Seite 1 von 2
Servus beinander !
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 13:53
von beautifulsouth
Mein Lieblingsspielzeugauto als Kind war schon ein Ford Mustang. Diese Faszination oder vielleicht sogar Liebe hat mich nie losgelassen. Und jetzt hab ich den Entschluss gefasst: Ich möchte meinen Mustang!!!
Es klappt zwar wohl erst Anfang nächsten Jahres (muss erst die Drecks-Scheidung hinter mich bringen) aber spätestend im Frühling 2013 möchte ich mit meinem eigenen V8 Pony über die Strassen cruisen.
Was ich will: Mustang V8 Coupe bis Baujahr 68, schön soll er sein, laut soll er sein. und in einem "alltagstauglichen" Zustand, denn Ich bin definitiv kein Schrauber, weder habe ich das Geschick noch die Zeit...
Es ist zwar noch etwas Zeit bis dahin aber wahrscheinlich macht es Sinn (und auch spass) jetzt schon mal den Markt zu sondieren.
Meine Fragen:
1. Kennt jemand von euch einen Händler im Umkreis von München den er empfehlen würde?
2. Mein Budget wird so um die 20,000 Euro sein, krieg ich dafür was ordentliches ?
3. Wo werden private Mustangs angeboten? Wenn man in diverse Internetseiten anschaut (mobile.de usw) hat man den Eindruck dass sich dort hauptsächlich irgendwelche Händler tummeln die einem einen Import aufdrehen wollen (hab auch nicht die Zeit nach California zu fahren um ein Auto anzuschaun...)
4. Kennt jemand in München eine gute und zuverlässige Werkstatt für Reparaturen, Check-ups, usw. ?
Vielen Dank schon mal für die (hoffentlich vielen) hilfreichen Antworten
Georg
Re: Servus beinander !
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 14:00
von Supersnake
Hallo Georg
Willkommen hier im Forum und Danke für Deine super Vorstellung!
Ich denke das Du hier Hilfe finden wirst:
http://www.mustang-stammtisch-muenchen.de/
und die Jungs können Dir sicher alle Deine Fragen beantworten!
Es gibt im Münchner Raum einen mir bekannten Händler, google mal nach KFZ Greulich, der hat keinen schlechten Ruf.
Viele Grüße Alex
Re: Servus beinander !
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 15:31
von hahe
Hallo Georg,
gute Entscheidung! Vor kurzem ist der Mustang bei mobile.de zum beliebtesten Oldtimer gewählt worden:-)
Nach meiner Erfahrung bei einer Suche nach einen Mustang kann ich Dir sagen, dass es für ca. 20.000 Euro schon sehr schöne und restaurierte Mustang Coupes mit lautem V8 gibt. Da brauchst Du nicht selbst basteln oder für viel Geld erst alles neu machen lassen.
München ist m.E. eher ein teures "Pflaster" für Mustangs und das Angebot ist eher klein. Ich würde auch eher mal in Deutschland insgesamt schauen und auch Holland miteinbeziehen. Da habe ich meinen Mustang gekauft, obwohl ich mich auch nur auf Süddeutschland beschränken wollte...
Bei mobile.de sind auch viele Privatanbieter, wenn Du nicht nur München als Umkreis eingibst. Einfach mal über einen längeren Zeitraum ein wenig Suchen! Ich würde Dir nicht empfehlen einen Mustang in den USA nur nach Fotos zu kaufen. Das kann u.U. teuer werden, denn viele Oldtimer werden dort nur "showmäßig" vorbereitet und somit sind Rostschäden nur überlackiert. Händler in München kenne ich persönlich leider keine, sorry.
Viel Erfolg bei der Suche!
Harald
Re: Servus beinander !
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 23:34
von beautifulsouth
Hey vielen Dank schon mal für die hilfreichen Tips.
Kennt Ihr euch mit der V8 Motorenpalette aus? Am häufigsten ist wohl der 4.7 ltr. Machen grössere Maschinen Sinn oder ist der Unterschied eher zu vernachlässigen ?
Viele Grüsse aus dem Süden !!!
Re: Servus beinander !
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 14:25
von hahe
Der 289 oder 4,7 Liter Motor mit ca. 200 PS ist der häufigste Motor beim Mustang. Es gab später auch grössere Motoren, die natürlich mehr Leistung (bis zu ca. 375 PS) bieten. Meiner Meinung reicht aber der Standard 4,7 Liter Motor völlig aus. Damit bist Du -verglichen auch mit modernen Autos- auch heutzutage noch sehr gut motorisiert. Es ist ja ein Oldtimer zum Cruisen, nicht um möglichst schnell von A nach B zu kommen. So ist meine Meinung. Andere hier sehen das vielleicht anders und wollen einen Mustang mit mehr Power oder Hubraum...
H.
Re: Servus beinander !
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 14:25
von hahe
Der 289 oder 4,7 Liter Motor mit ca. 200 PS ist der häufigste Motor beim Mustang. Es gab später auch grössere Motoren, die natürlich mehr Leistung (bis zu ca. 375 PS) bieten. Meiner Meinung reicht aber der Standard 4,7 Liter Motor völlig aus. Damit bist Du -verglichen auch mit modernen Autos- auch heutzutage noch sehr gut motorisiert. Es ist ja ein Oldtimer zum Cruisen, nicht um möglichst schnell von A nach B zu kommen. So ist meine Meinung. Andere hier sehen das vielleicht anders und wollen einen Mustang mit mehr Power oder Hubraum...
H.
Re: Servus beinander !
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 16:35
von Urmel
Hi Georg,
ich kann Harald da nur zustimmen. Mein Mustang hat zwar den etwas größeren 302cui drin, aber der ist für meine Bedürfnisse auch absolut ausreichend - ich hätte mich auch mit dem 289er zufrieden gegeben. Hauptsache V8.....
Gruß,
Kai
Re: Servus beinander !
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 11:47
von beautifulsouth
Vielen Dank für die Tipps!
Harald di Idee mit Holland scheint mir wirklich gut zu sein. Alleine das Angebot bei diversen Händlern ist enorm. Ist zwar eine schöne Meile von Muc nach Holland, aber ich glaube ein Trip könnte sich lohnen.
Und was den Motor angeht stimme ich Dir voll zu, die idee ist auch nicht ein Rennauto u haben, ich dachte nur, daß ein größerer Motor evtl. schöner brabbelt.
Eine Entscheidung ist schon mal gefallen: Es soll ein 67 oder 68er werden. Ich finde das Heck und die Rücklichter bei diesen beiden Modelljahren einfach genial.Ein 68er wäre das allerbeste, weil da bin ich auch "vom Band gelaufen"...
Re: Servus beinander !
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 13:06
von GC-33
Hallo Georg,
schaust du mal hier:
http://www.pride-ride.de/
Das ist nocht so weit weg von München.
Gruß Günter
PS. Schöne Vorstellung - leider nicht sehr oft hier
Re: Servus beinander !
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 21:59
von hahe
Hallo Georg,
mehr Hubraum und mehr PS blubbern nicht automatisch schöner;-) Das hängt eher mit dem eingebauten Auspuff zusammen.
Mir persönlich gefällt ehrlich-gesagt ein 67er oder 68er Mustang auch fast besser als die Modelle aus den Jahren von 64 bis 66 - obwohl mein Mustang auch 66er Baujahr ist. Die Front und das Heck ab Baujahr 67 ist irgendwie ausdrucksstärker. Dafür passt mein 66er-Mustang genau zu meinem Geburtsjahr;-))
In Holland gibt's auf jeden Fall ein umfangreicheres Mustang-Angebot als im Münchner Grossraum. Und die Preise in Holland sind i.d.R. dank niedrigerer Einfuhrumsatzsteuern auch günstiger. Einfach mal im Internet ein bisschen suchen (z.B. bei mobile.de oder hier) und dann findest Du die bekannten Händler in Holland schon. Auf jeden Fall solltest Du aber einen Fachmann zur Besichtigung mitnehmen, denn so ein Oldtimer ist kein einfaches Thema. Die holländischen Händler organisieren Dir normalerweise auch die Überführung+H-Zulassung+TÜV.
Gruss
Harald