Neuling fragt...
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 15:00
Hallo,
bin zwar keinesfalls unerfahren im Bereich Oldtimer und Restaurieren, habe auch einen amerikanischen Oldtimer, aber was die Ponies betrifft bin ich noch ziemlich "unverdorben".
Ich habe im Moment die bekloppte Idee, meinen Wrangler (mein Alltagsauto) zu verkaufen, und einen Mustang als Alltagsauto zu fahren.
Ich fahre wenig, da ich zuhause arbeite, hauptsächlich Stadtverkehr, allerdings mehrmals im Jahr auch wochenweise Autobahn.
Hoher Spritverbrauch schreckt mich nicht (hatte schon diverse Wrangler) und wenn ich dafür nur Oldtimer Steuer und Versicherung zahle, ist das für mich ok.
Ich hätte für den Mustang keine Garage, da dort mein anderer Oldie drinsteht.
Eigentlich schwebt mir ein 65 oder 66 Coupé vor, auf jeden Fall V8, am liebsten Schaltung, keine Automatic.
Sehr gerne hätte ich Scheibenbremsen (zumindest vorne) und Dreipunktgurte, nachgerüstet.
Leider kann ich mir keine Bastelbude erlauben und diese dann selbst restaurieren, da ich den Wagen, wie gesagt, als Alltagsauto brauche.
Kleinere Arbeiten sind jedoch kein Problem, wie gesagt, ich kann schrauben, habe auch eine Werkstatt und keine Angst vor öligen Fingern.
Konkret meine Frage:
Ist es möglich so ein Auto problemlos im Alltag (auch im Winter!) zu bewegen, Inspektionen selbst zu machen, oder ist das eine utopische Idee?
Außerdem habe ich noch nie in einem Mustang gesessen...
Wenn also jemand im Großraum Aschaffenburg / Würzburg/ Frankfurt wäre, mit dem ich mich mal kurzschließen könnte, wäre das klasse...
Vielen Dank für Euer Wissen!
Gruß,
Felix
bin zwar keinesfalls unerfahren im Bereich Oldtimer und Restaurieren, habe auch einen amerikanischen Oldtimer, aber was die Ponies betrifft bin ich noch ziemlich "unverdorben".
Ich habe im Moment die bekloppte Idee, meinen Wrangler (mein Alltagsauto) zu verkaufen, und einen Mustang als Alltagsauto zu fahren.
Ich fahre wenig, da ich zuhause arbeite, hauptsächlich Stadtverkehr, allerdings mehrmals im Jahr auch wochenweise Autobahn.
Hoher Spritverbrauch schreckt mich nicht (hatte schon diverse Wrangler) und wenn ich dafür nur Oldtimer Steuer und Versicherung zahle, ist das für mich ok.
Ich hätte für den Mustang keine Garage, da dort mein anderer Oldie drinsteht.
Eigentlich schwebt mir ein 65 oder 66 Coupé vor, auf jeden Fall V8, am liebsten Schaltung, keine Automatic.
Sehr gerne hätte ich Scheibenbremsen (zumindest vorne) und Dreipunktgurte, nachgerüstet.
Leider kann ich mir keine Bastelbude erlauben und diese dann selbst restaurieren, da ich den Wagen, wie gesagt, als Alltagsauto brauche.
Kleinere Arbeiten sind jedoch kein Problem, wie gesagt, ich kann schrauben, habe auch eine Werkstatt und keine Angst vor öligen Fingern.
Konkret meine Frage:
Ist es möglich so ein Auto problemlos im Alltag (auch im Winter!) zu bewegen, Inspektionen selbst zu machen, oder ist das eine utopische Idee?
Außerdem habe ich noch nie in einem Mustang gesessen...
Wenn also jemand im Großraum Aschaffenburg / Würzburg/ Frankfurt wäre, mit dem ich mich mal kurzschließen könnte, wäre das klasse...
Vielen Dank für Euer Wissen!
Gruß,
Felix