Mach 1
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Silvio69
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:22
- Fuhrpark: 1967 Shelby GT500 - 1967 Shelby GT350 - 1967 Sting Ray 427 Coupe - 1969 Mach1
Mach 1
Hallo Mustang Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem 69 er Mach 1 den ich aus den Staaten importieren will. Ich brauche dazu euren Rat um die Auswahl etwas einzuschränken. Der Zustand muss nicht perfekt sein, soll eher zum fahren und nicht als Showcar dienen. Ich habe im letzten Jahr schon mal einen Ami importiert und ich bin mir völlig im Klaren darüber, dass ich mir mehrere Angebote vor Ort anschauen und auch Probe fahren muss - ich habe selbst erlebt wie viel Schott da drüben als "perfect condition oder good shape" angeboten wird. Bevor ich aber kreuz und quer durch die Staaten fliege, will ich wie gesagt die Auswahl etwas einschränken um effektiver zu suchen. Ich habe schon Kontakt zu diversen Händlern und auch Privatpersonen meiner Favoriten aufgenommen. Mir ist auch klar, dass auf den Bildern nicht wirklich viel zu sehen ist. Aber ich bin trotzdem für jeden Ratschlag dankbar. Meine Frage: Was meint ihr insbesonder zu den Schweissstellen und überlappenden Blechen auf dem ersten und letzten Bild? Gehört das so oder ist das Pfusch? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruss Silvio
Gruss Silvio
- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
- Silvio69
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:22
- Fuhrpark: 1967 Shelby GT500 - 1967 Shelby GT350 - 1967 Sting Ray 427 Coupe - 1969 Mach1
Re: Mach 1
Da ist also nicht nachträglich gemacht? Danke - Silvio
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Mach 1
Silvio
steht dieser zitronengelbe Mach 1 in Fort Myers am Tamiamitrail Route 41 bei nem Fähnchenhändler (Classic Cars of Florida?)
Gruß
Frank
steht dieser zitronengelbe Mach 1 in Fort Myers am Tamiamitrail Route 41 bei nem Fähnchenhändler (Classic Cars of Florida?)
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Silvio69
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:22
- Fuhrpark: 1967 Shelby GT500 - 1967 Shelby GT350 - 1967 Sting Ray 427 Coupe - 1969 Mach1
Re: Mach 1
Ne, der steht in South Carolina und ist von nem Privatanbieter (Mosley).
Gruss Silvio
Gruss Silvio
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Mach 1
Silvio69 hat geschrieben:Ne, der steht in South Carolina und ist von nem Privatanbieter (Mosley).
Gruss Silvio
Glück gehabt!
Den gelben in Fort Myers habe ich mir im März angeschaut und aufgrund des Zustandes sogar darauf verzichtet, Bilder zu machen. Ich glaube meine Kamera hätte sich da geschämt; aber außenherum hatte er 'ne schöne Ami-Dusche.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß mit dem neuen Mach 1. Falls Du nähere Informationen benötigst, versuche es auch mal mit dem Mach1 Forum in Amiland: http://mach1club.com/
Gruß
Frank
Gruss Silvio
Glück gehabt!
Den gelben in Fort Myers habe ich mir im März angeschaut und aufgrund des Zustandes sogar darauf verzichtet, Bilder zu machen. Ich glaube meine Kamera hätte sich da geschämt; aber außenherum hatte er 'ne schöne Ami-Dusche.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß mit dem neuen Mach 1. Falls Du nähere Informationen benötigst, versuche es auch mal mit dem Mach1 Forum in Amiland: http://mach1club.com/
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Silvio69
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:22
- Fuhrpark: 1967 Shelby GT500 - 1967 Shelby GT350 - 1967 Sting Ray 427 Coupe - 1969 Mach1
Re: Mach 1
Guter Tip, danke!
Gruss Silvio
Gruss Silvio
- Silvio69
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:22
- Fuhrpark: 1967 Shelby GT500 - 1967 Shelby GT350 - 1967 Sting Ray 427 Coupe - 1969 Mach1
Re: Mach 1
Oliver, hier noch einige Bilder vom Interior und Motorraum....
Ich ruf Dich heut Abend mal dazu an
Gruss Silvio
Ich ruf Dich heut Abend mal dazu an
Gruss Silvio
Re: Mach 1
...das Bodenblech wurde schon mal getauscht... mit dem kleinem Lenkrad ohne Servo wird das einparken zur Qual.... vor allem in verbindung mit dem Schaltgetriebe.. der Unterboden ist zudem nicht sonderlich gut fotografiert hast Du mehr Detailfotos ?? Subframe Connector sind auch verbaut... dazu die Zusatzinstrumente...sieht nach 1/4 Mile Racer aus.....
Gruß Jürgen
P.S ... immer AUGEN auf beim Mach 1 Kauf... da die recht teuer sind, wird da gerne mal extrem aufgehübscht !!
Gruß Jürgen
P.S ... immer AUGEN auf beim Mach 1 Kauf... da die recht teuer sind, wird da gerne mal extrem aufgehübscht !!
- Harry1003
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Mach 1
Hallo Silvio,
die Mittelkonsole scheint von einem 70er zu sein und eigentlich gehört da ein Rimblow-Lenkrad rein, der Radio ist auch etwas zu modern.
Infos zu den Interior-Unterschieden gibts hier:
http://1970mgr.org/_DifferencesGauges.htm
Weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche
Gruß
Harry
die Mittelkonsole scheint von einem 70er zu sein und eigentlich gehört da ein Rimblow-Lenkrad rein, der Radio ist auch etwas zu modern.
Infos zu den Interior-Unterschieden gibts hier:
http://1970mgr.org/_DifferencesGauges.htm
Weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche
Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG