2. Projekt? Eure Meinung- Fastback für 3.5k?
Verfasst: Do 24. Jun 2010, 13:17
Hi Mustangfreunde,
nachdem ich meinen 1. Fastback ja nun auf der Straße habe, spielt der Zufall mir einen Streich.
Ich habe einen 2. Fastback von 67 angeboten bekommen:
Zitat:Warranty Number: 7F02C185035
Year: 7 1967
Plant: F Dearborn, MI
Body Series: 02 2+2 Fastback
Engine: C 289 2v V8
Unit: 185035 185035
Miscellaneous Vehicle Data
Body: 63A 2+2 Fastback, Standard Interior
Color: D Acapulco Blue Metallic
Trim: 2K Lt. Aqua Crinkle Vinyl and Dk. Aqua Crinkle Vinyl, Standard Interior
Date: 05D April 05, 1967
D.S.O: B4 Midwestern Canada
Axle: 0 2.79:1, Conventional
Trans: W C4 Automatic
Nach der Besichtigung hat sich rausgestellt dass der Mustang schon eine deutsche Zulassung hat (noch keine H Zulassung) aber VÖLLIG im Eimer ist.
Nachdem was ich sehen konnte sind die Bleche bis auf wenige Ausnahmen komplett fetig und auch die Holme werden wohl zum größten Teil ausgetauscht werden müssen. Motor, Getriebe und Achse sind aber noch in Ordnung.
Der Besitzer möchte 3500€ für das gute Stück haben.
Meine Frage an die Erfahrenen:
Lohnt sich sowas? Ich hab keine Lust den Mustang am Ende schlachten zu müssen und befürchte dass ich mich damit kräftig übernehmen könnte...
Also, motiviert mich mal ein bissel- oder ratet mit entschieden davon ab!
Beste Grüße,
Daniel
nachdem ich meinen 1. Fastback ja nun auf der Straße habe, spielt der Zufall mir einen Streich.
Ich habe einen 2. Fastback von 67 angeboten bekommen:
Zitat:Warranty Number: 7F02C185035
Year: 7 1967
Plant: F Dearborn, MI
Body Series: 02 2+2 Fastback
Engine: C 289 2v V8
Unit: 185035 185035
Miscellaneous Vehicle Data
Body: 63A 2+2 Fastback, Standard Interior
Color: D Acapulco Blue Metallic
Trim: 2K Lt. Aqua Crinkle Vinyl and Dk. Aqua Crinkle Vinyl, Standard Interior
Date: 05D April 05, 1967
D.S.O: B4 Midwestern Canada
Axle: 0 2.79:1, Conventional
Trans: W C4 Automatic
Nach der Besichtigung hat sich rausgestellt dass der Mustang schon eine deutsche Zulassung hat (noch keine H Zulassung) aber VÖLLIG im Eimer ist.
Nachdem was ich sehen konnte sind die Bleche bis auf wenige Ausnahmen komplett fetig und auch die Holme werden wohl zum größten Teil ausgetauscht werden müssen. Motor, Getriebe und Achse sind aber noch in Ordnung.
Der Besitzer möchte 3500€ für das gute Stück haben.
Meine Frage an die Erfahrenen:
Lohnt sich sowas? Ich hab keine Lust den Mustang am Ende schlachten zu müssen und befürchte dass ich mich damit kräftig übernehmen könnte...
Also, motiviert mich mal ein bissel- oder ratet mit entschieden davon ab!
Beste Grüße,
Daniel