Wieder einer der sich infiziert hat

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
longhitter2000

Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von longhitter2000 »

Hallo Zusammen,

ich bin der Flo und komme aus München. Und ja, seit geraumer Zeit habe ich mich auch mit dem Virus infiziert. Lange Gespräche mit meiner Frau, viel hin und her gerechne und aus dem Gedanken wurde ein Vorsatz und nun ein Beschluss. Es soll ein Mustang sein.

Ich habe mich vor 2 Jahren schweren Herzens von einem Erbstück trennen müssen (Austin Healy 3000 MKII - 1963). Also ich habe zumindest eine Idee, was es heißt einen 45 Jahre alten Wagen zu bewegen und zu unterhalten. Ich sag es mal so: Die Dinger haben eben Charakter und es ist nicht jeden Tag so, dass sie wollen, dass du einfach einsteigst und los fährst. Dafür steht schließlich der unter 10 Jahre alte Familienkombi in der Garage (die hoffentlich bald von einem Pony besetzt wird)

Mein Plan ist folgender:
Ich habe einen Bekannten, der KFZ Meister ist (derzeit aber einen anderen Job macht) und er hat eine Scheune mit Hebebühne und gut ausgestatteter Werkstatt.
Ein bisschen traue ich mich auch selbst an den Schraubenzieher ;-)

Da aber keiner von uns der Super Spengler oder Karosseriebauer ist benötige ich also etwas, dass vom Blechkleid her noch in Takt ist und auch sonst sollte das Stück eine vernünftige Substanz bieten. Ich weiß, das ist eine nicht unbedingt konkrete Aussage, aber besser kann ich es gerade nicht formulieren.

Da ich preislich mich irgendwo zwischen 10 und 13.000 bewegen möchte wirds schon schwieriger. Ich weiß, dass ich da nicht allzu viel erwarten darf.

Ich habe mir jetzt mal 2 im Internet rasu gesucht, die für mich auch innerhalb von 2 Stunden Fahrzeit zu erreichen sind. Die beiden Anbieter habe ich schon gesprochen und natürlich sind beide Autos laut deren Aussage eigentlich super für den Preis - aber das sind sie ja laut verkäufer immer.

Hier mal die Links (ich weiß, dass bei dem 6 Zylinder keine Unterbodenfotos dabei sind, und daher die Aussagekraft doch recht dürftig ist)
Ich will hier auch niemanden nötigen mir nur auf Grund der Internetanzeigen Empfehlungen zu geben, aber vielleicht gibt es den ein oder andern, der die Autos schon mal angeschaut hat, oder über die Modelle generell etwas sagen kann.
Wie gesagt, dass eine ist ein Reihen 6 und das andere ein V8 - habe hier jetzt noch keine Präferenz (auch wenn der echte Mustang laut vieler hier wohl eher ein V8 sein sollte)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b33xxpldt3dp

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Also ich bin mal auf eure Meinungen gespannt und vielleicht hat der ein oder andere noch einen Tip, was andere Angebote angeht.

Leider fehlt mir derzeit die Zeit mal nach Holland zu schauen, obwohl ich nach genug lesen in diesem Forum schon festgestellt habe, dass ich in Zukunft (sollte es nicht einer hier aus der Nähe sein) um einen Besuch bei den Jungs nicht herum kommen werde.

Ich danke euch allen. Vor allem, weil auch schon die anderen Threads hier sehr geholfen haben sich im Vorfeld kundig zu machen und eine Ahnung davon zu bekommen, wie aufwendig die Suche werden kann, und wieviele Stolperfallen sich da verstecken.

Beste Grüße
Florian
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von Urmel »

Hi Florian,

herzlich willkommen.

Viel Erfolg und viel Spass bei der Suche nach Deinem Mustang; mir hat dabei das Forum hier unheimlich geholfen. Deine Suche wird aber vermutlich etwas einfacher werden, wenn Du das Fahrzeug Deiner Träume etwas mehr eingrenzen kannst: Fastback, Coupe oder Cabrio? Und welches Baujahr? Welcher Motor? Soll der Schlitten weitestgehend original sein, oder ist Dir das nicht so wichtig? Suchst Du ein richtiges Restaurationsobjekt, oder willst Du lieber zeitnah auf die Strasse und dann so nach und nach an dem Wagen rumschrauben? Fragen über Fragen, ich weiss, aber wenn Du Dir die schon mal beantworten kannst, findest Du bestimmt leichter das passende Auto zu Deinem Budget. Ich gehe ja mal schwer davon aus, dass es nicht einfach nur "irgendein" Mustang sein soll, oder?

Und noch ein Rat, den ich mir sehr zu Herzen genommen habe (wie die meisten anderen hier auch ): Fahr hin und schau Dir die Autos live an - am besten mit jemand "neutralem", der sich das Ganze etwas objektiver anschaut und vielleicht sogar die Mustang-typischen Problemzonen kennt (jaja, die gibt's!). Selbst wenn es dann nix wird (wovon bei den ersten Besichtigungen fast auszugehen ist), lernst Du bei jeder Besichtigung eine Menge dazu und bekommst auch ein klareres Bild von dem gewünschten Auto.

Und noch was zu den beiden Autos, die Du rausgesucht hast: ich würd von beiden die Finger lassen (ist aber nur mein persönliches Bauchgefühl.....'n 6-Zylinder käme für mich halt nicht in Frage, und der andere klingt nach ordentlich Baustelle).

Viel Erfolg und viel Spass hier im Forum.
Schöne Grüße aus dem Süden,

Kai
longhitter2000

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von longhitter2000 »

Vielen Dank schon einmal für deine Antwort.

Ja etwas genauer kann ich es schon eingrenzen:
Es soll (muss) ein Coupe sein, da bei meinem Budget sicher kein Fastback drin ist, der bei einigermaßen kurzer Zeit und überschaubaren Arbeiten auf die Strasse kann.
Damit beantwortet sich vielleicht auch schon die andere Frage: Vom Zustand her ist mir bewusst, dass bei meinem Budget schon noch was gemacht werden muss, aber der Wagen soll zeitnah auf die Strasse, und vielleicht so sein, dass man nach den einzelnen Reparaturen mal eine Probefahrt machen kann (oder wenns einen zu sehr in den Beinen juckt, das Pony auch mal auf die Piste entführen kann, obwohl noch nicht alle Arbeiten gemacht sind)

Auf jeden Fall mal Danke für die Fragen, oft bringen einen gerade diese Fragen, die man selbst noch nicht beantwortet hat, einen auf den richtigen Trichter.

Was den Motor angeht habe ich mich eben noch nicht festlegen wollen, da es sicherlich auch eine Glaubensfrage ist ob es der V8 sein muss, oder man lieber den robusten Reihen 6 Zylinder nimmt und die Tankstelle somit seltener sieht. Aber den Verbrauch will ich bei einem solchen Auto nun wirklich nicht als Entscheidungsgrundlage nehmen. Sonst müsste ich nämlich los gehen und mir Smart, Lupo und Audi A2 anschauen gehen.

Das mit dem Wagen Live anschauen ist mir auch absolut klar. Will nicht so viel Geld (für mich ist das viel) für die Katze im Sack ausgeben. Sicherlich werde ich auch keinem Händler oder Restaurateur eine Vorauszahlung leisten - diese Sachen habe ich hier beim Studium des Forums als erstes gelernt.

Als Begleitperson habe ich 2 Personen zur Auswahl, die beide KFZ Mechaniker (Meister) sind. Der eine von beiden ist etwas "Contra Mustang" oder besser gesagt "Contra Amis"
Ich habe mal gelesen, das soll auch nicht so schlecht sein, da sich so jemand nicht von der schönen Form und dem V8 Blubbern ablenken lässt, er meinte er wird immer objektiv nur auf technischen Zustand achten.
Oder meint ihr, dass so jemand einem das ganze auch immer schlecht redet und man dann bei den Händlern sich unbeliebt macht, da man sich tolle Autos zeigen lässt und dann an Sachen rum handelt, die in der Szene normalerweise nie zur Debatten stehen.
Wie gesagt, vom ehemaligen Oldie weiß ich, dass die Autos einfach ihre Macken habe da ein oder andere einfach dazugehört.

Eine Frage habe ich noch, was gibt dir das Gefühl, dass der V8 den ich mir raus gesucht habe eine große Baustelle wird?

Vielen Dank euch allen
Flo
GC-33

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von GC-33 »

Hallo Florian,

...eine schöne Vorstellung hast du hier abgeliefert
...herzlich willkommen im Forum für "Altes Ami Eisen"
Grüße aus dem Altmühltal - Günter

PS. Dem Verkäufer des 6 Zyl. gegenüber wäre ich erst einmal etwas skeptisch, denn der schreibt „Schadstoffklasse 5“ was natürlich absoluter Blödsinn ist. Und - lass das Bauchgefühl zu Hause und treff die Entscheidung mit dem Kopf. Vieles ist ansonsten schon gesagt.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von TripleT »

Hallo Florian,
Danke für Deine tolle Vorstellung.
Alles wurde bereits oben schon beschrieben.

Ich kenne die Personen nicht die Du mitnehmen möchtest,
aber ich unterstelle einfach mal, dass ein "normaler" KFZ-Mechaniker/Meister
nicht die Schwachstellen der Ponys kennt.
Man muss schon genau wissen, wo man hinschauen und hinfassen muss.
Es ist wichtig die Problemzonen zu kennnen, welche man auch nicht gerade ma
"hier so hinschreiben" kann.

Aus aktuellem Anlass eines Schadenfalles von nem Clubmitglied
unbedingt jemand mitnehmen, der die Kisten kennt.
Ohne richtige "Ahnung" kann das schnell schon mal in Lotterie spielen
mit Kosten enden. Dafür ist unser Geld sicherlich zu hart angespart, um es
aus dem Fenster zu werfen.

Und wichtig : es sit nicht alles Gold was glänzt!

Alles Gute,

Timo

PS. Du machst alles richtig
- hier viel lesen
- fragen
- fragen
- nicht einfach kaufen

Damit wird es klappen!
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Florian


alles Gute bei deiner Suche,wenn du einen Wagen im Raum Frankfurt am Main findest kannst du dich melden dann kann dir hier Geholfen werden,in München gibt es ja auch einen Mustangstammtisch vom FMCoG der dir sicher Vorort Helfen kann,wenn du dir einen 6 Zylinder Kaufen willst würde ich mich freuen.
G.Marko
Bild Bild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von Urmel »

longhitter2000 hat geschrieben:
Eine Frage habe ich noch, was gibt dir das Gefühl, dass der V8 den ich mir raus gesucht habe eine große Baustelle wird?

Vielen Dank euch allen
Flo

Hi Flo,

ist so ein Bauchgefühl....wenn ich mir vorstelle, dass einer eine Restauration mittendrin abbricht, dann heisst das doch, dass alles irgendwie halbfertig ist und noch jede Menge zu tun ist - gut, das können Kleinigkeiten sein, die nicht weiter stören und sich so nach und nach wunderbar abarbeiten lassen - ist bei meinem Schlitten ja ähnlich, aber da sind es wirklich nur ein paar optische Kleinigkeiten.
Allerdings: der V8 soll ein 68er Coupe sein, dann fehlen ihm allerdings die Reflektoren auf den hinteren Kotflügeln. Jetzt bin ich natürlich selber noch ein ziemlicher Laie, was Mustangs allgemein angeht, daher weiss ich nicht, ob die frühen 68er die Dinger vielleicht noch gar nicht hatten?! Falls aber doch, stellt sich hier die Frage, wo die Dinger hin sind? Abmontiert, weil es einem vorherigen Besitzer nicht gefallen hat? Oder hats hinten mal gekracht und die Kotflügel sind neu? Was bei einem Auto, dass über 40 Jahre auf dem Buckel hat, ja nicht weiter verwunderlich wäre. Sehe ich auch nicht als Problem, wenn es ordentlich gemacht ist, aber dann sollte es in der Anzeige stehen (oder der Verkäufer sollte zumindest irgendwie darauf hinweisen).

Ausserdem: wenn der Wagen so "sehr schön" lackiert wurde, warum wurde dann der Unterboden nicht abgedeckt, sondern gleich noch ordentlich mit eingenebelt?
Auf den Bildern sieht auch das Spaltmass der Motorhaube ein bissi seltsam aus, aber vielleicht liegt das auch einfach an den Bildern selber.
Was mich aber am meisten stutzig macht, ist, dass der Verkäufer im Inserat schreibt, dass die Bremsen, diverse Buchsen der Vorderachse und die Lenkung noch Arbeit erfordern. Kann alles Kleinkram sein......oder eben auch Baustelle. Und dann nur bedingt fahrbar?
Interessant wäre auch rauszufinden, wie es mit TÜV und H-Gutachten aussieht.

Zum Thema Besichtigung mit Begleitung:
Bei meiner ersten Tour Richtung Holland (genauer gesagt: zu einem holländischen Händler, der allerdings noch in Deutschland ist) hatte ich einen Kollegen dabei, der die ganze Fahrt über - immerhin satte 500 km einfache Strecke - versucht hat, mir klarzumachen, dass ich einen ziemlichen Sockenschuss hätte, so viel Geld für so ein altes Auto locker zu machen. Nagut, der an diesem Tag besichtigte Wagen ist es dann auch nicht geworden (krumm wegen Unfallschaden, schwere Ölundichtigkeiten, Elektrik zur Hälfte mausetot, ziemlich runtergekommener Allgemeinzustand für ziemlich viel Geld). Frag am besten mal einen vom Müncher Stammtisch, ob Dich da nicht einer begleiten kann.

Wie auch immer, versuch die Sache einigermassen objektiv anzugehen (ja, das ist schwer, ich weiss!! ).

Versteh mich nicht falsch, ich will Dir den Wagen nicht schlechtreden. Wenn der Verkäufer für Dich in halbwegs erreichbarer Entfernung liegt, dann fahr hin und schau Dir das Ding an.

Viel Spass und viel Erfolg bei der Suche,

Kai
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von Orbiter »

Hi Flo !
Wilkommen hier im Forum, Schöhne Vorstellung,
Wichtig, nicht den ersten kaufen der besichtigt wird, und zu deinem Budget, ich habe selber einen Restaurationsabbrecher gekauft, der zum Einkaufspreis günstig war, und über die Jahhre sich als Geldgrab erwiesen hat, weil im auseinandergebauten Zustand das eine oder andere Krumm nicht erkennbar war, jedenfalls war dieses Auto meinem Geldbeutel und Bedürftnissen am nächsten, und ich konnte das Geld ratenweise investieren, und ich würde das Auto auch ein zweites mal kaufen.

Da Du ja Austin Gefahren bist, bist Du mer kummer gewöhnt wie auf dich wartet wen Du Mustang fährst, ich würde die Mustangs für nicht anfällig halten, zumindest verglichen mit dem Austin. und Ersatzteile sind auch nicht so Geldintensiv bei deiner neu orientierung.

Viel Erfolg bei der Suche und viel Spass mit Uns hier im Forum.



Grüße
Markus Restaurationsabbrecher sind Abenteure in Raten Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
longhitter2000

Re: Wieder einer der sich infiziert hat

Beitrag von longhitter2000 »

Wow,

allen hier vielen vielen Dank für die ganzen Tips und das jedes Mal individuelle Eingehen auf jeden Neuling.

In anderen Foren zu anderen Themen hätte ich sicherlich 10x den Kommentar, schaue in andere Threats, da ist schon alles gesagt zu lesen bekommen.
Aber bei euch hat man das Gefühl ihr wollt einem wirklich alle Helfen, damit man sich keinen Klotz ans Bein bindet, sondern in Zukunft Spaß mit dem Auto hat.

Was mich natürlich etwas optimistisch gemacht hat, war der Kommentar, dass ich mit einem Austin mehr Kummer erlebt habe, als ich mit einem Mustang im Normalfall bekomme. Das ist auf jeden Fall sehr gut, denn bei dem alten Engländer hat man schon sehr viel tun müssen, damit er überhaupt einigermaßen Zuverlässig läuft - und das Englische Sprichwort "Oil comes from the earth (ground) and has to go back to the earth (ground)" kommt eindeutig von den Autos, die die gebaut haben. (Ölverbrauch kann sich hier schon mal dem Benzinverbrauch annähern)

Kai, danke für deine Einschätzung. Ich verstehe dich sicher nicht falsch, sondern fahre zu dem Händler dann dank dir mit einer gesunden Portion Skepsis und habe ein paar mehr Fragen und Punkte, die mir der Händler beantworten muss.

Ich werde nichts überstürzen, sondern einfach mir einige Angebot anschauen (Danke auch an Marko und Harald für das weiterleiten einiger Interessanter Objekte) und hin und wieder hier meine Erfahrungen teilen. Vielleicht bringt dieser Beitrag dann auch einigen anderen Neulingen etwas und ich kann dadurch etwas zurück geben.

Also noch einmal vielen Dank und hoffentlich sieht man sich im Sommer bei dem ein oder anderen Ausritt.

Beste Grüße
Flo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“