Seite 1 von 1

Kaufberatung 66er Ford Mustang Cabrio

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 03:08
von Letar
Hallo zusammen,

mein Name ist Marcus, komme aus Karlsruhe und bin seit meiner Hochzeit 2008 - zusammen mit meinem Vater - ein Mustang Fan
Aber so richitg fündig sind wir noch nicht geworden, entweder sind die Fahrzeuge einfach zu teuer, in keinem so guten Zustand wie beschrieben (und dennoch teuer) oder so perfekt, dass man nix mehr machen müsste (und die haben nat. dann auch ihren Preis).

Unser Traum wäre, ein Fahrzeug zu finden, das einfach ehrlich da steht, das seinem Alter entsprechend Charakter hat, an dem man ruhig etwas schrauben müsste...

so sind wir dann über kurz oder lang nach Holland gekommen und waren auch schon dort auf Besichtigungstour, über euer Forum sind wir dann an folgenden Händler gekommen
geevers-classic-cars.de

kann uns jmd etwas über den Händler und seine Fahrzeuge verraten? insb. sind für uns die 66er Cabrios im Bereich von 25.000 - knapp 30.000€ interessant.
Wie steht mit den Deutschkenntnissen des Händlers aus? (2 Anfragen hatten wir mal hingeschrieben, wurden aber nicht beantwortet).

Was für Kosten würden denn zum Kaufpreis noch hinzukommen? ist es möglich für den Preis ein solides Fahrzeug zu bekommen?

Zulassung Dtld.?
Oldtimerzulassung/- abnahme?

Unser letzter Hollandbesuch führte uns nach Zwolle, dort hatten wir uns auch ein 66er Cabrio angeschaut und da stellte sich die Frage wie Original ist denn Original?
das dortige Cabrio hatte einen Tuningvergaser (Edelbrock), Tuningluftfilter und eine andere Auspuffanlage (Endrohre waren unter dem Heck). Der Händler meinte dann, dass er für ~2000€ Aufpreis das Ganze wieder in den Originalzustand bringen würde und so hatte sich die Geschichte relativ schnell für uns erledigt (+ andere Unsicherheiten mit dem Fahrzeug).

Auf was achtet der deutsche TüV? da wir ja ein originales Pony möchten, ist für uns ein H-Kennzeichen schon ein KO-Kriterium.

so, gute Nacht zusammen. Bis morgen :-)

Marcus

Re: Kaufberatung 66er Ford Mustang Cabrio

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 07:53
von 66CON
Schau mal bei allaboutmustangs hier im Forum. Ralf fährt am Wochenende wieder zu Geevers.

Re: Kaufberatung 66er Ford Mustang Cabrio

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 08:38
von 68GT500
Hallo auch Karlsruher,

da im Augenblick geradezu eine Mustang-Hysterie durchs Lang geht sind viele Grotten auf den Markt - und das zu gesalzenen Preisen.

Gerade beim Cabrio ist es extrem wichtig die strukturellen Teile ganz genau zu prüfen, denn hier lauert oft der Rost...und oder dilettantische Reparaturen.

Die richtige Reparatur von den Cabrio typischen Innenschweller Rost kann Dich mal locker 20 Riesen kosten.

Deshalb solltest Du eine Besichtigung nur mit einem auf Mustangs spezialisierten Fachmann machen.

Ein ordentliches Cabrio sollte zu dem anvisierten Preis zu bekommen sein.

Der Blick nach Holland ist richtig, denn viele Händler hier in D-land holen ihre Autos auch dort...

Zu Geevers kann ich sagen, dass ich etliche Autos kenne, die dort gekauft wurden.
Ich war schon mehrere Male zur Inspektion/Kauf von Autos dort.
Die Autos waren waren bisher ok und die Preise Marktgerecht.
Da er viele Autos "bewegt" kennt er nicht jedes Auto ganz genau - eine Inspektion vor Ort (siehe oben) ist unerlässlich.
Danny spricht sehr gut deutsch.
Er liefert die gekauften Autos auch zu Dir nach Hause vor die Tür.

Für Euch bietet sich aber in kürze eine tolle Gelegenheit Mustangs ohne Ende zu sehen:
Bei unserem Clubtreffen in Sinsheim beim Museum am Pfingstwochenende.

Oft werden bei unserem Treffen auch Autos zum Verkauf angeboten ;-)

Der Karlsruher TÜV ist bei Mustangs recht human, die Autos müssen nur in ok und original sein, da gibt es wenig Schwierigkeiten. Bastelbuden und radikale Modifikationen werden nicht akzeptiert - was auch richtig ist.

Ganz wichtig ist der Anforderungskatalog vom TÜV Südwest für die Vergabe von H-Kennzeichen - den richtig lesen und verstehen --> Hier: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=704667

Ansonsten hier Fragen.

Die Rubrik TÜV&Zulassung hier im Forum lesen

Und dem Club beitreten.


mfg

Michael

Re: Kaufberatung 66er Ford Mustang Cabrio

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 14:23
von Letar
Hallo ihr zwei,

vielen Dank für die Antworten

mit Ralf habe ich via PM Kontakt aufgenommen, nach Geevers möchten wir unbedingt mal fahren (war schon ärgerlich, dass wir ein Wochenende in Zwolle und Amsterdam waren und von Geevers noch nichts wussten).
Der 05.05. passt aber arbeitstechnisch leider nicht.

Sinsheim Pfingstwochenende, ist notiert, dank für den Hinweis.

Denke schon, dass wir - sobald im Besitz eines Ponys - interesse am Club hätten

viele Grüße
Marcus