Seite 1 von 1

Kauftipp

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 23:53
von Jupp
Hallo!
Ich möchte mir nun, wie gesagt, einen lang ersehnten Wunsch erfüllen und mir einen Ford Mustang kaufen.
Das Budget liegt bei ca. 14500€. Ich weiß, das man für dieses "kleine" Geld keinen echten 2er Zustand erwarten kann, jedoch sollte er zumindest ein guter 3er Zustand sein. Außerdem sollte er eine deutsche Zulassung mit H-Kennzeichen haben und im Originalzustand sein.
Heute habe ich auch schon meinen ersten Kandidaten angeschaut. Also noch schnell meine schriftlichen Notizen (Kaufberatungen und Kauftipps hier aus dem Forum), einen schwachen Magneten und eine Taschenlampe gepackt und den Mustang besichtigt. Es war folgender Kandidat.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 12093.html

Leider was das Ergebnis aber ernüchternd: Die Cowl-Vents durch, die Torque-Boxen mit Blechflicken zugeschweißt, das Blech unter der Heckscheibe an den Rändern nur noch in Fragmenten vorhanden und der Unterboden dick mit Unterbodenschutz zugekleistert.
Einen anderen Kandidaten habe ich allerdings noch auf meiner Liste:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 51424.html

Was haltet ihr denn von diesem Mustang?
Gruß Peter

Re: Kauftipp

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 00:26
von Urmel
Hmm,

das zweite Angebot klingt für mich so, als hätte der Verkäufer - der ja als Händler (!) inseriert - nicht wirklich Ahnung von dem, was er verkauft. Das ist doch ein Coupé, er inseriert es als Cabrio, und schreibt in der Anzeige was von "Vinyl". Wenn er damit ein Vinyldach meint.....wo isses denn? Der Schlitten hat ein ganz normales Blechdach ohne Vinyl.
Auf Bild 8 sieht die Beifahrerseite ziemlich angerostet aus, und das komisch verknitterte Blech am Tank auf Bild 13 gefällt mit auch nicht wirklich.

Übrigens, wenn ich das Türschild auf Bild 5 richtig lese (ist aber schwer zu entziffern), lese ich da einen Body Code "63A"....wäre also ein Fastback, auf den Bildern isses aber ein Coupé!?
Lederaustattung ist übrigens auch Blödsinn, das ist das ganz normale Kunstleder an den Sitzen. Und warum musste da jemand die scheußlichen Nebelscheinwerfer an das arme Auto nageln?? Is ja gräßlich.

Aber trotzdem: anschauen kann nicht schaden, auch wenn die Bilder wie üblich die meisten kritischen Stellen nicht zeigen.

Viel Erfolg,
Kai

Re: Kauftipp

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 05:49
von tonilepo
Der Rahmen vorne Beifahrer sieht aber auch nicht gerade "noch tragend" aus????

gruss Stephan

Re: Kauftipp

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 10:14
von Jo1982
Hallo Peter!

Ich finde ja echt merkwürdig, dass das 1. Auto von einem Gutachter verkauft wird, der wohl das Fahrzeug nicht begutachtet hat. Solche gravierenden Mängel...

Bei dem 2. würde mich interessieren, was das denn für eine Zusatzgarantie sein soll.

Wenn du dir den anschaust, bitte mit äußerster Vorsicht.

LG

Jo

Re: Kauftipp

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 11:00
von SUSI
Hallo Peter,

mit diesem Budget mußt Du derzeit wirklich Glück haben selbst einen Zustand "3" zu finden. Auf der diesjährigen Techno Classica wurde ganz deutlich wo die Preisreise bei den Mustangs hingeht....weiter nach oben..!
Wenn es Dir möglich ist, besuch unser und/oder andere US-Car Treffen in der Saison, sprech mit vielen Besitzern und laß Dir bei Deinen Besichtigungen von Insidern helfen. Was wir in den letzten Jahren mitansehen mußten war und ist nicht schön und es wurden jede Menge sauer verdiente Euro in den Sand bzw. als Einzelteile in Kisten versenkt.
Halt Deine Emotionen im Zaum, laß Dir viel Zeit, dann wird es auch mit Deinem Pony klappen und evtl. spar noch etwas Geld auf ein höheres Budget, denn das Pony brauch auf jeden Fall auch nach dem Kauf noch Geld für Pflege, Unterbringung und Futter .

SUSI

Re: Kauftipp

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 21:43
von hahe
Ojeeee, dieser rote Mustang Coupe schaut ja mehr als schrecklich aus! Ich gehe mal davon aus, wenn Du den "in reality" siehst, dann wird's eher noch vieeeel schlimmer, neeeee!!

Ich verstehe nur nicht warum Du so wenig Geld investieren willst?! Wenn man sich einen Oldtimer kauft, dann will man doch Spass damit haben und nicht mit einem "rollenden Schrotthaufen" rumfahren. Oldtimerfahren ist ein teures Hobby! Die Mustangs sind noch relativ preiswerte Klassiker - verglichen z.B. mit Jaguar E-Type, Ferraris oder anderen. Und wenn Du nicht mehr Budget zur Verfügung hast, dann solltest Du Dir wirklich überlegen, ob so ein Mustang-Kauf überhaupt die richtige Entscheidung ist. Es ist doch nicht nur der Kaufpreis, sondern auch der Unterhalt und die Restaurierungen (bei einem Fahrzeug in diesem Zustand 3 bis 4). Das kommt doch noch alles dazu!!! Es ist in Summe immer besser in einen restaurierten und technisch einwandfreien Mustang zu investieren als sich für billiges Geld einen "Schrotthaufen" zu kaufen und den dann für Unmengen von Geld wieder aufzubauen und zu restaurieren...

Gruss
Harald