anworten/Kommentare und bedanke mich für Euer Verständnis und Eure etwaige Geduld (weil – wer weiss, was da noch von mir kommt... ;-) gegenüber einem Ahnungslosen ;-)
Hoffe, dass ich Euch nicht zu sehr belätschert habe...

Bis denn + GLG von der Ahr :-)

schummi
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von eifel »

Hallo Jürgen,

also für 20k solltest Du schon ein vernünftiges Coupé bekommen.

Ob 65, 66 oder 67...die E-Teileversorgung ist bestens.

Zu den von Dir aufgerufenen Händlern oder Fahrzeugen kann ich persönlich leider nichts sagen, weil ich sie nicht kenne.

Ich kann Dir nur raten...anschauen, anschauen, anschauen...auch wenn Du dafür mehrere Tausend KM reisen musst, bis Du Deinen Mustang gefunden hast. Und jemanden mitnehmen der sich auskennt.

Ein rundum sorglos Paket wird es aber, so denke ich, auch bei 20-25k nicht geben...die Kisten sind über 40 Jahre alt und es kann immer mal wieder was zum Schrauben geben.

Hier im Forum bist Du jedoch schon mal sehr gut in Bezug auf event. Mitbesichtigungen und Hilfe aufgehoben.
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von Max66 »

Hallo Jürgen...
ich kann Dir nur zum ersten in deiner Auflistung was sagen, das ist meiner...
(evtl. zu dem 2ten auch)

Ansonsten wie es Dietmar sagte...

viel Glück bei der Suche,

Torsten
Bild
GC-33

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von GC-33 »

Hallo Jürgen,

...solche Anzeigen kannst du gleich in die Tonne klopfen

„Angeboten wird mein absolutes Traumauto! Aufgrund eines Umzugs nach Übersee muss ich den Wagen leider verkaufen! Der Wagen ist abslout neuwertig, wurde von Grund auf restauriert. Es ist so gut wie alles neu, vom Motor über Elektrik, Dichtungen, Reifen, Lackierung etc. Ich habe in den letzten Jahren knapp 20.000€ investiert, alles per Rechnung, alles nachvollziehbar! Habe den Wagen im April 2008 aus Californien importiert, danach dann ganz in Ruhe restaurieren lassen. Nun muss ich mich trennen. Ich sage gleich dazu, dass ich nicht handeln werde! Im Auto stecken knapp 35000€, jeder weiß, dass dieser Wagen in den nächsten 10 Jahren seinen Wert verdoppeln wird (bei guter Pfelge versteht sich)! Er bekommt in diesen Minuten einen neuen TüV und sein H-Kennzeichen! Fragen beantworte ich gerne per Mail. Wer die komplette Restaurierung im I-net nachvollziehen möchte, dem schicke ich auch gerne den entsprechenden Link! Probefahrt gerne jederzeit nach Absprache!“

...schau dich bei den "Verdächtigen" hier auf der Starseite unter "Händerangebote" um
...und - immer selber das Alteisen anschauen
...und - und immer einen Fachmann deines Vertrauens mitnehmen
...und - NIE mit dem Bauch die Endscheidung treffen - denn du hast auch einen Kopf

Gruß Günter
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von schummi »

Hallo Torsten!

Toll - Glückwunsch! DER hätte mir auch gefallen ;-)
Der zweite ist mir dann doch etwas zu teuer :-(
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von schummi »

Hallo Günter!

Aber wenn ich mir so die Restaurationsfortschritte ansehe - DAS hab ich bisher noch bei fast keinem gesehen!
Es sei denn, es wären anschl. wieder die alten Teile ohne Prüfung/Überholung eingebaut worden. Aber wer macht denn sowas nach der ganzen Strahl- und Lackierkur?!
Aber wie gesagt - selbst anschaun ist Muss.

Danke!

schummi
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
Benutzeravatar
McCoy
Beiträge: 25
Registriert: Di 28. Jun 2011, 11:27
Clubmitglied: Ja

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von McCoy »

Hallo Schummi,

auf meiner Suche bin ich bei Carmania gewesen und bin einen 67er Probebe gefahren. Philip Ewerwahn macht einen freundlichen und kompetenten Eindruck. Er hatte sich viel Zeit genommen und ich konnte mir den Stang von allen Seiten in Ruhe angucken und Fotos machen. Er handelt nicht nur sondern restauriert auch. Soweit ich weiss hat er einen guten ruf, ist aber nicht der billige Jakob. In meinem Fall war das Coupé noch in der Restauration... und hätte zum Schluss meinen finanziellen Rahmen gesprengt.

Ich bin am Wochenende in HH und wollte eventuell mal bei ihm vorbeischauen. Sollte was für Dich dabei sein, kann ich Fotos machen.

Lass Dich von einem Profi begleiten, habe ich auch gemacht. Ich selbst bin eher ein technischer Vollpfosten auf dem Wege der Besserung...

Grüße aus Dortmund

Martin
viele Grüße

Martin

Bild
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von schummi »

Hallo Martin!

Dass er selbst auch restauriert geht z.B. aus seiner website leider nicht hervor...
Ich hatte bis dato das "Gefühl" - EK/Import über seinen Partner Deunet + dann mit guter Marge + 0 Aufwand vertickern.
Aber das hört sich SO dann schon besser bzw. vertrauenswürdiger an. Dann werde ich dort vielleicht übernächstes WE auch mal reinschauen + Tag sagen.
Bilder: gerne! ggfs. Danke dafür!
Profi: bin ja schon auf der Suche wg. HH ;-)
Vollpfosten: hurra - ich bin nicht allein auf dieser Welt ;-))

Dank + Grüsse zurück aus AW

schummi
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von Urmel »

Hi Jürgen,

ich persönlich würde von einem Auftragsimport eigentlich eher die Finger lassen. Da hätte ich das Gefühl, zu sehr den Mustang im Sack zu kaufen...zumindest bei den Angeboten, die ich bisher gesehen habe. Das waren fast immer irgendwelche Handelsgesellschaften (also keine Werkstätten oder so), die auf mich meist einen - nunja - nicht immer 100% seriösen Eindruck gemacht haben.
Ich hab spaßeshalber mal mit einem Mensch von so einer Gesellschaft telefoniert und mir ein Angebot machen lassen; machen wir`s kurz: seriös ist was anderes.
Und ich würde NIE ein Auto kaufen, ohne es vorher live gesehen zu haben; das gilt übrigens auch für ebay-Angebote....

Nicht dass ein falsches Bild entsteht: das war meine ganz persönliche Erfahrung mit einer Importgesellschaft. Kann gut sein, dass andere da bessere Erfahrungen gemacht haben.

Zu den von Dir erwähnten Werkstätten: Die Jungs von Old School Customs kenn ich gut, da bin ich mit meinem Mustang und fühle mich da sehr gut aufgehoben. Solltest Du da trotz Deiner weiten Anreise mal hinfahren, dann sag Bescheid, wenn Du Begleitung brauchst. Könntest Du ja gleich mit einem Besuch bei Mössner verbinden, das ist nur zwei Ortschaften weg.

Und wenn Du nicht so der Schrauber bist: lass die Finger weg von irgendwelchen halb fertigen Autos!!!
Das kann erstens eine fiese Anglegenheit werden, was die Kosten betrifft, und zweitens gehe ich mal davon aus, dass Du bald fahren willst und nicht erst noch ein Jahr an der Kiste rumfrickeln willst, bis alles so einigermassen passt.
Und noch was: sieh zu, dass der Wagen bereits in Deutschland zugelassen war, oder lass das von dem Verkäufer noch erledigen (inklusive H-Abnahme). Erspart einfach einen Haufen Stress und schont die Nerven.

Achja, Dein Budget sollte locker reichen. Ich finde die fast 30k Euronen, die bei den von Dir verlinkten Angeboten aufgerufen werden, für ein Coupé eindeutig zu viel!

Du könntest auch mal bei Danny schauen (http://www.geevers-classic-cars.de), da haben einige aus dem Club bzw. hier aus dem Forum ihr Auto her (ich auch). Danny ist nicht billig, aber die Preise, die er aufruft, sind meiner Meinung nach dem Zustand der Fahrzeuge angemessen.

Viel Erfolg bei der Suche,
Kai
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: '65/66er Mustang Coupé gesucht - ggfs. auch '67/68er

Beitrag von schummi »

Hi Kai!

Mist – war grad fast fertig > auf falsche Taste, ganzer Text futsch :-(
Also dann jetzt in Kurzfassung noch mal neu:

Erstmal Danke!

Auftragsimport: daher meine Frage, was Ihr von Carmania + Ralf Kersting, Westsidecars etc. haltet. Gestern hatte einer z.B. Carmania positiv beurteilt.

Und – danke für Deine Bestätigung – bei OSCW hatte ich bisher auch einen guten Eindruck.
Bei denen würd ich’s mir glatt über legen wenn die sagen „wir holen Dir das Auto rüber + machen es fix- und fertig für Dein Budget – das passt“ Bei denen hätt ich ein gutes Gefühl, weil die nicht nur davon, sondern auch DAFÜR leben.
Okay – ne Garantie bzgl. Folgekosten hat/gibt niemand. Aber – no risk, no fun (spässle ;-)
Und falls ich da mal hinfahre, komme ich gerne drauf zurück – Danke!

Frickeln – ich? Nee, da is nachher mehr kaputt als vorher... ;-) Weder Zeit noch Plan.

Bei Geevers hatt ich auch schon öfters im Netz geschaut. Aber erstens fast keine coupés und zweitens > „Ich finde die fast 30k Euronen, die bei den von Dir verlinkten Angeboten aufgerufen werden, für ein Coupé eindeutig zu viel!“ stimmt – ich auch!! Deswegen find ich Geevers auch eigentlich etwas zu teuer“?! Denn ich will ja auch nur 20-25max ausgeben ;-)
Und – die Autos waren ja dann auch wieder nicht in D zugelassen... ;-)
Sind die Mustangs bei denen für 20-25 denn erfahrungsgemäss wirklich ihr Geld wert und unproblematisch?

Andere Frage:
Was hälst du (haltet Ihr) denn von dem hier für T25 – die Restaurationsbilder hat bisher leider noch niemand kommentiert L War in D zugelassen, kriegt neuen Tüv + H, Belege, Gutachten, Rechnungen alles da. Trotzdem Flop-verdächtig??? Bin am 27. dort zum schauen.
http://www.tose-tuning.de/index.php?opt ... &Itemid=28

Danke noch mal + Grüsse
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“