Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von Klaus »

Hallo zusammen ist es möglich einenMustang in einer anderen Farbe als die Orginal Farbe zu Lakieren ich meine vom Grundsatz her oder ist das Tödlich Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von Panther »

Tödlich!
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Klaus,

grundsätzlich gilt bei Deinem Auto:

Du zahlst die Rechnungen
Dir muss es gefallen
Du wählst die Farbe die DIR am besten gefällt.

Was die anderen sagen und meinen sollte zweitrangig sein - die müssen ja nicht mit fahren..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von Panther »

68GT500 hat geschrieben:Was die anderen sagen und meinen sollte zweitrangig sein - die müssen ja nicht mit fahren..



Im Gegensatz zum Fahrer sehen die aber das Auto

Ne, hast schon Recht, entscheiden tut der der zahlt. Ich würde trotzdem immer zum Originalton tendieren, oder zumindest zu einem Ton aus der originalen Farbpalette des Modells. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von 67GTA »

Würde prinzipiell Michael zustimmen: du zahlst, es ist Dein Auto. Und wenn Du der Meinung bist, daß das grün mit den rosa Punkten scharf aussieht...mach

Ein Grund, warum ich das vielleicht nicht tun würde: check mal, ob Dein Mustang vielleicht in der ausgelieferten Kombination recht selten war. Das könnte ggf meinungsbildend sein

Grüße,
Axel
Gruß
Axel
GC-33

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von GC-33 »

Hallo Klaus,

mit genau dieser Frage habe ich mich vor 10 Jahren auch befasst und bin zu dem Ergebnis gekommen...
...mir ganz alleine muss der Mustang gefallen
...was die Anderen darüber denken und sage ist mir egal
...und wenn er meinen Erben SO nicht gefällt, dann sollen sie das unter sich ausmachen - mir ist es dann eh wurscht

Gruß Günter
Nordlicht

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Klaus,
denk nur dran, dass eine extreme Farbwahl evtl. das H-Kennzeichen gefährden könnte. Ansonsten mach's so, wie es Dir gefällt.

Mein 68er war ab Werk Dark Highland Green. Die Farbe gefiel mir, allerdings störte mich der "Oliv-Stich". Ich habe mich dann für ein modernes BMW-Farngrün-Metallik entschieden. Vorteile: kommt dem Originalfarbton zu 99 % nahe (hat allerdings nicht den Oliv-Stich ), ist von jedem Autolackierer nachzumischen und vor allem: MIR gefällt's

Ich habe übrigens schon drei 68er vollrestauriert - und bin immer bei BMW-Farben hängengeblieben (obwohl ich BMWs ansonsten nicht ausstehen kann ;-) Ich glaube, Michael (68GT500) hatte bei einem Lackier-Zwischenschritt seines K-Code-Projekts auch festgestellt, dass ein BMW-Lack einfach geil auf klassischen Mustangs aussehen kann ...

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von Klaus »

Hallo Hartmut und an alle die gantwortet haben ein herzliches dankeschön ich will den Wagen in einem Orginal Mustang Rot Lakieren also nix abgefahrenes aber so grün oder Braun ist echt nicht meine Farbe und ich wolte nur hören ob es grundsätzlich eine Todsünde ist einen Mustang nicht in Original Farbe zu Lakieren aber wen es ordendlich gemacht wird ist das doch in ordnung will ja bei euch im Forum keine Haue kriegen wenn ich mein Perdchen mal habe und bei euch vorstelle danke nochmal an alle Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von 68GT500 »

Nordlicht hat geschrieben:Hallo Klaus,
denk nur dran, dass eine extreme Farbwahl evtl. das H-Kennzeichen gefährden könnte. Ansonsten mach's so, wie es Dir gefällt.

Mein 68er war ab Werk Dark Highland Green. Die Farbe gefiel mir, allerdings störte mich der "Oliv-Stich". Ich habe mich dann für ein modernes BMW-Farngrün-Metallik entschieden. Vorteile: kommt dem Originalfarbton zu 99 % nahe (hat allerdings nicht den Oliv-Stich ), ist von jedem Autolackierer nachzumischen und vor allem: MIR gefällt's

Ich habe übrigens schon drei 68er vollrestauriert - und bin immer bei BMW-Farben hängengeblieben (obwohl ich BMWs ansonsten nicht ausstehen kann ;-) Ich glaube, Michael (68GT500) hatte bei einem Lackier-Zwischenschritt seines K-Code-Projekts auch festgestellt, dass ein BMW-Lack einfach geil auf klassischen Mustangs aussehen kann ...

Gruß
Hartmut

Hallo Hartmut,

was ein Zufall!

Der Shelby ist BMW Blau, die Streifen VW Candy weiß

Das 65er GT Cabrio ist Nogaro Silber, ebenfalls BMW

Der Zwischenschritt vom K-Code ist Boston grün (sah echt genial aus) - was sonst wenn nicht BMW

Der K-Code wird eine Silver Frost Replica - Ford Cosmic Silber! Anhand der Farb Chips sind die beiden Farben nicht zu unterscheiden... Obwohl 45+ Jahre dazwischen liegen.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Mustang in einer anderen Farbe Lakieren

Beitrag von Urmel »

Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen ist es möglich einenMustang in einer anderen Farbe als die Orginal Farbe zu Lakieren ich meine vom Grundsatz her oder ist das Tödlich Gruß Klaus


Hallo Klaus,

wenn man versucht, einen alten Mustang in einer anderen Farbe zu lackieren, dann zerfällt der Schlitten spontan, vollständig und unwiderruflich zu Staub.

Nein, alles Quark.....wie hier von meinen verehrten Vorrednern ganz richtig geschrieben: Der Wagen muss DIR gefallen. Natürlich ist es schön, ein altes Auto so original wie möglich zu erhalten (also auch in der Originalfarbe), aber das muss/kann/darf zum Glück jeder für sich selbst entscheiden. Ich wage mal zu behaupten, dass ein beachtlicher Teil der Wagen von Forumsmitgliedern und/oder Clubmitgliedern nicht in der Originalfarbe durch die Lande brummt.

Schönen Gruß,
Kai
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“