Seite 1 von 2

390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 13:50
von IRMustang
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun "freigeschaltet" bin, hab ich die Möglichkeit erstmal meine Komplimente loszuwerden über dieses lebhafte und sehr sympatische "rüber kommende" Forum!
Das Verfolgen der Threads macht Lust, "richtiges" Mitglied zu werden, d.h. mit einem eigenen Mustang.
Ich hab nämlich noch keinen, daher das Interesse an Kaufberatung. Ich bin ein wenig skeptisch, Euch mit den wohl meist sehr ähnlichen Kaufberatungsfragen zu behelligen, aber:
Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang. (Konfuzius)

Vorab kurz zu mir:
Daniel, 48, habe bisher nur Erfahrung mit Old-Daimlern (habe einen tollen 280SEL 3.5, einen mäßigen 280S, und hatte eine Weile einen wundervollen 6.3er) und neueren Amis (Dodge Ram Vans, B 250 bzw. B2500 als daily driver mit LPG, inzwischen verkauft). Daneben über 30 Jahre Erfahrung mit vielen 1- und 2-zylindigen Moppeds, derzeit E-Glide Shovelhead und Moto Guzzi T3.

Jetzt habe ich mir in den (schon ziemlich kahlen) Kopf gesetzt, mir einen 1967/8er GT Fastback mit 390er Maschine anzulachen, nachdem ich letztens in der Lufthansa mal wieder Bullit geschaut habe... Bin eher Fahrer als Selbstschrauber.

Dabei möchte ich keine verbastelte Karre, sondern lege Wert auf Originalität in den wesentlichen technischen und optischen Punkten. Insofern geht es mir nicht so sehr um eine Frage nach dem "richtigen" Preis. Allerdings möchte ich bestimmte wert- und preisbildende Faktoren nicht außer Acht lassen.

Mir geht es momentan um die Punkte:
1. Wie groß ist der praktische Nutzen der Differenzialsperre (Limited Slip Diff) ?
2. Wie effektiv sind die Klimaanlagen, sofern sie funktionieren? Sind die umrüstbar auf neue Kühlmittel?
3. Wie verlässlich sind die Door Plates und der Marti Report auf dieser Basis?
4. Was macht einen 390er S-Motor so heikel bzw. teuer - und wie kann ich vor dem Kauf einigermaßen die "Spreu vom Weizen" trennen? Und wie kann ich nach dem Kauf sicherstellen, daß er nicht doch zum Schwarzen Loch meiner Kohle wird?
5. Hat hier jemand eine erprobte Checkliste für die wichtigsten Dinge, die ein Neuling nicht übersehen sollte?

Das wärs erstmal.
Danke für alle Kommentare und Tips,

Daniel

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:12
von TripleT
Hallo Daniel,

als erstes möchte ich mich für die gelungene Vorstellung Deiner Person
bedanken. Du machst es absolut richtig, erst einmal die Infos einholen und
dann kaufen. Viele haben den Fehler gemacht, es andersherum zu "versuchen",
erst kaufen und dann zu fragen... und sind bitterlich aufs Gesicht geklatscht.

Bevor wir auf Deine Fragen eingehen, teile uns doch bitte mit,
was für ein Budget Dir für Deinen Traum zur Verfügung steht.

Versteh mich bitte nicht falsch, aber meist da trennt sich da schon die Spreu vom Weizen,
und wir müssten das Pferd ganz anders aufziehen.

Grüße,

Timo

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:42
von IRMustang
Danke für die Rückfrage.
So bis zu 50.000 Teuronen hab ich dafür reserviert...

Daniel

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:03
von TripleT
Hallo Daniel,

OK, dazu solltest Du was Vernünftiges bekommen!

1. Wie groß ist der praktische Nutzen der Differenzialsperre (Limited Slip Diff) ?
praktisch "nur", wenn Du heizen möchtest!
Sagen wir mal so, nicht zwingend notwendig um zu Cruisen.....
Das geht auch ohne.....


2. Wie effektiv sind die Klimaanlagen, sofern sie funktionieren? Sind die umrüstbar auf neue Kühlmittel?
Effektiv sind Sie, dass ist zumindestens das Feedback von den Leuten die eine haben.
Ich bin derjenige welcher, der die Scheibe runterkubelt, sich den Wind um die Nase wehen lässt.
Und dabei ist das V8 Brabbeln noch was lauter! , soll heissen habe keine.



3. Wie verlässlich sind die Door Plates und der Marti Report auf dieser Basis?
Marti Reports sind schon zuverlässig. Kevin Marti war clever und hat sich alle
Unterlagen gesichert, somit kann er Dir anghand der VIN des Fahrzeuges genau sagen,
mit welcher Ausstattung der Wagen damals gebaut und wann ausgeliefert worden ist.
Nettes Gimmick auch um zu sehen, wie oft es den entsprechenden Wagen mit der ausstattung
damals gegeben hat.....


4. Was macht einen 390er S-Motor so heikel bzw. teuer - und wie kann ich vor dem Kauf einigermaßen die "Spreu vom Weizen" trennen? Und wie kann ich nach dem Kauf sicherstellen, daß er nicht doch zum Schwarzen Loch meiner Kohle wird?
Wir sprechen hier von Motoren, die teilweise eine riesen Laufkleistung hinter sich haben.
Wir kannst Du sicher gehen??? Darüber habe ich mir bei dem Kauf nicht so die Gedanken gemacht.
Mir war wichtiger, dass die Karosse und der allgemeine Zustand gestimmt hat.
Wenn Dir das wichtig ist würde ich versuchen rauszubekommen, ob und wann der Motor
überholt worden ist.



5. Hat hier jemand eine erprobte Checkliste für die wichtigsten Dinge, die ein Neuling nicht übersehen sollte?
Ganz wichtig : einen Mustangkenner zur Besichtigung mitnehmen, evtl. hier aus dem Forum
und uns Löcher in den Bauch fragen!


Wenn Du Interesse hast Dir mal ein Gefühl für 390er zu holen,
schau mal hier : http://www.geevers-classics.nl

Danny hat einige S-Codes da stehen...

Grüße, Timo

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:20
von Audifahrer1989
Auch von mir ein Herzliches Willkommen & schöne Vorstellung!

Ja ein 390 GT Fastback ist was feines. Findet man heute aber auch nicht mehr viele gute Exemplare. Hab schon einige gesehen, wo aber durch die Ölkrise in den USA die 390er Motoren gegen 289/302/351er getauscht wurden.
Hatte mir auch zuerst überlegt mir so einen zu kaufen, aber die Preise sind schon recht happig.

Hier ist ein 390 GT
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Kann dir leider nix über das Auto sagen, hab ihn grad durch Zufall gefunden ;)
Wenn du gar nichts schrauben willst, dann würde ich dir nicht zum Mustang raten, die haben meist immer etwas :D

Gruß
Max

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:37
von SUSI
Hallo Daniel,

je nach dem woher Du kommst, wäre ein Besuch des Clubstandes auf der Techno Classica in Essen 21.-25.03.12 Halle 1A oder des 31. Int. Mustangtreffen unseres Clubs am Technik Museum Sinsheim am Pfingstwochenende sinnvoll.(genaueres zu beiden Terminen in der Rubrik Veranstaltungen/Termine hier im Forum)
Es geht nichts über das private Gespräch und den direkten Austausch von Meinungen um sich für die Kaufentscheidung zu rüsten.
Und auf keinen Fall unter Druck setzen lassen, denn wie heißt es so schön "auf jeden Pott paßt ein Deckel" !

SUSI

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:49
von TripleT
SUSI hat geschrieben:Hallo Daniel,

je nach dem woher Du kommst, wäre ein Besuch des Clubstandes auf der Techno Classica in Essen 21.-25.03.12 Halle 1A oder des 31. Int. Mustangtreffen unseres Clubs am Technik Museum Sinsheim am Pfingstwochenende sinnvoll.(genaueres zu beiden Terminen in der Rubrik Veranstaltungen/Termine hier im Forum)
Es geht nichts über das private Gespräch und den direkten Austausch von Meinungen um sich für die Kaufentscheidung zu rüsten.
Und auf keinen Fall unter Druck setzen lassen, denn wie heißt es so schön "auf jeden Pott paßt ein Deckel" !

SUSI

Susi hat natürlich wieder als einzige dran gedacht!
Besser geht es natürlich nicht sich auf dem Treffen Auge in Auge am Objekt zu unterhalten....

Timo

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 18:13
von IRMustang
@Max: Das viele alte Eisen, was ich habe und fahre, geht nie ganz ohne Schrauben - was ich meinte, war, ich hab keine eigene Werkstatt...
Und der 390er von Mangold sieht verglichen mit den anderen im Netz doch ganz ordentlich aus bzw. hört sich ordentlich an, was er schreibt, oder?
Den würd ich mir natürlich gern mit einem Profi gemeinsam anschauen, ggf. auch den bei Geevers in Presidential Blue: http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... 0_12/photo

Hinsichtlich der Door Plates/Marti Reports:
Die Door Plates sahen mir teilweise "mitrestauriert" aus. Wenn ich das richtig verstehe, sind sie gemeinsam mit der VIN dann wohl nur schwer zu manipulieren (außer man tauscht auch die VIN...).

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 19:06
von Doc Pony
Hallo Daniel
Willkommen im Alteisenforum,ich hatte in Verkäufe einen 390 Fastback Bj.68 drin der ist vom Alex und sehr Original allerdings ohne 390 Motor sondern ein 289.
Ruf den Alex doch mal an wir hatten uns einige 390 angeschaut und begutachtet er kann dir dir wohl die besten Tipps zu Händlern und Optionen geben .
Falls du allein auf Einkaufstour gehst schau bitte nach den Rahmenteilen da hatten die 390 die meisten Defizite

Re: 390 GT Fastbacks

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 19:24
von hahe
Hallo Daniel,

ja, so ein 390 GT ist schon ein besonderer Mustang! Das von Max vorgeschlagene Fahrzeug steht übrigens in Ulm und macht auf den Fotos einen sehr guten Eindruck - vollrestauriert für einen vertretbaren Preis <50.000 Euro. Ich gehe mal davon aus, dass einige Mustang-Experten aus dem Forum hier sich das Fahrzeug für Dich bzw. mit Dir anschauen könnten, falls Du Interesse haben solltest...


Viel Erfolg bei der Suche!
Harald