Seite 1 von 1

66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:07
von FrankenMustang72
Hallo zusammen, ich bin im Zuge meiner Suche auf einen 1a* restaurierten Mustang gestossen, dem allerdings ein 92er 5.0l Mustang Motor implantiert wurde. Ist schon ne geile sache, auch wenn alles andere als original.

Nur wie siehts da mit ner H Zulassung aus?
Bitte schreit nicht gleich pauschal unmöglich. Hat schon jemand Erfahrung mit sowas?

Gruss
Harald

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 09:16
von DukeLC4
Hast du ein Bild vom Motor?
Ist der Motor mit Einspritzung oder Vergaser?
Ich habe auch einen 5.0HO verbaut, da passen 95% der
Anbauteile vom 66er Mustang und man kann ihn somit
problemlos so aufbauen das du einen Fachmann brauchst
um den Unterschied zu erkennen.

Patrick

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 11:41
von FrankenMustang72
Hallo Duke,

hier der Link zum Angebot:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

und hier zum Motor:


Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:15
von 69ShelbyGT500
Also mit Einspritzung und "Sportluftfilter" .
Der Block ist immer noch identisch mit den alten 302 / 289er Blöcken ... ( Achtung jetzt bitte nicht mit anderen Pleulschrauben kommen oder so ) und wennnn ich bedenke, dass bei uns in Germany Eleanor-Umbauten bei denen im Motorraum nur wenig Mustang-Originales zu finden ist mit H-Zulassung rumfahren, müsste / sollte das hier auch möglich sein; zumal Du ja mit den Einspritzanlage und Katalysator auch noch was für die Umwelt tust.

Aber wie immer bei dem Thema: es kommt auf den TÜVler an.

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:25
von hahe
Also, dieser Mustang mit 5.0 Liter Motor ist lt. Verkäufer in Hannover schon für einen anderen Kunden reserviert. Ich hatte da schon mal angefragt. Somit erledigt sich das ganze Problem mit der H-Zulassung und dem "falschen" Motor von selbst....

Gruss
Harald

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:43
von GC-33
hahe hat geschrieben:Also, dieser Mustang mit 5.0 Liter Motor ist lt. Verkäufer in Hannover schon für einen anderen Kunden reserviert. Ich hatte da schon mal angefragt. Somit erledigt sich das ganze Problem mit der H-Zulassung und dem "falschen" Motor von selbst....

Gruss
Harald

...und 17 Zöller vom 2005er für eine "H-Zulassung" kann man auch gleich knicken.
...und das ist auch richtig so

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 14:01
von classic-horses
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Also mit Einspritzung und "Sportluftfilter" .
Der Block ist immer noch identisch mit den alten 302 / 289er Blöcken ... ( Achtung jetzt bitte nicht mit anderen Pleulschrauben kommen oder so ) und wennnn ich bedenke, dass bei uns in Germany Eleanor-Umbauten bei denen im Motorraum nur wenig Mustang-Originales zu finden ist mit H-Zulassung rumfahren, müsste / sollte das hier auch möglich sein; zumal Du ja mit den Einspritzanlage und Katalysator auch noch was für die Umwelt tust.

Aber wie immer bei dem Thema: es kommt auf den TÜVler an.


Ich kann mir aber auch gut vorstellen das die Jungs von Classicrecreations ne ganze Stange Geld für Gutachten hingelegt haben. Bei einer Kleinserie könnte sich das ganze lohnen aber bei einem einzelnen Fahrzeug?

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 14:52
von 69ShelbyGT500
classic-horses hat geschrieben:Ich kann mir aber auch gut vorstellen das die Jungs von Classicrecreations ne ganze Stange Geld für Gutachten hingelegt haben. Bei einer Kleinserie könnte sich das ganze lohnen aber bei einem einzelnen Fahrzeug?

... das mit den Gutachten interessiert mich wenig, weil da schliesslich jemand ein Neufahrzeug gebaut hat. Da muss er halt durch.
Aber das an diesen Umbauten von der TÜV-Seite noch etwas historisches gefunden wird, wodurch das Fahrzeug dann eine H-Zulassung bekommt ( und nur darum geht es mir / nicht um die Art und Weise des Umbaus, Technik oder oder oder ) und mit läppischen 192 Euro Steuern durch die Gegend fahren darf und anderen Mustangern die H-Zulassung verwehrt wird weil das Lenkrad und der Tankdeckel nicht stimmt.
Das ist für mich mal wieder unbegreiflich. Aber so simmer halt ... in Deutschland ... alles ordentlich mit Paragraphen geregelt und trotzdem macht jeder was er will.

Und damit wären wir beim Thema:
Nicht-EU-Fahrzeuge zulassen in Hessen ... denn da ( und nur da ) gibt es erhebliche Probleme, weil Leute mal wieder Buchstaben zu genau gelesen haben ... und trotzdem nicht verstanden haben, was damit eigentlich gewollt wurde.

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:28
von FrankenMustang72
ja dass das fahrzeug reserviert sein soll wurde mir zwischenzeitlich auch mitgeteilt.

wenn das schon seit november ist, frage ich mich, was das ganze soll.

Re: 66er Mustang mit 92er Motor = H Zulassung unmöglich?

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:18
von Eifel-Cruiser
69ShelbyGT500 hat geschrieben:classic-horses hat geschrieben:... das mit den Gutachten interessiert mich wenig, weil da schliesslich jemand ein Neufahrzeug gebaut hat. Da muss er halt durch.
Aber das an diesen Umbauten von der TÜV-Seite noch etwas historisches gefunden wird, wodurch das Fahrzeug dann eine H-Zulassung bekommt ( und nur darum geht es mir / nicht um die Art und Weise des Umbaus, Technik oder oder oder ) und mit läppischen 192 Euro Steuern durch die Gegend fahren darf und anderen Mustangern die H-Zulassung verwehrt wird weil das Lenkrad und der Tankdeckel nicht stimmt.
Das ist für mich mal wieder unbegreiflich. Aber so simmer halt ... in Deutschland ... alles ordentlich mit Paragraphen geregelt und trotzdem macht jeder was er will.



@ Ralf
da kann ich dir nur zustimmen.. wenigstens kommt jetz durch den Holländischen Zoll eine Hürde mehr für die
ganze Restomod K... ,daher auch die MwSt im Angebot

Stephan