Seite 1 von 2
ebay
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:15
von eifel
Hi zusammen,
kennt jemand dieses Fahrzeug: eBay Art. Nr.110799183983
und gibt es etwas anzumerken?
Ich wollt mir den event. mal ansehen.
Danke sehr!
Grüße
Dietmar
Re: ebay
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:42
von hahe
Hallo Dietmar,
diesen Mustang kenne ich jetzt nicht, aber auf den Fotos und gemäß der Beschreibung in ebay macht er jetzt nicht grad einen tollen Eindruck auf mich. Ich bin für mehr Originalität, nicht so eine matt-lackierte, umgebaute und verbastelte Kiste wie dieser hier. Für den Preis gibt es m.E. viel schönere Exemplare im Internet:-)
Gruss
Harald
Re: ebay
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 14:03
von eifel
Hallo Harald,
da ich noch nicht allzu firm in den Dingen bin, verzeih bitte meine Frage:
Gasanlage, tiefergelgt und Lack...sind das die nicht originalen Details oder ist da noch mehr?
Grüße
Dietmar
Re: ebay
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 15:43
von mopper
Bei unserem TüV in Bielefeld würde man mit 17" Rädern und einer Gasanlage das H-Kennzeichen verlieren.
Fächerkrümmer, Tieferlegung usw. gab es damals auch schon, das ist kein Problem
Re: ebay
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 16:11
von Ross
Hallo Dietmar,
eifel hat geschrieben:...Gasanlage, tiefergelgt und Lack...sind das die nicht originalen Details oder ist da noch mehr?...
z.B. Sitze, Lenkrad, Kühlergrill, Felgen...und wahrscheinlich jede Menge weitere "Umbauten", welche man auf den Bildern nicht sieht
Allerdings wenn er Dir gefällt...anschauen kostet nix (außer evtl. etwas Spritgeld und Zeit)
Grüße aus DO,
Rainer
Re: ebay
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:14
von Andre
Moin,
Zitat: "Mir ist kein anderer Mustang bzw. Oldtimer bekannt, der mit dieser Ausstattung ein H-Kennzeichen vorweisen kann."
Viele würden sagen zu recht...
Ich denke du solltest dir überlegen was du willst.
Original ist das Auto nicht, entweder man steht drauf... Schließlich muss einem das Auto nur selber gefallen.
Generell gibt es wohl die Tendenz von vielen Mustangfahrern, dass der Chromlufi nach einer Zeit wieder durch den originalen ersetzt wird. Soll heißen, je länger man sich damit beschäftigt, desto "originaler" wird das Auto. Das hab ich bei mir und vielen anderen schon beobachtet.
Gruß Andre
ps: zu der Qualtät der arbeiten an dem Auto kann man auf den Bildern nicht viel sagen. Da müsste man live gucken.
pps: in meinem Landrat könnte es bei den Eintragungen auch Probleme mit dem H geben.
Re: ebay
Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:29
von hahe
Hallo Dietmar,
Deine Frage bzgl. Originalität würde ja schon von anderen Mustang-Leute beantwortet. Mir wären auch die Sitze, der Kühlergrill und die Felgen aufgefallen, aber vieles sieht man ja auf den Fotos auch nicht. Wenn ich die Meinungen meiner Bekannten/Freunde aus der US-Szene aus Nürnberg so anhöre, dann geht die Tendenz eindeutig Richtung Originalität. Ein originales Fahrzeug hat immer mehr Bewunderer als solch eine verbastelte Kiste. Ausserdem ist der Wert höher und somit auch die Nachfrage, wenn Du das Fahrzeug mal wieder verkaufen willst. Klar, wenn Dir so ein Fahrzeug mit matt-böser Lackierung und anderen "Verschönerungen" gefällt, warum nicht? Bei dem aufgerufenen Preis denke ich aber, dass auch die Technik + Korrosion problematisch sein könnten. Muss man sich eben genau anschauen. Aber ohne H-Kennzeichen wird dieser Mustang in den Unterhaltskosten ziemlich teuer. Mein Tipp: Schau nach einem schöneren Mustang:-)
Gruss
Harald
Re: ebay
Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:48
von mopper
Ganz abgesehen davon dass er mit Sicherheit NICHT für 14-15.000,- weggeht...
Ich tippe auf weit über 20k oder er steht bald wieder drin. Ist bei eBay doch mitlerweile alltäglich.
Messepreis von 2007 war doch bereits 21.900,- und er wird -wie alle Mustangs- nicht preiswerter geworden sein.
Den absoluten Knaller finde ich aber: das fehlende "O" des Schriftzuges auf der Motorhaube! Das war bereits 2007 so und damit ist er auf einer Motorshow aufgelaufen. 4 Jahre lang haben Besitzer und auch der neue Besitzer es nicht geschafft das Ding anzubringen? Echte Liebhaber...
Grüße
Maik
Re: ebay
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 00:47
von eifel
tja, jetzt ist er für 15,5 weg.
Hab ihn nicht genommen.
Werde weiter suchen.
Carlifornia hat ein paar 66er im Angebot, welche mir zusagen (der graue vor Ort, der graue im Vorlauf und der schwarze im Vorlauf).
Das Problem an der Sache ist, dass der 580 KM weit weg ist und ich da zum Anschauen nicht eben mal hinfahren will.
Ich hab in den letzten Tagen hier mal die super interessanten Resto-Geschichten gelesen und war regelrecht über die Ami- Verkaufsspachteleien und versteckte Rostnester erschrocken.
Nun ja, da kann ich nur hoffen, dass ich davon verschont bleibe.
Grüße
Dietmar
Re: ebay
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 09:15
von mopper
eifel hat geschrieben:tja, jetzt ist er für 15,5 weg.
Moin
Glaubst Du das?
Ein Bieter der erst 3 Bewertungen hat? Und alle 3 sind über Oldtimer bzw. US-Car?
Nie im Leben.
Wenn Du den Wagen haben möchtest, dann kontakte den Verkäufer und frag ihn was er haben will wenn der Auktionsgewinner denn nicht auftauchen sollte...
Grüße
Maik