Import aus den USA

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Jacky RS Colonia

Import aus den USA

Beitrag von Jacky RS Colonia »

Hallo Zusammen,

wer kann mir in etwa sagen, wie der Import eines Fahrzeuges aus den USA abläuft?
Soll man nach Holland oder Belgien verschiffen lassen, wegen der Einfuhrsteuer?
Gebt mir ein paar Tips!

Habe in Florida einige Ponys zur Auswahl gesichtet. Möchte gerne dort hin fliegen und mich umschauen.

Gruß Jacky
Reynard
Beiträge: 214
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65Convertible

Re: Import aus den USA

Beitrag von Reynard »

Hallo Jacky!
Gute Entscheidung mit dem selber anschauen! Denk' dabei an kompetente Hilfe (technisch , kaufmännisch , mental )
Bzgl. Import: Holland, klar! Kein Zoll und nur 6% Märchensteuer. Lief bei mir bestens.
Teuer wird die Fracht, wenn das Auto erst größere Strecken über Land zum Hafen kommen muss.
Wenn es ernst wird, könnte ich Dir weitere Details geben.
Gruß
Tillmann
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Import aus den USA

Beitrag von TripleT »

Wo stehen die Kisten denn in Florida?
Nur mal so reeeein Interessehalber....
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Jacky RS Colonia

Re: Import aus den USA

Beitrag von Jacky RS Colonia »

TripleT hat geschrieben:Wo stehen die Kisten denn in Florida?
Nur mal so reeeein Interessehalber....


Pompano Beach, FL 33060
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Import aus den USA

Beitrag von 70lime met »

Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Fa. AmericanCT in Radevormwald empfehlen. Der Chef persönlich Herr Schäfer ist alle 4 Wochen in FL unterwegs und kauft im Kundenauftrag die autos ein. Er checkt alles selber, kümmert sich um den gesamten Versand und Abholung dann in D.
Ob er das Auto über Rotterdam einführen lässt, musst du dich selber erkundigen. Ständiger tel kontakt war Vorhanden. Ruf da mal an, es sei denn du machst dort gerne selber Urlaub.
http://www.americanct.de/
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Import aus den USA

Beitrag von TripleT »

Ist das ein Händler oder ein Privatmann?
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Import aus den USA

Beitrag von Pälzer »

Zitat:TripleT hat geschrieben:
Wo stehen die Kisten denn in Florida?
Nur mal so reeeein Interessehalber....



Pompano Beach, FL 33060


-> vielleicht hier? http://coolcarsforsale.net
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Import aus den USA

Beitrag von TripleT »

Hallo Jacky,

also wenn Du ernsthaft Interesse an den Stangs hast,
würde ich da evtl. einen kurzen Stopp machen.
Fahren in 4 Tagen nach Miami (sind im Urlaub).

Wenn es der beschriebene Händler ist.....
Könnte Dir dann ein paar Bilder machen und zusenden.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Jacky RS Colonia

Re: Import aus den USA

Beitrag von Jacky RS Colonia »

70lime met hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Fa. AmericanCT in Radevormwald empfehlen. Der Chef persönlich Herr Schäfer ist alle 4 Wochen in FL unterwegs und kauft im Kundenauftrag die autos ein. Er checkt alles selber, kümmert sich um den gesamten Versand und Abholung dann in D.
Ob er das Auto über Rotterdam einführen lässt, musst du dich selber erkundigen. Ständiger tel kontakt war Vorhanden. Ruf da mal an, es sei denn du machst dort gerne selber Urlaub.
http://www.americanct.de/

Hallo, Danke für die Info. Werde mal da anrufen.

Schönes WE
Jacky RS Colonia

Re: Import aus den USA

Beitrag von Jacky RS Colonia »

Pälzer hat geschrieben:Zitat:TripleT hat geschrieben:
Wo stehen die Kisten denn in Florida?
Nur mal so reeeein Interessehalber....



Pompano Beach, FL 33060


-> vielleicht hier? http://coolcarsforsale.net


Nein, aber das sieht auch sehr gut aus!!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“