Seite 1 von 2
1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 22:00
von Maniak323
hi Jungs,
bin neu dabei und wollte mir mal ein traum erfuhlen.
Was sagt ihr zu diesen Angebot?
Hat kein Servo und kein Bremsverstärker.
Wollte es eventuel nachrüsten ( ist das ein Problem ? )
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brkcqdqocidc
Danke

Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 00:20
von Doc Pony
die Wagen von California sind O.K.mal Hinfahren und die Einzelnen Konstruktionen wie die Blattfedern und C Säulen näher Anschauen ,ansonsten hat die Firma einen Guten Ruf
G.Marko
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 01:43
von stang67
nix gegen california
aber bei der karre sind die scoops an der c-säule so hässlich
rechne mal mit 1500+ für servo und bkv
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 09:03
von SUSI
ich würde für den Preis auch nicht zu viel erwarten. Ich gehe von einer in den USA doch recht häufigen Verkaufs"restauration" aus.
SUSI
P.S. Was ist mit dem 68 HT von Ingo hier unter Verkäufe für 15.000,00 Euro Sofortkauf ?
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 09:26
von TripleT
SUSI hat geschrieben:
P.S. Was ist mit dem 68 HT von Ingo hier unter Verkäufe für 15.000,00 Euro Sofortkauf ?
Wollte ich auch geraden sagen, vor allen Dingen steht der hier und man kann sich den anschauen!
Timo
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 12:52
von kaipom
TripleT hat geschrieben:SUSI hat geschrieben:
P.S. Was ist mit dem 68 HT von Ingo hier unter Verkäufe für 15.000,00 Euro Sofortkauf ?
Wollte ich auch geraden sagen, vor allen Dingen steht der hier und man kann sich den anschauen!
Timo
......und das sehe ich als ganz ganz grossen Vorteil an..................
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 13:24
von Maniak323
Hi,
das seht auch nicht schlecht aus aber ist mir einfach zu weit.
Was ist an dem Angebot was ich oben genannt habe so schlecht.
Wie das ausseht muss ich 500 Euro anzahlen und wenn er da ist kann ich mir dem Wagen anschauen und dann immer noch etscheiden ja oder nein. Wenn nein Kriege ich mein Geld wieder.
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 14:03
von TripleT
Maniak323 hat geschrieben:Hi,
das seht auch nicht schlecht aus aber ist mir einfach zu weit.
Sorry, die Aussage die jetzt kommt ist nicht böse gemeint...
Aber wenn Du schreibst das ist mir zu weit.....kann ich nicht verstehen.
Wenn ich einen Mustang kaufen will, interessiert mich nicht der
Weg, um mir meinen Traum zu erfüllen und das richtige Fahrzeug zu finden...
Vor allen Dingen das Anschauen und Infos sammeln macht doch (zumindestens mir) riesigen Spass.....
Timo
PS. Lass Dich nicht immer von der Optik (tolle Lackierung, Räder etc.) blenden....
Es ist nicht alles Gold was glänzt
(Damit meine ich jetzt nicht dass Angebot von California, über den Händler
kann ich nichts sagen, weil ich ihn und seine Fahrzeuge nicht kenne)
Timo
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:12
von 70lime met
hallo Maniak323 ist das alles? wenn da jetzt noch die Teile dazu kommen z.b sämtliche Leuchten, Aupuff??, + Tüvabnahme + deine Wunschliste bist du drüber wo der andere schon fix da steht, ausserdem sind diese beiden autos fast garnicht miteinander zu vergleichen vorsichtig ausgedrückt! -muss man gesehen und begutachtet haben.
Der Laden hat nen guten Ruf dennoch würde ich bei so einer Sache etwas weiter denken. Ich nehme an, du willst einfach nur nen Mustang haben, was sich hinter so einer Geschichte verbirgt ist was anderes. Am besten vorher informieren
Re: 1968er Mustang kaufen ?
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 21:09
von Dude
Hi Maniak,
darf man fragen, wie viele Du Dir bereits angesehen hast?
Wenn ich so die Kilometer zusammen rechne, die ich für Besichtigungen zurückgelegt habe, dann kommt da schon eine kräftige vierstellige Zahl raus. Aber kein Kilometer war umsonst. Bevor ich einen Wagen importieren lassen würde, würde ich alles mit dem Auto Erreichbare abspulen. Es braucht seine Zeit, bis man sich eine Meinung gebildet hat und man wirklich weiß, was man will. Z.B. die scoops an der C-Säule , die muss man wirklich wollen (aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten).
Vielleicht ist das Angebot ok, vielleicht nicht. Mir wäre er zu verbastelt. Ohne die Wagen in diesem und den Nachbarländern gesehen zu haben, würde ich diesen Weg nicht gehen. Da hat weder der Händler noch Du etwas davon. Klar kann es auch einfach nur gut laufen und beide Seiten sind zufrieden, aber da würde ich erstmal nicht von ausgehen.
Falls Du aber schon - sagen wir einfach mal - 10 bis 15 Händler/Privatverkäufer abgegrast hast, ist dieser Weg natürlich auch legitim. Dann wünsche ich Dir viel Glück dabei.
Gruß
Michael