Ein paar Fragen zum Kauf

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
chip

Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von chip »

Hallo Zusammen,

meine Vorstellung gibt es in: /viewtopic.php?f=41&t=6923.

Ich überlege mir schon seit einigen Jahren mir ein Oldtimer zuzulegen und vor etwa zwei Jahren habe ich Gefallen an einem Mustang gefunden. Genauer gesagt such ich nach einem Coupe von 65 bis 68. Was den Motor betrifft habe ich den Eindruck nach etwas rumstöbern im Internet, dass der V8 viel beliebter ist. Ganz sicher bin ich mir jedoch beim Motor noch nicht.

Ich möchte auch selbst am Auto rumschrauben, jedoch habe ich das noch nie wirklich gemacht. Aus diesem Grund glaube ich, dass es besser wäre ein Auto zu kaufen welches schon fährt und H Zulassung hat um langsam an die Materie heranzugehen. Hier fällt es mir auch nicht so einfach einzuschätzen welches Werkzeug und ähnliches am Anfang nötig ist oder ob man einfach schrittweise kauft was nötig ist. Kurz, wie viel Geld müsste man dafür einplanen?

Dazu kommt ja auch noch Garage, Steuern und Versicherung. Am Ende meiner Rechnung hätte ich dann so 13 bis 15 € für das Auto übrig. Ich frage mich jetzt ob man für diese Summe ein vernünftiges Auto bekommt, welches auch mindestens die nächsten 5 Jahren mit ein wenig Aufwand fahrbar bleibt. Anschließend wäre ein Restauration möglich. Ist meine Einschätzung realistisch oder muss ich noch ein wenig sparen?

Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal . Vielen Dank schon im Voraus.

Gruß,
Pit
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von 70lime met »

hallo Pit, da der Mustang im Moment mehr als "in" ist, wirst du dein Wunschauto für diese Summe kaum ergattern können.
Das Problem ist, dass du 50 Mustangs für 15T€ ansehen wirst und von A-Z finden wirst, nur leider nicht das gute Auto.
Aus meiner Erfahrung sagt ein Preis heute über ein auto recht wenig aus. Für 19T€ kenne ich zwei gute Autos, aber es ist über deinem Rahmen, dabei würdest du in den nächsten 5 Jahren auch gegenüber den für 15T€ mindestens 10T€ durch reinstecken einsparen. Ein '66coupe und ein '67coupe werden angeboten hier im Forum von FMCoG Mitgliedern. Die Autos kennt man und die Leute auch Isch weis wo die wonnen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von 70lime met »

schau mal auch weiter unten in der Händler-Rubrik nach, wird noch ein '66 von AHP angeboten.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
chip

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von chip »

Danke 70lime. Ich werde mir den mal anschauen. Mir ist schon klar, dass ich für meinen Rahmen nicht das gute Auto bekomme. Insbesondere die Optik ist aber erst mal nicht so wichtig.

Mir ist auch schon aufgefallen, dass der Preis oft nicht so wirklich was aussagt. Am besten wäre wohl sich ein paar Autos anzuschauen, leider gibt es wenig im Bereich um Freiburg.
speedie85
Beiträge: 183
Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von speedie85 »

Hallo chip,

ich erzähle dir mal kurz wie es bei mir bisher so gelaufen ist... seit langer langer zeit habe ich mich schon für einen Mustang interessiert. Als ich das Forum noch nicht kannte und auch die leute hier nicht war mein anfängliches budget lächerliche 10.

Ich dachte : naja dafür würde man schon was bekommen. joaaaa auch nur gedacht. ;)
Nach einiger stöberei im Internet bin ich dann auf 12 gestiegen... was aber auch noch nicht reichte.
naja letztendlich bin ich dann jetzt bei 15 gelandet und habe ein Coupe gekauft.

Ich habe selbst noch kaum Ahnung aber ich hatte das Glück das jemand mit Erfahrung zum Besichtigungstermin mitgekommen ist.
Mein Auto habe ich bei AHP gekauft. Ich denke das du da aufjedenfall mal vorbeischauen solltest.
Und wenn die Möglichkeit besteht das du jemanden mitnehmen kannst der sich auskennt dann solltest du das aufjedenfall wahrnehmen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und ich denke du bist hier in diesem Forum aufjedenfall gut aufgehoben!

Grüße Steffi
GC-33

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von GC-33 »

Hallo Pit,

schau doch auch mal in südlicher Richtung von dir, da findest du in Grenznähe bestimmt das eine oder andere Mustangangebot auf der schweizer Seite. Ein guter Termin wäre der 27. August zum großen Shelby-Mustang Treffen in Birrfeld, des Schweizer-Mustang-Club's. Hier könntest du ggf. auch fündig werden, wenn du überhaupt so lange warten willst.

Auch dieses Forum könnte dir bei der Suche von Nutzen sein:
http://www.mustang-cruising.ch/
Da sind etliche deutsche Mustangfahrer angemeldet, die dir bestimmt auch bei einer Besichtigung unter die Arme greifen könnten.
Gruß Günter
chip

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von chip »

Hallo Steffi und Günther,

vielen Dank für die Tips.

@Günther
Ich werde mir das Forum mal anschauen. Warten kann ich noch, auch wenn Ende August noch etwas hin ist.

@Steffi
Über AHP habe ich hier auch schon viel Gutes gelesen. Mit dem Preis ging es mir auch so ähnlich, erst 10 dann 12 und jetzt 15. Wie machst du das mit Instandhaltung und Reparatur, planst du das selbst zu machen oder lässt du das machen?
Ich dachte mir es selbst zu machen, jedoch bin ich mir noch nicht sicher wie kompliziert das ist. Bücher hab ich schon, aber Erfahrung ist sicherlich wichtiger und viele Schrauber kenne ich nicht...

Viele Grüße,
Pit
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von 68GT500 »

Hi Pit,

zusätzlich zu den bereits erwähnten Händlern kann ich Dir auch noch Joop Stolze in NL in der Nähe von Delft empfehlen.

Sein Schwerpunkt ist -> alles Mögliche! Studebaker, Packard, Engländer, wirklich alles Mögliche und unmögliche. Hat aber immer mehrere handvoll Mustangs da.

Seine Autos sind in Riesen Gewächshäusern untergebracht, ca. 300-400 Stück.

Die meisten Autos sind als Restaurationsbasis oder Driver zu bezeichnen.

Wenn er sagt Perfeekt - heißt es Motor läuft und Auto lenkt und Bremst...

Nimm auf jeden Fall jemanden mit, der sich genau auskennt. Seine Preise haben wenig mit dem tatsächlichen Zustand der Autos zu tun. Gute und weniger gute stehen nebeneinander und haben den gleichen Preis.

Hier ein Video, wie es bei ihm aussieht: http://www.youtube.com/watch?v=LJ51_0fHlHA

Seine Homepage: http://www.stolzeclassiccars.nl/

Ein Freund hat dort einen 66er Cabrio in super org. Zustand gekauft. Abwicklung und Lieferung -> schnell und problemlos.

Selbst wenn Du nicht Deinen Traummustag findest - eine Reise ist es auf jeden Fall wert.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
speedie85
Beiträge: 183
Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von speedie85 »

Hi Pit,

tjoa indstandhaltung und Reparatur... das lass ich(muss ich ja) mehr oder weniger auf mich zukommen. Ich würde gerne so viel wie möglich selbst machen aber da auch ich keine kenntnisse habe werde ich wahrscheinlich sehr schnell merken was ich wirklich selbst machen kann und was nicht.
Ich habe den ein oder anderen KFZ´ler in meinem Bekanntekreis. ISt dann wenigstens schonmal ein kleiner Vorteil.

Wir sind wahrscheinlich beide auf dem gleichen Stand... Ich versuche mir soviel wie möglich anzulesen und habe natürlich auch zwei Reparaturbücher aber wie gesagt... wir werden sehen wie weit wir damit kommen... planbar ist wahrscheinlich sowieso nichts ;)
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Ein paar Fragen zum Kauf

Beitrag von trave62 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Pit,

zusätzlich zu den bereits erwähnten Händlern kann ich Dir auch noch Joop Stolze in NL in der Nähe von Delft empfehlen.

Sein Schwerpunkt ist -> alles Mögliche! Studebaker, Packard, Engländer, wirklich alles Mögliche und unmögliche. Hat aber immer mehrere handvoll Mustangs da.

Seine Autos sind in Riesen Gewächshäusern untergebracht, ca. 300-400 Stück.

Die meisten Autos sind als Restaurationsbasis oder Driver zu bezeichnen.

Wenn er sagt Perfeekt - heißt es Motor läuft und Auto lenkt und Bremst...

Nimm auf jeden Fall jemanden mit, der sich genau auskennt. Seine Preise haben wenig mit dem tatsächlichen Zustand der Autos zu tun. Gute und weniger gute stehen nebeneinander und haben den gleichen Preis.

Hier ein Video, wie es bei ihm aussieht: http://www.youtube.com/watch?v=LJ51_0fHlHA

Seine Homepage: http://www.stolzeclassiccars.nl/

Ein Freund hat dort einen 66er Cabrio in super org. Zustand gekauft. Abwicklung und Lieferung -> schnell und problemlos.

Selbst wenn Du nicht Deinen Traummustag findest - eine Reise ist es auf jeden Fall wert.


mfg

Michael

Hi Michael,

wenn ich das nächste mal in Holland bin schau ich da auf jedenfall mal vorbei. Is ja der Hammer das Gewächshaus
Gruß Roger
Gruß Roger
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“