ich bin der Flo und komme aus München. Und ja, seit geraumer Zeit habe ich mich auch mit dem Virus infiziert. Lange Gespräche mit meiner Frau, viel hin und her gerechne und aus dem Gedanken wurde ein Vorsatz und nun ein Beschluss. Es soll ein Mustang sein.
Ich habe mich vor 2 Jahren schweren Herzens von einem Erbstück trennen müssen (Austin Healy 3000 MKII - 1963). Also ich habe zumindest eine Idee, was es heißt einen 45 Jahre alten Wagen zu bewegen und zu unterhalten. Ich sag es mal so: Die Dinger haben eben Charakter und es ist nicht jeden Tag so, dass sie wollen, dass du einfach einsteigst und los fährst. Dafür steht schließlich der unter 10 Jahre alte Familienkombi in der Garage (die hoffentlich bald von einem Pony besetzt wird)
Mein Plan ist folgender:
Ich habe einen Bekannten, der KFZ Meister ist (derzeit aber einen anderen Job macht) und er hat eine Scheune mit Hebebühne und gut ausgestatteter Werkstatt.
Ein bisschen traue ich mich auch selbst an den Schraubenzieher

Da aber keiner von uns der Super Spengler oder Karosseriebauer ist benötige ich also etwas, dass vom Blechkleid her noch in Takt ist und auch sonst sollte das Stück eine vernünftige Substanz bieten. Ich weiß, das ist eine nicht unbedingt konkrete Aussage, aber besser kann ich es gerade nicht formulieren.
Da ich preislich mich irgendwo zwischen 10 und 13.000 bewegen möchte wirds schon schwieriger. Ich weiß, dass ich da nicht allzu viel erwarten darf.
Ich habe mir jetzt mal 2 im Internet rasu gesucht, die für mich auch innerhalb von 2 Stunden Fahrzeit zu erreichen sind. Die beiden Anbieter habe ich schon gesprochen und natürlich sind beide Autos laut deren Aussage eigentlich super für den Preis - aber das sind sie ja laut verkäufer immer.
Hier mal die Links (ich weiß, dass bei dem 6 Zylinder keine Unterbodenfotos dabei sind, und daher die Aussagekraft doch recht dürftig ist)
Ich will hier auch niemanden nötigen mir nur auf Grund der Internetanzeigen Empfehlungen zu geben, aber vielleicht gibt es den ein oder andern, der die Autos schon mal angeschaut hat, oder über die Modelle generell etwas sagen kann.
Wie gesagt, dass eine ist ein Reihen 6 und das andere ein V8 - habe hier jetzt noch keine Präferenz (auch wenn der echte Mustang laut vieler hier wohl eher ein V8 sein sollte)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b33xxpldt3dp
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Also ich bin mal auf eure Meinungen gespannt und vielleicht hat der ein oder andere noch einen Tip, was andere Angebote angeht.
Leider fehlt mir derzeit die Zeit mal nach Holland zu schauen, obwohl ich nach genug lesen in diesem Forum schon festgestellt habe, dass ich in Zukunft (sollte es nicht einer hier aus der Nähe sein) um einen Besuch bei den Jungs nicht herum kommen werde.
Ich danke euch allen. Vor allem, weil auch schon die anderen Threads hier sehr geholfen haben sich im Vorfeld kundig zu machen und eine Ahnung davon zu bekommen, wie aufwendig die Suche werden kann, und wieviele Stolperfallen sich da verstecken.
Beste Grüße
Florian