Seite 1 von 1

Zuschlagen oder nicht ??

Verfasst: So 18. Okt 2009, 12:27
von Mustang67
Hallo,

war diese Woche bei der Firma M&M in Malsch. Die bieten zur Zeit ein Fahrzeug an, welches 20.000 Euro kosten soll.

Daten: Mustang Coupe BJ 66, 289er V8 mit Autom., Cragarfelgen und Reifen neu, Klima, Servo, Bremsscheiben vorn neu, Fahrzeug wird
z.Zeit kompl. restauriert, Karosserie und Interieur restauriert bzw. erneuert, Farbe wie
original: Silber

Auf Nachfrage hab ich die Info bekommen, dass sie noch ein Geschäft in Polen haben,
wo das Fahrzeug zur Zeit Karosseriemäßig bearbeitet wird. Und da die Löhne ja
da billiger sind. .........

In Malsch selbst steht ein zum Teil restaurierter Chevy, kann man sich noch anschauen,
und die ganzen Ersatzteile drumherum. Über die Qualität der Karosse läßt sich nicht
streiten, ist top.

Und so wird auch der Mustang.

Was meint ihr, zuschlagen oder nicht ???

DAnke und Gruß
Ralf

Re: Zuschlagen oder nicht ??

Verfasst: So 18. Okt 2009, 15:07
von TripleT
Hallo Ralf,

also 20.000 Euro für ein 66er Coupe ist schon ne Hausnummer.
Der muss aber dann gut dastehen.
Die Frage wird Dir sicherlich hier im Forum keiner
pauschal beantworten können.

Hast Du n paar Pics?

Zum Vergleich kannst Du auch mal hier stöbern und Dir anschauen,
was Fastback und Cabrios im Vergleich kosten :

http://www.geevers-classics.nl
und
http://www.americanhorsepower.nl

Zum Thema "Komplett-Restauration":
Du weisst nur was Du hast, wenn Du es selber gemacht hast
bzw. wenn Du genau "überwacht" hast, was gemacht wurde.
Wird der wirklich KOMPLETT gemacht?

Das soll nichts negatvies über den Händler aussagen, den kenn ich nämlich nicht.

Meine persönliche Meinung!

Timo

Re: Zuschlagen oder nicht ??

Verfasst: So 18. Okt 2009, 15:34
von 70lime met
Hallo Ralf, einen Mustang-kundigen mitnehmen und vor Ort anschauen. Es ist wie Timo schreibt, bei momentanen Markt, muss das auto /dieses Modell sehr gut da stehen und fahren.
Restaurationsbericht

Re: Zuschlagen oder nicht ??

Verfasst: So 18. Okt 2009, 19:43
von Mustang67
70lime met hat geschrieben:Hallo Ralf, einen Mustang-kundigen mitnehmen und vor Ort anschauen. Es ist wie Timo schreibt, bei momentanen Markt, muss das auto /dieses Modell sehr gut da stehen und fahren.
Restaurationsbericht


Also ich hab heute nochmal telefoniert. Es soll eine Bilddoku geben, wie die Karosse und
das ganze Fahrzeug restauriert wurden.

Gruß
Ralf

Re: Zuschlagen oder nicht ??

Verfasst: So 18. Okt 2009, 23:12
von 68GT500
€ 20 000 für ein Coupe??

Dazu müsste es etwas ganz besonderes sein, so wie ein org. GT, A-Code oder K-Code Motor, besondere, originale Optionen, besondere Historie, niedrige Laufleistung, unrestaurierter, rostfreier und unfallfreier Zustand,....

Bei einem restauriertem Wagen kommt es neben der Qualität, auf die originalgetreue Ausführung der Arbeiten und ganz besonders auf die verbauten Teile an.

Für ein normales Coupe, egal wie gut restauriert, würde ich niemals so viel Geld ausgeben.
Viele (China) Neuteile sind eher Grund für eine Preisminderung, da sie nicht mal annäherungsweise die Qualität von NOS Teilen haben.

Weitere Gründe, die gegen so einen Preis sprechen:

Durch die Wirtschaftskrise (ja wir haben so was) zeigt die Preisspirale bei Mustangs nicht mehr nach oben.

Sich ordentliche Fastbacks und Cabrios in die Preisregion herunter bewegt haben.

Weil ich vor kurzen noch das meist gesuchteste Modell (67/68 Fastback) in der gesuchtesten Farbkombination (Rot & Schwarz) mit vielen Optionen in sehr gutem Fahrbereitem Zustand für kaum mehr für einen Freund erstanden habe.
Das Auto war übrigens Monate lang inseriert - wir waren die ersten, die sich das Auto überhaupt angeschaut haben...

Aber, wie gesagt meine persönliche Meinung...

Re: Zuschlagen oder nicht ??

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 00:09
von Doc Pony
Sicher Verkauft man derzeit seinen Oldie nicht so gut aber wir haben Herbst und da ist die Saison zu Ende.
Aber ich finde schon das ein gut gemachtes Auto auch sein Geld Kostet, sei es an Teilen (woher sie auch Kommen) und auch an Stunden halt die Arbeitsleistung ,und jeder der Schraubt oder ein Mustang Restauriert hat weiß was da Zusammenkommt.
Ich versuche das zu Investieren was ich auch Realistisch bekomme,und hatte immer ein Gutes Händchen und auch die neuen Leute bei uns die gutes Coupes Kaufen legen Heute 16-18 Tsd Euro an bei Bj 67 oft noch mehr .
Das ist meine Meinung.

[quote="68GT500.........Durch die Wirtschaftskrise (ja wir haben so was) zeigt die Preisspirale bei Mustangs nicht mehr nach oben.
Sich ordentliche Fastbacks und Cabrios in die Preisregion herunter bewegt haben.
Aber, wie gesagt meine persönliche Meinung...[/quote]

das ist wohl Richtig aber die Qualität der Angebotenen Autos wird wohl eher schlechter,wenn ich mir so ansehe was der eine oder andere so Kauft!

Gruß Marko