Seite 1 von 3

Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 13:12
von Sebastian
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen. Vorgestellt habe ich mich bereits in der dafür vorgesehenen Rubrik.

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=26&t=6660

Ich möchte mir einen Jugendtraum erfüllen und mir einen first generation Mustang kaufen. Im Prinzip ist es mir egal ob 64 1/2, 65 oder 66er. Hier die Eckpfeiler:

-Coupe Hardtop
-V8
-Automatik
-Absolute Traumfarbe wäre Schwarz (ist wohl aber recht schwer zu bekommen, oder?), Rot oder Weiß gefällt mir auch.
Budget ca. 15.000 €
Ansonsten sollte er so original getreu wie möglich sein. Tiefergelgt und breite Reifen etc. ist nicht meine Welt.
Der Mustang muss fahrbereit und im einem guten Zustand sein, sowie mit H-Kennzeichen usw. Ich bin kein Schrauber und kann nichts selbst machen.

Mir sind z. B. diese zwei Anzeigen aufgefallen: Nur mal als Beispiel.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wlkoxagsibjo

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkst1ejkgcgm

-Klar muss man jeden Wagen genau unter die Lupe nehmen, aber was meint ihr dazu? Zumindest optisch und von der Beschreibung doch Recht gut, oder?

-Was könnt ihr für seriöse Händler empfehlen, habe z.B. Carlifornia.de entdeckt. Mir bleibt aufgrund meiner Unkenntnis nur der Weg über einen Händler, oder ein Forumsfachmann hat Erbarmen und begleitet mich bei einer Besichtigung.

-Klassische Frage nach dem Spritverbrauch. Der 289, V8 müßte bei ca. 15 Litern liegen, oder?

-Steuer+Versicherung: Es wäre mein Einziger Wagen, bleibe aber unter 8000Km im Jahr (da ich viel Rad fahre:)), Garage klar. Könnte ich mit 31 Jahren angeben, dass das Auto meiner Mutter der Erstwagen ist, oder was gäbe es für Möglichkeiten?

-Anfälligkeit??? Mir ist klar, dass ein fast 50 jähriger Wagen öfter Probleme macht, aber wie anfällig ist ein Mustang generell? Gibt es nach jeder zweiten Ausfahrt probleme oder ist ein Pony hart im nehmen?

-Ich will das Auto natürlich nicht täglich fahren, geschweige denn im Schnee usw. aber natürlich nicht nur Sonntags, sprich es wäre ein halbes Alltagsauto. Macht sowas Sinn, oder meint ihr ich muss meinen Traum direkt begraben?

-Achtung ganz bescheuerte Frage! Ich bin 1,90 Meter groß, hab ich genug Platz, oder muss ich den Kopf einziehen bzw. ein Loch ins Dach flexen um rausschauen zu können;-)?

-Gibt es gute Werkstätten in Südhessen die Ahnung von alten Mustangs haben?

Fragen über Fragen, habe noch mehr, aber fürs erste reicht es.

Freue mich über jede Antwort und jeden Tipp.

Danke euch und bis dann.

Liebe Grüße

Sebastian

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 14:28
von Ross
Hallo Sebastian,

Sebastian hat geschrieben:-Klar muss man jeden Wagen genau unter die Lupe nehmen, aber was meint ihr dazu? Zumindest optisch und von der Beschreibung doch Recht gut, oder?
Zu den Fahrzeugen möchte und kann ich nichts sagen. Wie Du ja selbst sagst auf jeden Fall vor Ort anschauen und am besten fachkundige Begleitung mitnehmen.

Sebastian hat geschrieben:-Was könnt ihr für seriöse Händler empfehlen, habe z.B. Carlifornia.de entdeckt. Mir bleibt aufgrund meiner Unkenntnis nur der Weg über einen Händler, oder ein Forumsfachmann hat Erbarmen und begleitet mich bei einer Besichtigung.
Bei Händlern ist es so: Die Einen sagen "Super" die Anderen sagen "alles Mist". Ich habe gute Erfahrungen mit AHP (American Horse Power/NL) gemacht. Geevers (ebenfalls NL) hat auch einen recht guten Ruf...allerdings wenige Coupes im Angebot.

Sebastian hat geschrieben:-Klassische Frage nach dem Spritverbrauch. Der 289, V8 müßte bei ca. 15 Litern liegen, oder?
Alles eine Frage der Einstellungen und der verbauten Komponenten. Bei einem original belassenen 289er sollte der Verbrauch so etwa bei 12-16 L liegen.

Sebastian hat geschrieben:-Steuer+Versicherung: Es wäre mein Einziger Wagen, bleibe aber unter 8000Km im Jahr (da ich viel Rad fahre:)), Garage klar. Könnte ich mit 31 Jahren angeben, dass das Auto meiner Mutter der Erstwagen ist, oder was gäbe es für Möglichkeiten?
Steuern bei H-Zulassung 191 €. Versicherung je nach Versicherungsart (Kasko etc.)

Sebastian hat geschrieben:-Anfälligkeit??? Mir ist klar, dass ein fast 50 jähriger Wagen öfter Probleme macht, aber wie anfällig ist ein Mustang generell? Gibt es nach jeder zweiten Ausfahrt probleme oder ist ein Pony hart im nehmen?
Alles eine Frage des Fahrzeugzustandes. Wenn alles vernünftig gewartet wird/wurde muß man nicht gleich bei jeder Ausfahrt "Angstzustände" bekommen. Allerdings muß man damit rechnen das auch mal etwas kaputt geht

Sebastian hat geschrieben:-Ich will das Auto natürlich nicht täglich fahren, geschweige denn im Schnee usw. aber natürlich nicht nur Sonntags, sprich es wäre ein halbes Alltagsauto. Macht sowas Sinn, oder meint ihr ich muss meinen Traum direkt begraben?
Halbtagsauto...kommt darauf an wieviel Geld Du in Benzin "investieren" willst/kannst und wie zuverlässig dein Gefährt sein MUSS

Sebastian hat geschrieben:-Achtung ganz bescheuerte Frage! Ich bin 1,90 Meter groß, hab ich genug Platz, oder muss ich den Kopf einziehen bzw. ein Loch ins Dach flexen um rausschauen zu können;-)?
Sollte klappen...evtl. brauchst Du 'ne Sitzschinenverlängerung.


PS: Darmstadt -> Essen (Techno Classica) ca. 250 km...und Du könntest Dir Anschauungsobjekte in äußerst fachkundiger Umgebung anschauen und die Leute mit "Fragen über Fragen" löchern.


Grüße aus DO,
Rainer

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 15:06
von SUSI
Hallo Sebastian,

wie Rainer (Ross) geschrieben hat wäre ein Besuch auf der Techno Classica, Essen 22.-25.3.12 die optimale Möglichkeit eine Kaufberatung am "lebenden" Objekt zu bekommen. Auf der Messe ist auch ein Clubmitglied aus Deiner Nähe.
Sollte der Termin nicht möglich sein könntest Du auch gerne Kontakt mit mir/uns aufnehmen, wir sind ab Karfreitag wieder im südl. Odenwald, das wäre dann nur ca. 1 Stunde von Dir, dort gibt es auch eine tolle Mustangtruppe.

SUSI

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 22:50
von Doc Pony
Hi Seb,
viewtopic.php?f=29&t=5692

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 11:49
von Sebastian
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Zur Technoclassica schaffe ich es leider nicht und an dem Ostertermin bin ich in Paris:) Ich werde mich auf jeden Fall mal mit Alex (Bird) in Verbindung setzen, wir sind ja quasi Nachbarn. Prinzipiell würde ich aber natürlich gerne mal an einem Treffen bzw. Stammtisch teilnehmen. Wenn es die Tage mal passt könnt ihr mit mir rechnen.

-Die Verlängerungsschienen beruhigen mich schonmal, aber vielleicht passt es bzw. ich ja auch so in den Mustang.
-Versicherung scheint wohl auch kein Problem zu sein. Muss ich aber nochmal recherchieren da es ja mein einziges Auto wäre und somit nicht als typischer Zweitwagen zählt.
-Werkstätten sind auch vorhanden, sehr gut!

Habe allerdings nochmal ne Frage zu der Farbe Schwarz. Habt ihr Erfahrungswerte wie oft mal ein Mustang in Schwarz auftaucht bzw. zum Verkauf steht bei Händlern, Autoscout etc. Bei meinen recherchen habe ich bisher Weise und Rote am häufigsten gesehn. Ich weiß ist wieder so eine blöde Frage die man pauschal nicht beantworten kann, aber ich denke ja mal, dass hier viele den Markt beobachten und wahrscheinlich jahrelange Erfahrung haben.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Grüße Sebastian

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 19:26
von Doc Pony
Ich denke das der Zustand der Karosse und die Technik wichtiger ist als Primär nach einer Farbe zu suchen,und bei 15 Tsd könnte das schon schwierig werden.
Wenn du eine Solide Basis gefunden hast kannst du immer noch Später einen anderen Lack aufbringen lassen der Natürlich altersgemäß ist, um nicht Probleme mit dem H Kennzeichen zu bekommen.

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 21:44
von Sebastian
Hi Marko,

da hast du mich wohl mißverstanden. Ich würde natürlich keinen verrosteten Schrotthaufen kaufen nur weil er in meiner Wunschfarbe Schwarz ist. Klar ist die Basis und die Technik das wichtigste. Falls ich mal eine Mustang besitzen sollte und diesen dann lackieren lassen würde, würde ich nur einen Original Farbton verwenden. Knallige Trendfarben lösen bei mir Brechreize aus, genauso wie schlecht getunte Kleinwagen die man ja leider zuhauf sieht, meistens am Baum oder an Brückenpfeilern. Für mich muss ein Auto so original und ungetunt wie möglich aussehen.

Hat mich einfach mal interessiert wie häufig die Farbe Schwarz so auf dem Markt auftaucht. Momentan habe ich einen weisen und einen hellblauen im Auge, ich bin flexibel. Man kann natürlich nicht alles haben, falls doch nehme ich noch die Bench-Seats in strahlendem Weis, perfekter Lack, toller Motor, generell in Traumhaften Zustand und das alles dann bitte zum Geburtstag;-)

Danke dir trotzdem für den Hinweis, es gibt mit Sicherheit so Leute die einen Wagen im schlechtesten Zustand kaufen, nur weil sie von der Farbe oder sonst was geblendet sind.

ALso dann.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 21:57
von Theees
Ross hat geschrieben:Bei Händlern ist es so: Die Einen sagen "Super" die Anderen sagen "alles Mist". Ich habe gute Erfahrungen mit AHP (American Horse Power/NL) gemacht. Geevers (ebenfalls NL) hat auch einen recht guten Ruf...allerdings wenige Coupes im Angebot.

Hallo Rainer,

das sind ja, für mich als Neuling, schon sehr interessante Adressen - danke!

Weisst Du ob Geevers auch für einen importiert?

Gibt es noch interessante Adressen in D?

Gruß Thies

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 22:29
von Doc Pony
Hi Thies,
Frag mal die Steffi speedie85 zum Thema Gevvers und Coupe!
Schau mal hier ,sind zwar nicht in Germany aber Stöbern kann man mal
http://www.autoschipper.nl/
http://www.americanhorsepower.nl/
http://www.mustanggarage.be/
@Seb
dann Sammeln wir am Stammtisch schon mal für ein Modellauto ;)

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 22:37
von Ross
Hallo Thies,

Theees hat geschrieben:...Weisst Du ob Geevers auch für einen importiert?

Gibt es noch interessante Adressen in D?...
Ob Geevers auch Suchaufträge macht weiß ich nicht.

Hier sind noch ein paar "Stöberadressen" in D:

http://www.californiapony.com/CALIFORNIA_PONY/HOME.html
http://www.carmania.de/indexie.htm
http://www.carlifornia.de/
http://www.westsidecars.de/index.php/fa ... cedes.html


Grüße aus DO,
Rainer