Kaufberatung 66er Ford Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 03:08
Hallo zusammen,
mein Name ist Marcus, komme aus Karlsruhe und bin seit meiner Hochzeit 2008 - zusammen mit meinem Vater - ein Mustang Fan
Aber so richitg fündig sind wir noch nicht geworden, entweder sind die Fahrzeuge einfach zu teuer, in keinem so guten Zustand wie beschrieben (und dennoch teuer) oder so perfekt, dass man nix mehr machen müsste (und die haben nat. dann auch ihren Preis).
Unser Traum wäre, ein Fahrzeug zu finden, das einfach ehrlich da steht, das seinem Alter entsprechend Charakter hat, an dem man ruhig etwas schrauben müsste...
so sind wir dann über kurz oder lang nach Holland gekommen und waren auch schon dort auf Besichtigungstour, über euer Forum sind wir dann an folgenden Händler gekommen
geevers-classic-cars.de
kann uns jmd etwas über den Händler und seine Fahrzeuge verraten? insb. sind für uns die 66er Cabrios im Bereich von 25.000 - knapp 30.000€ interessant.
Wie steht mit den Deutschkenntnissen des Händlers aus? (2 Anfragen hatten wir mal hingeschrieben, wurden aber nicht beantwortet).
Was für Kosten würden denn zum Kaufpreis noch hinzukommen? ist es möglich für den Preis ein solides Fahrzeug zu bekommen?
Zulassung Dtld.?
Oldtimerzulassung/- abnahme?
Unser letzter Hollandbesuch führte uns nach Zwolle, dort hatten wir uns auch ein 66er Cabrio angeschaut und da stellte sich die Frage wie Original ist denn Original?
das dortige Cabrio hatte einen Tuningvergaser (Edelbrock), Tuningluftfilter und eine andere Auspuffanlage (Endrohre waren unter dem Heck). Der Händler meinte dann, dass er für ~2000€ Aufpreis das Ganze wieder in den Originalzustand bringen würde und so hatte sich die Geschichte relativ schnell für uns erledigt (+ andere Unsicherheiten mit dem Fahrzeug).
Auf was achtet der deutsche TüV? da wir ja ein originales Pony möchten, ist für uns ein H-Kennzeichen schon ein KO-Kriterium.
so, gute Nacht zusammen. Bis morgen
Marcus
mein Name ist Marcus, komme aus Karlsruhe und bin seit meiner Hochzeit 2008 - zusammen mit meinem Vater - ein Mustang Fan
Aber so richitg fündig sind wir noch nicht geworden, entweder sind die Fahrzeuge einfach zu teuer, in keinem so guten Zustand wie beschrieben (und dennoch teuer) oder so perfekt, dass man nix mehr machen müsste (und die haben nat. dann auch ihren Preis).
Unser Traum wäre, ein Fahrzeug zu finden, das einfach ehrlich da steht, das seinem Alter entsprechend Charakter hat, an dem man ruhig etwas schrauben müsste...
so sind wir dann über kurz oder lang nach Holland gekommen und waren auch schon dort auf Besichtigungstour, über euer Forum sind wir dann an folgenden Händler gekommen
geevers-classic-cars.de
kann uns jmd etwas über den Händler und seine Fahrzeuge verraten? insb. sind für uns die 66er Cabrios im Bereich von 25.000 - knapp 30.000€ interessant.
Wie steht mit den Deutschkenntnissen des Händlers aus? (2 Anfragen hatten wir mal hingeschrieben, wurden aber nicht beantwortet).
Was für Kosten würden denn zum Kaufpreis noch hinzukommen? ist es möglich für den Preis ein solides Fahrzeug zu bekommen?
Zulassung Dtld.?
Oldtimerzulassung/- abnahme?
Unser letzter Hollandbesuch führte uns nach Zwolle, dort hatten wir uns auch ein 66er Cabrio angeschaut und da stellte sich die Frage wie Original ist denn Original?
das dortige Cabrio hatte einen Tuningvergaser (Edelbrock), Tuningluftfilter und eine andere Auspuffanlage (Endrohre waren unter dem Heck). Der Händler meinte dann, dass er für ~2000€ Aufpreis das Ganze wieder in den Originalzustand bringen würde und so hatte sich die Geschichte relativ schnell für uns erledigt (+ andere Unsicherheiten mit dem Fahrzeug).
Auf was achtet der deutsche TüV? da wir ja ein originales Pony möchten, ist für uns ein H-Kennzeichen schon ein KO-Kriterium.
so, gute Nacht zusammen. Bis morgen

Marcus