Sinnfrage

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
FrankenMustang72

Sinnfrage

Beitrag von FrankenMustang72 »

So langsam frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, sich einen Mustang aus den 60´s zu holen, wenn man

- kein KFZ Mechaniker ist
- keine top ausgestattete Hobbywerkstatt hat
- und kein Millionär ist

Was meint ihr? Was sind euere persönlichen Erfahrungen?

Grundsätzlich habe ich mal keine 2 linken Händen, verdiene mein Geld jeden Tag im Prinzip mit den Händen - ich habe nen Computer Shop mit Werkstatt - und habe jede Menge PKW und Motorraderfahrung.

Ich bin nur gerade an einem Punkt meiner Suche angekommen, wo es scheinbar keine vernünftigen Mustangs ohne unendlichen Arbeitsaufwand gibt.

Gruss
Harald
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Sinnfrage

Beitrag von Alfa105 »

Hmmm, das ist wohl eher ne generelle Frage und bezieht sich nicht nur auf einen Mustang.
Für einen Oldie musst Du einen gewissen "Leidenswillen" schon mitbringen... ein Oldie ist ein Oldie, da gibt es immer was zu tun - und das gehört zum Spaß einfach dazu.
KFZ-Mechaniker musst du auch nicht sein, aber mit etwas Geschick lässt sich viel regeln - dazu gibt's viel Unterstützung hier im Forum.

Was den Mustang betrifft: Geduld! Ich habe auch lange gesucht...und plötzlich läuft dir das richtige Pony über den Weg...

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Sinnfrage

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Harald
wenn du Erfahrung hast mit Motorrad und KFZ ist das eine Gute Grundlage,und wenn du dir das mit dem Oldie nicht zugetraut hättest würdest du dich doch nicht mit dem Thema beschäftigen und würdest was suchen oder dich in einem Forum anmelden.
Du ließt ja selber hier das es Leute gibt die viele Jahre suchen bis das passende dabei ist,wichtig ist das du dir einen Fachmann in deiner Region suchst der mit Schaut.
Zum Thema Werkstatt und Werkzeug, die meisten haben eine Garage und Standartwerkzeug und es sind hier sicher viele dabei die ihren Stang zum Ölprüfen an die Tanke bringen weil sie sich nicht auskennen und unsicher sind,jeder verdient sein Geld so wie er es kann,viele vergessen das es ein Hobby ist und man nicht alles wissen brauch ,muß oder kann.

FrankenMustang72 hat geschrieben:Ich bin nur gerade an einem Punkt meiner Suche angekommen, wo es scheinbar keine vernünftigen Mustangs ohne unendlichen Arbeitsaufwand gibt.
Gruss
Harald

Ohne großen aufwand das gibt es glaub ich kaum und wenn sind Autos im Zustand 2+ die auch ihren Preis haben,naja und bei einem Oldtimer der seine 40 Jahre auf dem Buckel hat und mehrere 100TSD KM wirst du immer was machen müssen egal welcher Zustand .

G.M
Bild Bild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Sinnfrage

Beitrag von trave62 »

Hallo Harald,
was an Hobbys macht schon Sinn? Es soll doch in erster Line Spass bringen oder? Ich bin seit fast 30 Jahren dem Wassersport verfallen, die alten V8 die ich im Böötchen hatte brauchten zwischen 30 u. 35 oder mehr Liter die Std. und ich bin im Sommer im schnitt 70 Betriebsstunden am fahren, meistens aber noch mehr. Das macht für viele Leute keinen Sinn aber bringt mir super viel Spass!!!
Die Idee mir einen Mustang zu zulegen hab ich schon länger im Kopf, für mich sollte es ne Restro und ein 69 Cabrio sein. Mal fehlte die Zeit mal das liebe Geld, (Geld fehlt heut noch)
Für mich ist wichtig bei meiner Restro, er wird genauso wie ich ihn haben will und ich weiß das alles gründlich gemacht wurde. Gelernt hab ich mal Maschinenschosser und mein Meister hat mir damals gründlichkeit beigebracht.
Ich habe wie die meisten hier auch länger gesucht und bin dann in Holland durchs Internet fündig geworden. Die Km die ich verfahren habe, hab ich nicht gezählt, das gehört dazu und ich hab dabei schon einiges über Mustang erfahren. Mir bringt es jedesmal Spass wenn ich zum schrauben gehe und jedesmal lern ich wieder mehr über mein Pony, wenn auch langsam. Das alles macht für mich Sinn weil es Spass bringt!!!
Ich bin auch nicht unbedingt der Geduldigste aber wenn du dich nicht Zeitmäßig unter Druck setzt wirst du dein Wunsch Pony schon finden. Gut Ding braucht weile hat meine Oma immer gesagt
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Sinnfrage

Beitrag von Orbiter »

@Franken Mustang, !

Naje Zwei linke Hände hast Du nicht, Eine Garage oder Stellplatz ist wohl Pflicht, Eine Follrestauration steht ja bei dir nicht zur Debatte, Zoll Werkzeug Grundausstattung gibt es auch schon unter 100,-€. Und das bischen Bastelei gehört einfach dazu. Zumal der Mustang zu den etwas einfacher gestrickten Autos gehört die überall ausreichen Platz zum Bewegen bieten.

Kritisch ist halt immer wennn beim Autokauf so viele Must Have punkte auf der Liste stehen, Ich denke wenn Baujahr, Karossierform, und Allgemeinzustand und die Zylinderzahl mit dem Budget unter ein Dach zu bringen ist hat man eine Chance, Wenn dann aber unbedingt das Auto schwarz mit Schaltgetriebe 351 CUI und schwarzer inneneinrichtung sein muss wirds schwierig.

Ich habe vor ca 2 Jahren ungefähr 8 Wochen Gesucht und das Auto bekommen was ich haben wollte, Meine Priorität lag aber ganz klar auf dem 8 Zylinder und unter 10.000,-€ Zulassungsfertig. Alles andere war unwichtig. Somit habe ich einen Restaurationsabbrecher gefunden der schon aus eigener Kraft nachhause gefahren ist.

Nungut ich habe einen traumhaften Stellplatz mit Mitschraubergelegenheit, das hat es etwas einfacher gemacht.

Kopf hoch
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
GC-33

Re: Sinnfrage

Beitrag von GC-33 »

Hallo Harald,
schlag dir den Mustang aus dem Kopf - lass es sein - du bist noch nicht genug infiziert.
Es hat keinen SINN.
Gruß Günter
Mustangdriver66

Re: Sinnfrage

Beitrag von Mustangdriver66 »

Hallo Harald,

ich besitze seit knapp 2 1/2 Jahren einen 66er, obwohl ich
-kein KFZ-Mechaniker bin
-keine top ausgestattete Hobbywerkstatt habe (aber ne Doppelgarage mit Werkzeuggrundaustattung)
-kein Millionär bin (bin davon weit entfernt)

Ich habe wohl auch keine 2 linken Hände, verkaufe auch Computer (bei nem Distri an die Händler) und habe auch viel PKW- und Motorraderfahrung mit 47 Jahren.
Hab aber den Vorteil, das mein Bruder Zweiradmechanikermeister ist und ich im engeren Bekanntenkreis Kfz-Mechaniker (-Meister), Karosseriebaumeister und Lackierer kenne. Wenn man mal nicht weiterkommt (trotz etwas Fachliteratur), hier im Forum kann man Fragen stellen und man bekommt vernünftige Antworten zur Lösung eines Problems. Außerdem gibt es durchaus Fachwerkstätten für unsere Ponies in Deutschland und die Ersatzteilversorgung (incl. Preisen) für Mustang ist super im Vergleich zu vielen anderen Marken.

Mein Mustang ist im Zustand 3 (teilrestauriert), da steckt auch noch Arbeit drin, die ich nach und nach erledigen werde, und mach mir keinen Stress damit. Meiner fährt bisher ohne nenneswerte Probleme, der Mustang ist ja wohl auch bei entsprechender Pflege und Wartung ein durchaus zuverlässiges Fahrzeug (mein Daily Audi bereitet mir mehr Ärger).

Ich habe mir meinen Traum verwirklicht und bereue es nicht im Geringsten, aber ein bißchen verrückt muss man wohl sein ... sind wir das nicht alle in der Computerbranche ???

Grüsse
Jürgen
FrankenMustang72

Re: Sinnfrage

Beitrag von FrankenMustang72 »

Zu meiner Infektion: die habe ich seit über 20 Jahren. Aufgrund zweier Studien (Jura und BWL) nacheinander, hat mir meist das nötige Kleingeld gefehlt. Nun dies ist jetzt anders. Und auch ne Doppelgarage und Zollwerkzeug ist vorhanden ;o)

Was mir das ganze etwas vermiest sind Kommentare wie von "GC-33".
Sollte es spezieller Humor sein, dann fehlt mir dazu der Draht.

Aber was solls. Nach reiflichen Überlegungen und ausführlichen Durchforsten von Fachliteratur - u.a. verschiedene Mustang Restro Büchern - bleib ich am Ball. Denn ich weiss ja, dass ich einen Mustang haben WILL. jawohl.

Wo ich mir aber noch klar drüber werden muss, ist, einen bereits restaurierten kaufen, wo man aber ja nicht weiss, was und wie gemacht wurde, oder aber einen gerade so fahrbaren kaufen und selbst aufbauen.

Gruss
Harald
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Sinnfrage

Beitrag von Doc Pony »

FrankenMustang72 hat geschrieben:Aber was solls. Nach reiflichen Überlegungen und ausführlichen Durchforsten von Fachliteratur - u.a. verschiedene Mustang Restro Büchern - bleib ich am Ball. Denn ich weiss ja, dass ich einen Mustang haben WILL. jawohl.
Gruss
Harald

Jawohl du bist doch soweit
G.M
Bild Bild
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Sinnfrage

Beitrag von SUSI »

Hey Harald !

Ein Hobby macht nur für den Sinn der es betreibt, die meisten die dein Hobby nicht teilen halten es für überflüssig . Ich würde z.B. nie Bierdeckel oder Plastiktragetaschen sammeln .
Ich rate dir deshalb die kommende Saison zu nutzen und die verschiedenen Treffen anzufahren, hier findest du jede Menge anderer Mitstreiter die dir den ganzen Tag tolle Storys über unser Hobby Oldtimer und speziell Mustang erzählen können. . Wenn dort die Geschichten von geplatzten Schläuchen, stinkenden/brennenden Leitungen, blockierenden Reifen oder ausgefallenen Motoren mit allgemeinem Gelächter und "jo dat war klasse weisst de noch" kommentiert werden, dann kommt erst das richtige Gefühl für unser Hobby auf. Viele der Mustangfahrer sind sich in der Regel selbst genug, aber auf den Treffen beteiligen sich alle an solchen schönen Runden und dann merkt man auch was für einen Sinn das Hobby für einen hat. . Und genau jetzt profitiert der Einsteiger von den "alten Hasen", man lernt neue Leute kennen und manchmal wird daraus Freundschaft über Jahre.

SUSI
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“