Kennt einer diesen Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Speedy1301
Beiträge: 53
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 19:46

Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Speedy1301 »

Hallo liebe Gemeinde
Habe im Internet bei der Fa. Autec-automobile.de einen 66er Stang gesehen . Da ich ja immer noch auf der Suche bin wollte ich nur kurz Fragen ob einer von Euch sich den wagen schon mal aus der Nähe betrachtet hat . Ich werde den Verkäufer auch Kontaktieren für mehr Bilder und dann Entscheiden ob ich hinfahre oder nicht . Nur wenn einer von Euch schon da war könnte er mir ja sagen ob die Fahrt sich lohnt oder nicht .

Noch einen schönen 1.Mai

Gruss Manuel Der der alle Mustangs mag
Gruss Manuel der der alle Mustangs mag
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Re: Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Supersnake »

Hallo Manuel

hast Du einen Link zum Coupe?

Gruß Alex
Speedy1301
Beiträge: 53
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 19:46

Re: Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Speedy1301 »

Hallo
Mit dem Link das bekomme ich nicht hin . Die Internetadresse ist : http://www.autec-automobile.de .
Er steht in der Filiale WWuppertal .
Gruss Manuel Der der alle Mustangs mag
Gruss Manuel der der alle Mustangs mag
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Doc Pony »

Hi Manuel
http://www.autec-automobile.de/wuppertal.html
die Bilder sagen Nichts,der Innenraum ist ein Wenig zu Bunt

Hinfahren und Genau Anschauen bei 18000 Eu !
G.M
Bild Bild
Speedy1301
Beiträge: 53
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 19:46

Re: Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Speedy1301 »

Hallo Leidensgenossen
Habe mir den 66er in Wuppertal betrachtet .
Erster Eindruck : Das ist er
Dann : 5Liter schwarz mit der Oberfläche von 400er Sandpapier nennt sich Lackierung . Dafür hat er überall Haarrisse .
Unterboden mit Blechen zugeflickt das man in den Innenraum schauen kann .
Kofferraum mit Wasser voll und schon teilweise vermodert mit Rost am Tank dem auch noch ein paar Schrauben fehlen .
Blick unter die Armaturen : alles ROSTIG
Handschuhfach mit Müll voll und ich bin nicht Zimperlich im Bezug auf Dreck .
Positiv waren dieverse Neuteile im Fahrwerksbereich . Ebenso neuer Edelbrock der aber von einem Benzinfilter gefüttert wird der
seinen Namen nicht mehr verdient .
Probefahrt hab ich dann nicht mehr gemacht hatte keine Lust mehr .
Für 17K denke ich finde ich was besseres
Wieder eine Fahrt um einen TOPRESTAURIERTEN-ORIGINALEN-BESSER ALS NEU-Mustang zu sehen .
Aber ich gebe nicht auf

Manu Der der alle Mustangs mag
Gruss Manuel der der alle Mustangs mag
Nordlicht

Re: Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Nordlicht »

Speedy1301 hat geschrieben:...
Blick unter die Armaturen : alles ROSTIG
...

Hallo Manuel,
nach allem, was Du da schilderst, hast Du richtig entschieden. Für das Geld kann man mehr verlangen!
Ein Hinweis für künftige Besichtigungen: Was den Blick unter das Armaturenbrett angeht, muss man unterscheiden, um welche Form von Rost es sich handelt. Der Bereich war ab Werk nicht lackiert und hat selbst bei ansonsten rostfreien Kalifornien-Autos IMMER etwas (gutartigen) Flugrost angesetzt. Bei meinem 68er sah der Bereich so aus:

Dieser Rost ist nur oberflächlich und nicht bedenklich. Nach dem Strahlen und elektrostatischen Grundieren sah das dann schon besser aus:

Auf dem zweiten Bild siehst Du einen "Blechzylinder", bei dem es allerdings bei vielen Mustangs BÖSEN blätterteigartigen Rost gibt. Dann läuft dort bei jeder Autowäsche und bei jedem Regen Wasser in den Fußraum. Das ist das so genannte "Cowl Vent Problem". Das führt zu muffigem Geruch und zu durchgerosteten Bodenblechen und ist nur sehr aufwändig zu beheben. Bei erkennbaren Schweißarbeiten am Unterboden also immer checken, ob auch die Ursache dafür behoben wurde.
Gruß
Hartmut (der sich seinen Traum vom "besser als neu-Mustang" durch eine Vollrestaurierung erfüllt hat)
Christine

Re: Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Christine »

Zitat:Dann : 5Liter schwarz mit der Oberfläche von 400er Sandpapier nennt sich Lackierung . Dafür hat er überall Haarrisse

Hallo Manuel,

diese Haarrisse sind ein typisches Anzeichen dass auf den alten "Amilack" mit unserem
Acryllack nur überlackiert, und die alten Schichten nicht vollständig oder überhaupt nicht entfernt wurden. Durch die unterschiedlichen Ausdehnungkoeffiziente bei Temperaturwechsel reißt die obere Schicht. Somit kann von einer vernüftigen Resto nicht mal im Ansatz die Rede sein. Geil (oder auch dreist ) finde ich dann die Anzeige, den Preis und die Frechheit diese auch für einen Laien offensichtliche Fehler nicht einmal im Ansatz zu beheben. Die restlichen Mängel möchtig ich nicht kommentieren da ich mich vielleicht sonst im Ton vergreife. Schlimm ist nur dass auch bei diesem Preis irgenwann ein "armes Schwein" auf diesen Schrott herein fällt und kauft.

Mein Kauftyp bleibt immer gleich: Holland bei den bekannten Händlern mit entsprechendem Fachmann oder aber Kauf bei einem langjährigen Clubmitglied wenn sich die Gelegenheit bietet. Alles andere ist großes Risiko und überteuert.

gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Speedy1301
Beiträge: 53
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 19:46

Re: Kennt einer diesen Mustang

Beitrag von Speedy1301 »

Hallo Gemeinde
Ja Ja so sind sie die neuen Pferdehändler von heute .
Ein paar neue Eisen und ein bisschen gestriegelt und schon haben wir einen echten Vollblutaraber den wir für teure Taler verhöckern . Ich denke ich kenne mich da ein bisschen aus da ich vor gut20 Jahren schon mal einen 66iger Fastback gefahren habe .
Wollte mir nur mal den frust von der Seele schreiben und vielleicht den ein oder anderen Suchenden den Weg ersparen .
Das sollten alle machen ( das Schreiben ) und ich denke den schnellen Taler machen wird für manchen Händler dann nicht mehr so leicht .
Es grüsst Euch alle

Manuel Der der alle Mustangs mag .
Gruss Manuel der der alle Mustangs mag
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“