67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Raffi

67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von Raffi »

Hallo, ich fahre morgen nach Freiburg folgenden Mustang besichtigen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Ja ich weiss die Bilder sagen nichts aus, ich muss mir selbst ein Bild von dem Auto machen, ich wollte zuerst mal wissen ob der Motor mit 152 PS was taugt? Wenn er schon nicht so gut geht wie die 200 PS version braucht er dann wenigstens weniger Sprit oder ist er haltbarer?

Der Verkäufer hat mir noch einige Bilder geschickt, die ich sich evtl. auch jemand ansehen könnte, muss diese aber vis Email weiterleiten da es nicht funktioniert diese hoch zu laden.

Der Verkäufer meinte der Wagen sei in Topzustand (was auch immer das heissen mag) der Lack wäre Top (in Deutschland lackiert) keine Mängel und kein Rost.

Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von Max66 »

...schöne Fotos..
zu dem andern kann ich nix sagen..
mfg
Torsten
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von vn800 »

servus

Zitat:Schmucke Lederausstattung im Originalzustand

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von TripleT »

Hi,

Sorry, soll nicht übel rüberkommen, aber bevor ich mir
über den Motor, Leistung und dessen Spritverbrauch Gedanken
machen würde, check erstmal die Substanz des Wagens.

Der absolute Topzustand wie er beschrieben wird kann ich
mir bei dem Preis wirklich nicht vorstellen.
Gute 67er Hardtops kosten locker 5 Steine heutzutage mehr.
Schnäppchen sind leider nicht mehr zu bekommen,
aber vielleicht hast Du ja Glück.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.

Nimm jemanden mit, der Ahnung hat.
Oder mach verdammt viele Fotos, die Du uns hier zur Verfügung stellst....und
zwar von allen Schwachstellen.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Raffi

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von Raffi »

Ja, ich wundere mich ja auch aber ich habe dem Guten mann gesagt dass ich eine Anreise von 250KM habe... mehrmals sorgar, aber er bleibt dabei dass der wagen in top Zustand ist. Ich werde wohl keine Bilder machen da ich den Wagen wenn er mir zusagt gleich kaufen werde, jeman der Ahnung hat habe ich nicht, ich werde mir die Schwachstellen aus der Kaufberatung (Markt) ansehen und wenn die i.O. sind und mir der allgmeinzustand zusagt werde ich wohl zuschlagen müssen.... Könnt ihr mir vlt. noch paar tips mit auf den Weg geben wo ich unbedingt noch nachschauen muss?
Raffi

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von Raffi »

vn800 hat geschrieben:servus

Zitat:Schmucke Lederausstattung im Originalzustand

gruß

Franz

Was soll mir das sagen?
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von vn800 »

Raffi hat geschrieben:vn800 hat geschrieben:servus

Zitat:Schmucke Lederausstattung im Originalzustand

gruß

Franz

Was soll mir das sagen?

Servus

Das es damals noch kein Leder gab,nur Vinyl, ausser die Innenausstattung is neu und in Leder und dem Original nachgemacht.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von TripleT »

Raffi hat geschrieben:vn800 hat geschrieben:servus

Zitat:Schmucke Lederausstattung im Originalzustand

gruß

Franz

Was soll mir das sagen?

Das der Wagen niemals original Lederausstattung hat.
Du willst den Wagen direkt kaufen?
Na hoffentlich weißt Du dann was Du tust.
Ich will Dir nicht zu nahe rücken aber nur vom Schwachstellen lesen ist man
noch lange kein Experte.

Nichts überstürzen! Ich würde lieber nochmal 500 km fahren und damit
100 Euro Sprit investieren um keine 15 Mille zu versenken.

Ich erinnere mich an einen 66er Stang, der im Anschaffungspreis ähnlich lag
und dann nie gleiche Summe nochmal investiert werden musste,
da es eine Vollresto war.

Gerade als Newbie (das entnehme ich Deinen Posts) sollte man UNBEDINGT
jemanden mitnehmen, der Ahnung hat und sich die Ruhe antun.

Sorry, aber just meine 2 Cent....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von swingkid »

Raffi hat geschrieben:Hallo, ich fahre morgen nach Freiburg folgenden Mustang besichtigen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Ja ich weiss die Bilder sagen nichts aus, ich muss mir selbst ein Bild von dem Auto machen, ich wollte zuerst mal wissen ob der Motor mit 152 PS was taugt? Wenn er schon nicht so gut geht wie die 200 PS version braucht er dann wenigstens weniger Sprit oder ist er haltbarer?

Der Verkäufer hat mir noch einige Bilder geschickt, die ich sich evtl. auch jemand ansehen könnte, muss diese aber vis Email weiterleiten da es nicht funktioniert diese hoch zu laden.

Der Verkäufer meinte der Wagen sei in Topzustand (was auch immer das heissen mag) der Lack wäre Top (in Deutschland lackiert) keine Mängel und kein Rost.

Was meint ihr dazu?

Was den Motor / PS-Angabe angeht, nehme ich mal an, dass es sich um eine DIN-PS Angabe handelt. Die sonst immer angegebenen 200 PS (und mehr) sind in der Regel SAE-PS angaben

Gruß, Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly

Beitrag von mustang88gt »

Hallo.

Leichtmetallfelgen sehe ich auch nicht auf den Bildern...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“