Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Lungul
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 21:18
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible

Mustang Cabrio

Beitrag von Lungul »

Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Mustang Cabrio. Ich hab zwar nicht so viel Geld zur verfügung, aber vielleicht findet sich ja trotzdem was.
Bei Mobile bin ich auf dieses angebot gestoßen: Link
Der Besitzer hat mir noch nen Link mit mehr Fotos geschickt: Link
Und mit ein wenig Google diese Bilder:Link
Hoffentlich könnt ihr mit eurem Kennerblick vorab etwas sagen bevor ich 200km fahre um mir den Wagen anzuschauen.

MfG Andreas
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Bild
1966 Mustang Convertible 289cui 2V
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von SUSI »

Hallo Andreas,

die Fotos auf PICASA kann ich mit nicht ansehen, da der Verkäufer auf Mängel hinweist bleibt Dir nichts anderes übrig als das Auto im Original zu begutachten und Probe zu fahren. Das ist trotz Bildanalyse von anderen Usern sowieso nicht zu ersetzen. Auf Bildern ist der tatsächliche Zustand des Rostbefalls nicht zu erkennen und wenn der Wagen im Original grün war bleibt die Frage wie, wo und wann die Rotlackierung gemacht wurde.

Wer einen Oldtimer kaufen will sollte mit 200 km zum Besichtigungsort kein Problem haben, insbesondere wenn für den Wagen ein Preis von 17.500,00 Euro aufgerufen wird, denn entweder hat er etliche Mängel oder der Verkäufer kennt die derzeitigen Preise für 66iger Mustangcabrios nicht.

SUSI
Benutzeravatar
Lungul
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 21:18
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von Lungul »

Die Lackierung sei schon älter und nicht mehr so gut, was ich aber noch verschmerzen könnte. Die 200km sind nicht das Problem denke sogar das das noch sehr nah ist. Da ich noch nie ein altes Auto gekauft habe bin ich mir sehr unsicher, da die Problemstellen meist unsichtbar oder schwer erkennbar sind und nur von Kennern gefunden werden.

Mfg Andreas
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Bild
1966 Mustang Convertible 289cui 2V
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von Urmel »

Hallo Andreas,

Susi bringt's wieder mal auf den Punkt.
200 km sind für eine Besichtigungsfahrt eigentlch ein Witz. Etliche hier im Forum (mich eingeschlossen) haben bei Besichtigungsfahrten insgesamt mehrere Tausend Kilometer abgespult. Es soll allerdings Glücksfälle geben, bei denen Suchenden ein Fahrzeug in unmittelbarer Nachbarschaft angeboten wurde - ist aber wohl eher die Ausnahme.
Auf den Fotos sind die kritischen Stellen nicht zu erkennen. Also: Jemand Fachkundiges schnappen und hinfahren.
Für den Preis ist der Wagen entweder eine riesen Baustelle oder ein echtes Schnäppchen, das ist aber nur durch eine Besichtigung vor Ort zu klären.

Ich persönlich traue dem angeblich so harmlosen Rost an den Türen nicht. Unter dem Lack kann es übel aussehen.

An Deiner Stelle würde ich mich entweder auf der Techno Classica oder auf unserem Jahrestreffen in Sinsheim erst mal mit ein paar Leuten unterhalten, die Dir gerne Tips für den Mustangkauf geben werden.

Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von Doc Pony »

Hi,
ich würde mal hier schauen der ist im Forum schon im Angebot,jetzt mit Preisupdate bei Mobile
/viewtopic.php?f=43&t=7848
Wenn der wie beschrieben ist Hinfahren....
Bild Bild
Benutzeravatar
Lungul
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 21:18
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von Lungul »

Leider kenne ich niemanden Fachkundiges, Hab mir letztes jahr auf dem Treffen in Allendorf und auf der Techno Classica ja schon ein paar von euren Mustangs angeschaut, schicke Wagen waren dabei. Einige schwachstellen kenne ich mitlerweile aber mit Ssicherheit noch nicht alle. Falls ich mir den Wagen anschaue, hättte jemand eventuell Lust sich das Auto mit mir anzuschauen, natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung.
Mfg Andreas
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Bild
1966 Mustang Convertible 289cui 2V
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von SUSI »

Doc Pony hat geschrieben:Hi,
ich würde mal hier schauen der ist im Forum schon im Angebot,jetzt mit Preisupdate bei Mobile
/viewtopic.php?f=43&t=7848
Wenn der wie beschrieben ist Hinfahren....


Hallo Marco und Andreas,

das ist dasselbe Fahrzeug !

Andreas hast eine PN !

SUSI
GC-33

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von GC-33 »

Urmel hat geschrieben:200 km sind für eine Besichtigungsfahrt eigentlch ein Witz. Etliche hier im Forum (mich eingeschlossen) haben bei Besichtigungsfahrten insgesamt mehrere Tausend Kilometer abgespult. Es soll allerdings Glücksfälle geben, bei denen Suchenden ein Fahrzeug in unmittelbarer Nachbarschaft angeboten wurde - ist aber wohl eher die Ausnahme.
Auf den Fotos sind die kritischen Stellen nicht zu erkennen. Also: Jemand Fachkundiges schnappen und hinfahren.


Hallo Kai,

genau sehe ich das auch. Wenn ich zurückdenke, dann...
...habe ich fast 4 Jahre gesucht
...bin zig tausend Kilometer gefahren und geflogen
...hatte bei jeder Tour einen Fachmann dabei (gegen Bezahlung)
...und habe letztendlich durch Zufall mein Pony 40 Kilometer vor der Haustür gefunden

Urmel hat geschrieben:Ich persönlich traue dem angeblich so harmlosen Rost an den Türen nicht. Unter dem Lack kann es übel aussehen.


...das sieht richtig nach GAMMEL aus
...da sind die Bleche übereinander gebacken - oder mit ner Cola Dose verklebt
...Überraschungen nicht ausgeschlossen

Gruß Günter
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von vn800 »

Lungul hat geschrieben:Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Mustang Cabrio. Ich hab zwar nicht so viel Geld zur verfügung, aber vielleicht findet sich ja trotzdem was.


MfG Andreas

Servus

Wieviel isn das in etwa?

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von Doc Pony »

SUSI hat geschrieben:Doc Pony hat geschrieben:Hi,
ich würde mal hier schauen der ist im Forum schon im Angebot,jetzt mit Preisupdate bei Mobile
/viewtopic.php?f=43&t=7848
Wenn der wie beschrieben ist Hinfahren....


Hallo Marco und Andreas,

das ist dasselbe Fahrzeug !

Andreas hast eine PN !

SUSI
hatte ich ja Geschrieben das dieses Auto schon hier ist,die Handynummer ist Identisch.
@Andreas
eventuell könnte ich im Laufe der Woche oder am Samstag wenn es das Wetter zulässt mal Hinfahren.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“